Antwort Bin ich versichert wenn ich mit dem Auto meiner Eltern fahre? Weitere Antworten – Ist meine Tochter versichert Wenn Sie mein Auto fährt

Bin ich versichert wenn ich mit dem Auto meiner Eltern fahre?
Wenn schon bei der Fahrzeuganmeldung feststeht, dass der Wagen von mehreren Personen genutzt wird, muss der Versicherer darüber informiert werden. Der eingetragene Fahrerkreis, beispielsweise Familienmitglieder oder Freunde, ist dann während der Fahrzeugnutzung in vollem Umfang versichert.Grundsätzlich darf jede Person, die im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, Ihr Auto fahren, es sei denn, es gibt bestimmte Einschränkungen in Ihrer Versicherungspolice. Es ist wichtig, dass Sie sich vorab bei Ihrer Kfz-Versicherung informieren, wie die Regelungen für andere Fahrer aussehen.Ja, grundsätzlich kann ein Fahranfänger mit dem Auto der Eltern fahren. Allerdings gibt es einige Aspekte, die dabei zu beachten sind: Versicherungsbedingungen: Je nachdem, wie die Kfz-Versicherung des Autos gestaltet ist, kann es sein, dass die Versicherungsprämie steigt, wenn Fahranfänger das Fahrzeug nutzen.

Ist jeder der mit meinem Auto fährt versichert : Nein, nur Personen, die in Ihrem Versicherungsvertrag als Fahrer hinterlegt sind. Ist ein Fahrer nicht hinterlegt, ist dieser nur versichert, wenn es die äußeren Umstände (einmalig) erfordern, beispielweise in einer Notfallsituation.

Was passiert wenn ein nicht eingetragener Fahrer fährt

Ein nicht im Fahrerkreis eingetragener Fahrer bedeutet für deine Kfz-Versicherung einen Verstoß gegen die Bedingungen deines Vertrags. Bei einem selbstverschuldeten Unfall durch einen nicht eingetragenen Fahrer droht beim Jahresbeitrag eine rückwirkende Nachberechnung. Und zwar für bis zu zwei Jahre.

Was passiert wenn ich ein Auto fährt was nicht auf mich versichert ist : Paragraf 6 des Pflichtversicherungsgesetzes (PflVG) legt fest, dass das Fahren ohne Versicherungsschutz eine Straftat darstellt. Es drohen unter anderem der Entzug der Fahrerlaubnis, eine Geldstrafe von bis 180 Tagessätzen oder Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr.

Wie teuer ist ein Kurzzeitschutz für Drittfahrer

Kfz-Versicherer Kosten Zusatzfahrer
Barmenia / Barmenia Direkt 1 Tag 5,49 €, 2 Tage 10,99 €, 3 Tage 15,99 €, 1 Woche 36,99 €, 2 Wochen 54,99 E, 3 Wochen 69,99 €
BavariaDirekt 49,90 €; max. 2x pro Jahr für je 28 Tage
Nürnberger Ab 4,99 € pro Tag


In Deutschland besteht gesetzliche Versicherungspflicht für alle Kraftfahrzeuge. Wer auf öffentlichen Straßen ein Auto ohne Versicherung fährt, riskiert eine Geld- oder Freiheitsstrafe. Bei einem Unfall ohne Versicherung haftet für entstandene Schäden die Person, die das nicht versicherte Fahrzeug gesteuert hat.

Ist man versichert wenn man nicht als Fahrer eingetragen ist

Sitzt jemand am Steuer, der nicht angemeldet ist, bleibt der Schutz der Kfz-Versicherung erhalten. Bei einem Unfall zahlen Haftpflicht und Vollkasko. Aber: Häufig verlangen Versicherer eine Strafe in der Höhe eines kompletten Jahresbeitrags oder auch das Doppelte davon.Wie teuer ist ein Kurzzeitschutz für Drittfahrer

Kfz-Versicherer Kosten Zusatzfahrer
BavariaDirekt 49,90 €; max. 2x pro Jahr für je 28 Tage
Nürnberger Ab 4,99 € pro Tag
Sparkassen DirektVersicherung 25 € pro Monat je Person

Sitzt jemand am Steuer, der nicht angemeldet ist, bleibt der Schutz der Kfz-Versicherung erhalten. Bei einem Unfall zahlen Haftpflicht und Vollkasko. Aber: Häufig verlangen Versicherer eine Strafe in der Höhe eines kompletten Jahresbeitrags oder auch das Doppelte davon.

Wenn ein nicht eingetragener Fahrer einen Unfall verursacht, reguliert die Versicherung den Schaden. Allerdings kann sie hinterher Strafzahlungen vom Versicherungsnehmer verlangen. Mit welchen Sanktionen der Fahrzeughalter rechnen muss, legt die Versicherung in ihren Vertragsbedingungen fest.

Was passiert wenn ich ein Auto fahre auf das ich nicht versichert bin : In Deutschland besteht gesetzliche Versicherungspflicht für alle Kraftfahrzeuge. Wer auf öffentlichen Straßen ein Auto ohne Versicherung fährt, riskiert eine Geld- oder Freiheitsstrafe. Bei einem Unfall ohne Versicherung haftet für entstandene Schäden die Person, die das nicht versicherte Fahrzeug gesteuert hat.

Was passiert wenn ein nicht eingetragener Fahrer einen Unfall verursacht : Konsequenz der Kfz-Versicherung 2: Vertragsstrafe

Zusätzlich kommt bei einem selbstverschuldeten Unfall durch einen nicht eingetragenen Fahrer eine Vertragsstrafe von meist mehreren hundert Euro hinzu. In der Regel wird ein Jahresbeitrag fällig.

Was passiert wenn ein nicht eingetragener Fahrer einen Unfall hat

Wenn ein nicht eingetragener Fahrer einen Unfall verursacht, reguliert die Versicherung den Schaden. Allerdings kann sie hinterher Strafzahlungen vom Versicherungsnehmer verlangen. Mit welchen Sanktionen der Fahrzeughalter rechnen muss, legt die Versicherung in ihren Vertragsbedingungen fest.

In erster Linie haftet der Fahrer des Wagens, wenn er beim Fahren ohne Versicherungsschutz erwischt wird. Doch auch der Halter wird haftbar gemacht und bestraft, wenn es zu einem Unfall kommt und er vom fehlenden Versicherungsschutz wusste sowie die Nutzung des Fahrzeugs zugelassen hat.Hat der Fahrer den Unfall verursacht, dann kommt die Kfz-Haftpflichtversicherung regelmäßig für alle Schäden der Insassen – auch der Familienangehörigen – auf. Selbst der Versicherungsnehmer, der als Beifahrer verletzt wird, kann Schadenersatz für den Personenschaden von der eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung fordern.

Bin ich versichert wenn ich nicht als Fahrer eingetragen bin : Fazit bei einem nicht eingetragenen Fahrer

Der Versicherer muss in der Kfz-Haftpflicht genauso regulieren, wie wenn der Fahrer offiziell eingetragen wäre. Den Schaden des Unfallgegners müssen Sie als Versicherungsnehmer nicht aus eigener Tasche bezahlen.