unter 16 Jahren: Abgabe (Verkauf oder Ausschank) und Verzehr von alkoholhaltigen Getränken sind generell verboten.bis 24 Uhr
Abgabe/ Verzehr von Bier, Wein, weinähnlichen Getränken etc. Weitere Informationen zum Jugendschutz finden Sie in der Broschüre "Jugendschutz – verständlich erklärt" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.Nach dem JArbSchG ist der Ausschank von Alkohol durch Jugendliche im Hotel- und Gaststättengewerbe, z. B. zum Zweck einer Berufsausbildung nicht verboten.
Welche Getränke darf man mit 16 ausschenken : ✓ Minderjähriges Bedien- und Ausschankpersonal darf nur Getränke ausschenken, die es selbst laut JuSchG konsumieren darf. Der Einsatz ist nur unter Aufsicht eines zuständigen, volljährigen, verantwortungsbewussten Mitarbeiters gestattet. (Schnaps, Korn, Wodka, Whiskey, Tequila, Liköre, Gin, Cognac etc.)
Wann darf man Alkohol verkaufen
Gemäß Gesetz 1977:293 über den Verkauf von Getränken ist der Verkauf alkoholischer Getränke an Personen unter 20 Jahren verboten.
Was brauche ich um Alkohol ausschenken zu dürfen : Eine Gaststättenerlaubnis mit Schanklizenz ist die Grundvoraussetzung, wenn Du gewerblich alkoholische Getränke ausschenken möchtest. Ob im Restaurant, in einer Bar oder bei einem Straßenfest – ohne die passende Schanklizenz geht es in Deutschland nicht.
4 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Tankstellen an Bundesautobahnen alkoholhaltige Getränke in der Zeit von 0:00 Uhr bis 7:00 Uhr weder ausgeschenkt noch verkauft werden dürfen. Getränke, die gebrannten Alkohol enthalten, sind für 16-Jährige verboten. Darunter fallen alle Barmischgetränke, Alkopops, Schnäpse und Liköre. Auch ein Aperol-Spritzer enthält gebrannten Alkohol und erst ab 18 Jahren erlaubt.
Wie lange darf man mit 16 Kellnern
Ab einem Alter von 16 Jahren dürfen Jugendliche in der Gastronomie sogar länger arbeiten als in anderen Branchen: In der Regel dürfen sie nur an Wochentagen von 6 bis 20 Uhr beschäftigt werden. Als Kellner, Bedienung, Tellerwäscher oder Abräumer dürfen Teenies aber sogar bis 22 Uhr eingesetzt werden.Sobald alkoholische Getränke in öffentlichen Bereichen verkauft werden, ist eine Ausschanklizenz erforderlich. Für den Verkauf alkoholischer Getränke zum Selbstkostenpreis innerhalb von Vereinsräumen oder externen Räumen, die nicht für Vereinsfremde zugänglich sind, benötigt man keine Erlaubnis.Auch hier gilt, wer unter 16 Jahren ist, darf keinerlei Alkohol erhalten. Wer 16 oder 17 Jahre ist, darf keine Getränke wie Schnaps, Likör, Grappa, Wodka oder Alkopops erhalten. Die Abgabe bzw. der Verkauf im Laden ist nicht erlaubt. Eine Schanklizenz ist eine behördliche Genehmigung, die es Dir erlaubt, in Deinem Betrieb alkoholische Getränke auszuschenken. In Deutschland wird diese Lizenz von der örtlichen Ordnungsbehörde ausgestellt. Die Schanklizenz ist ein wesentlicher Bestandteil für den Betrieb jeder Gaststätte, die Alkohol anbietet.
Ist Klopfer ab 16 : Bestellung ab 18 Jahren. Für dieses Produkt gilt das Jugendschutzgesetz.
Ist Klopfer ab 18 : Also, worauf wartest du noch Genieße die Vielfalt und den Geschmack des kleiner Klopfer Fun Mix – ein absoluter Partyhit! Bitte beachte: Der Verkauf von Alkohol ist nur für Personen ab 18 Jahren gestattet. Genieße verantwortungsvoll!
Wie lange darf man mit 16 abends arbeiten
Jugendliche dürfen nur in der Zeit von 6 bis 20 Uhr beschäftigt werden. Ausnahmen gibt es im Bäckerhandwerk (16-jährige ab 5 Uhr, 17-jährige ab 4 Uhr (nicht in Konditoreien)) in der Landwirtschaft (16-jährige ab 5 Uhr oder bis 21 Uhr) und im Gaststätten- und Schaustellergewerbe (16-jährige bis 22 Uhr). Die Schichtzeit (Arbeitszeit plus Ruhepausen) ist in der Gastronomie bei 11 Stunden festgelegt. Im Gaststättengewerbe können die Jugendlichen in der Zeit von 6:00 bis 22:00 Uhr beschäftigt werden. Samstags-, Sonn- und Feiertagsbeschäftigung ist für Jugendliche in der Gastronomie erlaubt.Die Kosten einer Schanklizenz werden in der Regel Einzelfallbezogen berechnet. Sie können zwischen 100 Euro und 4.000 Euro schwanken. Abhängig sind die Gebühren für eine Genehmigung von der Lage, dem Umfang der Tätigkeit sowie ob es sich um eine Neueröffnung oder eine Übernahme handelt.
Wann darf man ausgehen : Ausgehen. Mit Freunden oder Freundinnen ausgehen, für viele Jugendliche gehört das zum Erwachsenwerden dazu. Jugendliche, die mindestens 16 Jahre alt sind, dürfen sich von 5 Uhr morgens bis 24 Uhr abends ohne Begleitung in Restaurants, Cafes, Imbissen etc. aufhalten.
Antwort Bis wann darf man Alkohol ausschenken? Weitere Antworten – Wann darf man Alkohol ausschenken
unter 16 Jahren: Abgabe (Verkauf oder Ausschank) und Verzehr von alkoholhaltigen Getränken sind generell verboten.bis 24 Uhr
Abgabe/ Verzehr von Bier, Wein, weinähnlichen Getränken etc. Weitere Informationen zum Jugendschutz finden Sie in der Broschüre "Jugendschutz – verständlich erklärt" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.Nach dem JArbSchG ist der Ausschank von Alkohol durch Jugendliche im Hotel- und Gaststättengewerbe, z. B. zum Zweck einer Berufsausbildung nicht verboten.
![]()
Welche Getränke darf man mit 16 ausschenken : ✓ Minderjähriges Bedien- und Ausschankpersonal darf nur Getränke ausschenken, die es selbst laut JuSchG konsumieren darf. Der Einsatz ist nur unter Aufsicht eines zuständigen, volljährigen, verantwortungsbewussten Mitarbeiters gestattet. (Schnaps, Korn, Wodka, Whiskey, Tequila, Liköre, Gin, Cognac etc.)
Wann darf man Alkohol verkaufen
Gemäß Gesetz 1977:293 über den Verkauf von Getränken ist der Verkauf alkoholischer Getränke an Personen unter 20 Jahren verboten.
Was brauche ich um Alkohol ausschenken zu dürfen : Eine Gaststättenerlaubnis mit Schanklizenz ist die Grundvoraussetzung, wenn Du gewerblich alkoholische Getränke ausschenken möchtest. Ob im Restaurant, in einer Bar oder bei einem Straßenfest – ohne die passende Schanklizenz geht es in Deutschland nicht.
4 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Tankstellen an Bundesautobahnen alkoholhaltige Getränke in der Zeit von 0:00 Uhr bis 7:00 Uhr weder ausgeschenkt noch verkauft werden dürfen.
![]()
Getränke, die gebrannten Alkohol enthalten, sind für 16-Jährige verboten. Darunter fallen alle Barmischgetränke, Alkopops, Schnäpse und Liköre. Auch ein Aperol-Spritzer enthält gebrannten Alkohol und erst ab 18 Jahren erlaubt.
Wie lange darf man mit 16 Kellnern
Ab einem Alter von 16 Jahren dürfen Jugendliche in der Gastronomie sogar länger arbeiten als in anderen Branchen: In der Regel dürfen sie nur an Wochentagen von 6 bis 20 Uhr beschäftigt werden. Als Kellner, Bedienung, Tellerwäscher oder Abräumer dürfen Teenies aber sogar bis 22 Uhr eingesetzt werden.Sobald alkoholische Getränke in öffentlichen Bereichen verkauft werden, ist eine Ausschanklizenz erforderlich. Für den Verkauf alkoholischer Getränke zum Selbstkostenpreis innerhalb von Vereinsräumen oder externen Räumen, die nicht für Vereinsfremde zugänglich sind, benötigt man keine Erlaubnis.Auch hier gilt, wer unter 16 Jahren ist, darf keinerlei Alkohol erhalten. Wer 16 oder 17 Jahre ist, darf keine Getränke wie Schnaps, Likör, Grappa, Wodka oder Alkopops erhalten. Die Abgabe bzw. der Verkauf im Laden ist nicht erlaubt.
![]()
Eine Schanklizenz ist eine behördliche Genehmigung, die es Dir erlaubt, in Deinem Betrieb alkoholische Getränke auszuschenken. In Deutschland wird diese Lizenz von der örtlichen Ordnungsbehörde ausgestellt. Die Schanklizenz ist ein wesentlicher Bestandteil für den Betrieb jeder Gaststätte, die Alkohol anbietet.
Ist Klopfer ab 16 : Bestellung ab 18 Jahren. Für dieses Produkt gilt das Jugendschutzgesetz.
Ist Klopfer ab 18 : Also, worauf wartest du noch Genieße die Vielfalt und den Geschmack des kleiner Klopfer Fun Mix – ein absoluter Partyhit! Bitte beachte: Der Verkauf von Alkohol ist nur für Personen ab 18 Jahren gestattet. Genieße verantwortungsvoll!
Wie lange darf man mit 16 abends arbeiten
Jugendliche dürfen nur in der Zeit von 6 bis 20 Uhr beschäftigt werden. Ausnahmen gibt es im Bäckerhandwerk (16-jährige ab 5 Uhr, 17-jährige ab 4 Uhr (nicht in Konditoreien)) in der Landwirtschaft (16-jährige ab 5 Uhr oder bis 21 Uhr) und im Gaststätten- und Schaustellergewerbe (16-jährige bis 22 Uhr).
![]()
Die Schichtzeit (Arbeitszeit plus Ruhepausen) ist in der Gastronomie bei 11 Stunden festgelegt. Im Gaststättengewerbe können die Jugendlichen in der Zeit von 6:00 bis 22:00 Uhr beschäftigt werden. Samstags-, Sonn- und Feiertagsbeschäftigung ist für Jugendliche in der Gastronomie erlaubt.Die Kosten einer Schanklizenz werden in der Regel Einzelfallbezogen berechnet. Sie können zwischen 100 Euro und 4.000 Euro schwanken. Abhängig sind die Gebühren für eine Genehmigung von der Lage, dem Umfang der Tätigkeit sowie ob es sich um eine Neueröffnung oder eine Übernahme handelt.
Wann darf man ausgehen : Ausgehen. Mit Freunden oder Freundinnen ausgehen, für viele Jugendliche gehört das zum Erwachsenwerden dazu. Jugendliche, die mindestens 16 Jahre alt sind, dürfen sich von 5 Uhr morgens bis 24 Uhr abends ohne Begleitung in Restaurants, Cafes, Imbissen etc. aufhalten.