Antwort Für was steht R Line VW? Weitere Antworten – Für was steht R-Line bei VW

Für was steht R Line VW?
Die R-Line von Volkswagen steht für optionale Vielfalt und sportliche Designs. In der Ausstattungslinie R-Line erstrahlen die Volkswagen Modelle in in einem noch sportlicheren und dynamischeren Look. Die Ausstattungslinie R-Line ist für zahlreiche Modelle verfügbar.Wer den Style von Volkswagen R liebt, aber auch in der Serien-Motorisierung hinreichend Fahrspaß findet, ist bei der R-Line perfekt aufgehoben. Denn die R-Line bringt dir die optischen Highlights von Volkswagen R an deinen VW ohne die entsprechende Sport-Motorisierung.Golfclubs haben ab 2017 die Möglichkeit, ihre DGV-Ausweise mit einem "R" zu kennzeichnen. Diese Kennzeichnung besagt, dass der Inhaber nicht mehr als 70 km von seinem Heimatclub entfernt wohnt.

Ist R-Line Highline : Das optional bestellbare R-Line-Sportpaket beinhaltet neben Sportfahrwerk und Progressivlenkung auch abgedunkelte Seitenscheiben und Heckscheibe. Das R-Line-Sportpaket kostet 430 Euro und ist für die Ausstattungslinien Comfortline und Highline verfügbar.

Welche Ausstattungslinien hat VW

Die bisherigen Ausstattungen „Trendline“, „Comfortline“ und „Highline“ wurden dabei durch die Linien „Golf“, „Life“ und „Style“ sowie eine sportliche „R-Line“-Version abgelöst. Das Ausstattungsspektrum beginnt mit dem „Golf“.

Welcher VW hat die meisten PS : VW Golf R: Das leistet der stärkste Serien-Golf

Den Antrieb des bislang stärksten Serien-Golf übernimmt der aus dem Vorgänger bekannte 2,0-Liter-Turbobenziner. In seiner neuen Ausbaustufe bringt es der Vierzylinder auf 235 kW/320 PS und ein Drehmoment von 420 Nm, das zwischen 2.100 und 5.350 Touren anliegt.

Auch die Ausstattungslinie „R-Line“ umfasst außerdem ein 8 Zoll großes Infotainment-Display, die automatische Distanzregulierung „ACC“2, die Ambientebeleuchtung, Chromapplikationen und Türverkleidungen sowie Armauflagen in Kunstleder mit Ziernähten.

In jedem Drehzahlbereich hat der Zweiliter-Turbo Dampf

Potenter Beschleuniger: Der Zweiliter-Turbo versorgt den Golf R Variant mit 320 PS und 420 Nm.

Wie viel km schafft ein Golf R

Der Golf R kann auch sparsam

Beschleunigung
200-0 km/h warm (m/s²) 127,3 m (12,1 m/s²)
Testverbrauch
Ø auf 100 km 8,9 l Super Plus
Reichweite 560 km

Sportlook für den Innenraum

Ergänzt werden kann die sportliche Optik um ein Sportpaket mit Progressivlenkung, abgedunkelten Fondscheiben und einem um 15 mm tiefergelegten Sportfahrwerk sowie um Leichtmetallfelgen in 17 oder 18 Zoll. Das Gesamte R-Line-Paket kostet ab 1.800 Euro.Gegenüber dem Vorgänger hat Volkswagen die Linienstruktur der Ausstattungsversionen neu geordnet: „Trendline" steht dabei nach wie vor für die Einstiegsvariante, „Comfortline" bezeichnet indes wie gehabt das mittlere Ausstattungsniveau.

Der VW Phaeton ist der edelste Volkswagen aller Zeiten. Heute ist der Luxusliner ein Geheimtipp für Oberklasse-Fans.

Was ist der schnellste VW der Welt : Der Golf R „20 Years“ ist der schnellste Volkswagen R auf der Nürburgring-Nordschleife. Der Golf R "20 Years" überzeugt mit Performance und sorgt für emotionale Rennsportmomente zwischen Schwedenkreuz und Döttinger Höhe.

Welches Auto hat über 1000 PS : Top 25 : 1.000 PS und mehr: Die stärksten Autos der Welt

  • Immer mehr Elektropower.
  • Die Top 25.
  • Platz 10: Koenigsegg Gemera.
  • Platz 9: Hennessey Venom F5.
  • Platz 8: Pininfarina Battista.
  • Platz 7: Rimac Nevera.
  • Platz 6: Aspark Owl.
  • Platz 4: Lotus Evija.

Was ist schneller GTI oder R

Neben dem Standard-GTI mit 245 PS lässt der GTI Clubsport seine 300 PS aufheulen, während der Golf R sogar 320 PS an den Start bringt und diese an alle vier Räder verteilt.

Der VW Golf R 20 Years ist der schnellste R und gleichzeitig stärkster Seriengolf, der jemals gebaut wurde. AUTO BILD ist den kompakten 333-PS-Sportler gefahren – auf Schnee.Der VW Golf R mit 320 PS starkem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner kostet mindestens 49.4000 Euro und verbraucht im Schnitt 8,8 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 14,61 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 340 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern.

Hat R-Line Sportfahrwerk : Das T-Roc Cabriolet R-Line 02 03 hat serienmäßig ein straffes Sportfahrwerk an Bord, das die Karosserie um 10 Millimeter tiefer legt.