Die Rückseite des iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max ist aus texturiertem Mattglas – das härteste Glas in einem Smartphone.Was kostet die iPhone 13 Pro Rückseite Reparatur Die Reparaturkosten für die iPhone 13 Pro Rückseite liegen gerade bei 99€.Ja, die Reparatur des iPhone 13 Backcovers kann auch selbst durchgeführt werden. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Videos im Internet, die dir bei der Reparatur helfen können. Beachte jedoch, dass die Backcover Reparatur sehr anspruchsvoll ist.
Welches iPhone hat kein Glas auf der Rückseite : Die Rückseite des iPhone 12 sowie der Pro-Version hat bei einem Fall aus fast zwei Metern kaum bis gar keinen Schaden davongetragen. Diese besteht nicht aus Keramik-Glas und es wird davon ausgegangen, dass das flache Design des Smartphones dazu beiträgt, dass es so einen Sturz gut übersteht.
Ist die Rückseite vom iPhone 13 Pro aus Glas
Die Apple iPhone 13 Pro Rückseite besteht aus Glas, damit Wireless-Charging durch den Deckel möglich ist. Bei dieser Reparatur, wird nur die Glasrückwand getauscht.
Was für ein Glas hat iPhone 13 : Apple iPhone 13 im Test: Vier iPhones sollt ihr sein
Dabei wird das Display durch robustes Glas mit der schneidigen Apple-Bezeichnung „Ceramic Shield“ geschützt.
Wenn das hintere Glas des iPhones kaputt ist, empfehlen wir, es sofort von FixNow ersetzen zu lassen. Und warum Staub ist ein großer Feind für ein kaputtes iPhone. Durch die winzigen Risse kann Staub eindringen und die Komponenten beschädigen. Der Rest des Designs bleibt vertraut und so steckt auch das iPhone 13 in einem kantigen Aluminium-Gehäuse. Dabei wird das Display durch robustes Glas mit der schneidigen Apple-Bezeichnung „Ceramic Shield“ geschützt.
Welches iPhone hat kein Glas
Bei iPhone 14 und iPhone 14 Plus hat Apple die Reparierbarkeit deutlich verbessert. Die Glasrückseiten der beiden neuen Smartphones aus Cupertino lassen sich nämlich auswechseln, ohne dass dies von der Displayseite aus erfolgen muss. Das stellten TechCrunch und CNET bei den Tests der Geräte fest.Das iPhone 13 überzeugt im Test und zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Denn 13er-Reihe hat eine bessere Akkulaufzeit, bessere Kameras und einen stärkeren Prozessor als das iPhone 12.Zum Auswechseln der iPhone-Rückseite benötigen Sie ein entsprechendes Ersatzteil, das Sie bei Amazon oder anderen Online-Händlern zu einem Preis von meist unter zehn Euro bestellen können. Wählen Sie am besten ein Backcover inklusive Werkzeug aus. Das iPhone 13 überzeugt im Test und zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Denn 13er-Reihe hat eine bessere Akkulaufzeit, bessere Kameras und einen stärkeren Prozessor als das iPhone 12.
Wie bruchsicher ist das iPhone 13 : Apples Hüllen schützen – mit Glück
Bei einem Sturz mit der Vorderseite nach unten zerbrach das iPhone 13 beim zweiten Fall. In der Ledertasche überlebte das iPhone 13 Pro drei Stürze ohne Schäden, wenn es mit der Rückseite nach unten fiel, aber es zerbrach beim ersten Fall mit der Vorderseite nach unten.
Wie viel kostet es die Rückseite vom iPhone zu reparieren : Wie viel kostet eine Reparatur bei Apple
Apple Reparatur Preise
Display
Rückseite
iPhone 13
339 €
399 €
iPhone 13 mini
279 €
349 €
iPhone 12 Pro Max
405 €
599 €
iPhone 12 Pro
339 €
529 €
Wie robust ist das iPhone 13
Aus hochwertigen Materialien gefertigt, sind iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max unglaublich robust und durch die Ceramic Shield Vorderseite, die es nur beim iPhone gibt, geschützt. Die stoßfeste Hülle mit Kordel für das iPhone 15 Pro ist eine stabile transparente Hülle mit extra dicken Ecken, die Ihr Gerät schützt. Mit der Kordel haben Sie es immer griffbereit. Diese transparente Hülle bietet Ihrem iPhone 15 Pro perfekten Schutz vor Sturz- und Stoßschäden.Ganz bruchfest wird das iPhone 7 nicht
Aus einer Höhe bis 1,60 Meter soll das neue Glas in 80 Prozent der Stürze ohne Schaden bleiben. Selbst unebene und harte Flächen seien demnach kein Problem.
Was hält das iPhone 13 aus : Das iPhone 13 (mini, Pro, Pro Max) ist nach IP68 zertifiziert. Der Wasserschutz geht aber noch darüber hinaus. Die Modelle der iPhone 13 Serie halten in bis zu 6 Meter tiefem Wasser mindestens 30 Minuten lang durch.
Antwort Hat das iPhone 13 Glas hinten? Weitere Antworten – Welche iPhones haben hinten Glas
Die Rückseite des iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max ist aus texturiertem Mattglas – das härteste Glas in einem Smartphone.Was kostet die iPhone 13 Pro Rückseite Reparatur Die Reparaturkosten für die iPhone 13 Pro Rückseite liegen gerade bei 99€.Ja, die Reparatur des iPhone 13 Backcovers kann auch selbst durchgeführt werden. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Videos im Internet, die dir bei der Reparatur helfen können. Beachte jedoch, dass die Backcover Reparatur sehr anspruchsvoll ist.
Welches iPhone hat kein Glas auf der Rückseite : Die Rückseite des iPhone 12 sowie der Pro-Version hat bei einem Fall aus fast zwei Metern kaum bis gar keinen Schaden davongetragen. Diese besteht nicht aus Keramik-Glas und es wird davon ausgegangen, dass das flache Design des Smartphones dazu beiträgt, dass es so einen Sturz gut übersteht.
Ist die Rückseite vom iPhone 13 Pro aus Glas
Die Apple iPhone 13 Pro Rückseite besteht aus Glas, damit Wireless-Charging durch den Deckel möglich ist. Bei dieser Reparatur, wird nur die Glasrückwand getauscht.
Was für ein Glas hat iPhone 13 : Apple iPhone 13 im Test: Vier iPhones sollt ihr sein
Dabei wird das Display durch robustes Glas mit der schneidigen Apple-Bezeichnung „Ceramic Shield“ geschützt.
Wenn das hintere Glas des iPhones kaputt ist, empfehlen wir, es sofort von FixNow ersetzen zu lassen. Und warum Staub ist ein großer Feind für ein kaputtes iPhone. Durch die winzigen Risse kann Staub eindringen und die Komponenten beschädigen.
![]()
Der Rest des Designs bleibt vertraut und so steckt auch das iPhone 13 in einem kantigen Aluminium-Gehäuse. Dabei wird das Display durch robustes Glas mit der schneidigen Apple-Bezeichnung „Ceramic Shield“ geschützt.
Welches iPhone hat kein Glas
Bei iPhone 14 und iPhone 14 Plus hat Apple die Reparierbarkeit deutlich verbessert. Die Glasrückseiten der beiden neuen Smartphones aus Cupertino lassen sich nämlich auswechseln, ohne dass dies von der Displayseite aus erfolgen muss. Das stellten TechCrunch und CNET bei den Tests der Geräte fest.Das iPhone 13 überzeugt im Test und zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Denn 13er-Reihe hat eine bessere Akkulaufzeit, bessere Kameras und einen stärkeren Prozessor als das iPhone 12.Zum Auswechseln der iPhone-Rückseite benötigen Sie ein entsprechendes Ersatzteil, das Sie bei Amazon oder anderen Online-Händlern zu einem Preis von meist unter zehn Euro bestellen können. Wählen Sie am besten ein Backcover inklusive Werkzeug aus.
![]()
Das iPhone 13 überzeugt im Test und zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Denn 13er-Reihe hat eine bessere Akkulaufzeit, bessere Kameras und einen stärkeren Prozessor als das iPhone 12.
Wie bruchsicher ist das iPhone 13 : Apples Hüllen schützen – mit Glück
Bei einem Sturz mit der Vorderseite nach unten zerbrach das iPhone 13 beim zweiten Fall. In der Ledertasche überlebte das iPhone 13 Pro drei Stürze ohne Schäden, wenn es mit der Rückseite nach unten fiel, aber es zerbrach beim ersten Fall mit der Vorderseite nach unten.
Wie viel kostet es die Rückseite vom iPhone zu reparieren : Wie viel kostet eine Reparatur bei Apple
Wie robust ist das iPhone 13
Aus hochwertigen Materialien gefertigt, sind iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max unglaublich robust und durch die Ceramic Shield Vorderseite, die es nur beim iPhone gibt, geschützt.
![]()
Die stoßfeste Hülle mit Kordel für das iPhone 15 Pro ist eine stabile transparente Hülle mit extra dicken Ecken, die Ihr Gerät schützt. Mit der Kordel haben Sie es immer griffbereit. Diese transparente Hülle bietet Ihrem iPhone 15 Pro perfekten Schutz vor Sturz- und Stoßschäden.Ganz bruchfest wird das iPhone 7 nicht
Aus einer Höhe bis 1,60 Meter soll das neue Glas in 80 Prozent der Stürze ohne Schaden bleiben. Selbst unebene und harte Flächen seien demnach kein Problem.
Was hält das iPhone 13 aus : Das iPhone 13 (mini, Pro, Pro Max) ist nach IP68 zertifiziert. Der Wasserschutz geht aber noch darüber hinaus. Die Modelle der iPhone 13 Serie halten in bis zu 6 Meter tiefem Wasser mindestens 30 Minuten lang durch.