Mit über 38.000 Coffeeshops weltweit ist das US-amerikanische Unternehmen Starbucks die führende Kaffeekette und nach McDonald's die wertvollste Fast Food-Marke der Welt. Heute gibt es Starbucks-Filialen in über 70 Ländern, mit über 17.000 davon die meisten in den USA.Zum Ende des Geschäftsjahres 2022 betrieb die Starbucks Coffee Deutschland GmbH hierzulande rund 150 Cafés.Mit 973 Cafés gab es im Vereinigten Königreich im Jahr 2018 die meisten Starbucks-Filialen innerhalb Europas. Auf dem zweiten Platz folgt die Türkei mit über 400 Filialen.
Wie viele Starbucks gibt es in USA : Zum Ende des Geschäftsjahres 2023 gab es in den USA rund 9.645 Filialen und 6.701 Franchisegeschäfte von Starbucks.
Wo ist der größte Starbucks der Welt
Chicago (USA): Starbucks Reserve Roastery
In der belebtesten Einkaufsgegend von Chicago (der Magnificent Mile) entstand auf einer Fläche von mehr als 25 Basketballfeldern (> 10.000 m² – fast so groß wie 3 Fußballfelder) der bisher weltweit größte Starbucks.
Wo ist der erste Starbucks der Welt : Das war 1971 so, als der erste Starbucks seine Türen öffnete, und es ist heute immer noch so. Damals bestand das Unternehmen aus einem einzigen Geschäft im historischen Pike Place Market von Seattle.
Die Anzahl der Stores von Kaffee-Gigant Starbucks liegt seit mehreren Jahren bei rund 150. Nun will das Unternehmen aus Seattle, das in Deutschland von Amrest betrieben wird, die Expansion forcieren. Zu den 18 Filialen in Berlin gesellt sich nun Nummer 19. Fußnoten
Personendaten
NAME
Schultz, Howard
ALTERNATIVNAMEN
Schultz, Howard D.
KURZBESCHREIBUNG
US-amerikanischer Unternehmer, Gründer und Gesellschafter von Starbucks
GEBURTSDATUM
19. Juli 1953
Was bedeutet der Name Starbucks
Benannt wurde das Unternehmen nach dem Steuermann Starbuck aus dem Roman „Moby Dick“. Mit diesem Namen sollte an die Seefahrerromantik und -tradition der ersten Kaffeehändler erinnert werden. Im Jahr 1981 besuchte Howard Schultz (Chairman Emeritus) zum ersten Mal ein Starbucks Coffee House.Auf entsprechende Getränke müssen Russinnen und Russen dennoch nicht verzichten. Im August 2022 startete die Kaffeekette Stars Coffee in Russland, die Starbucks zum Verwechseln ähnlich sieht. Das Logo schmückt jetzt eine Frau mit russischer Kopfbedeckung, Kokoschnik genannt.
Antwort In welcher Stadt gibt es die meisten Starbucks? Weitere Antworten – Wo gibt es die meisten Starbucks
Mit über 38.000 Coffeeshops weltweit ist das US-amerikanische Unternehmen Starbucks die führende Kaffeekette und nach McDonald's die wertvollste Fast Food-Marke der Welt. Heute gibt es Starbucks-Filialen in über 70 Ländern, mit über 17.000 davon die meisten in den USA.Zum Ende des Geschäftsjahres 2022 betrieb die Starbucks Coffee Deutschland GmbH hierzulande rund 150 Cafés.Mit 973 Cafés gab es im Vereinigten Königreich im Jahr 2018 die meisten Starbucks-Filialen innerhalb Europas. Auf dem zweiten Platz folgt die Türkei mit über 400 Filialen.
Wie viele Starbucks gibt es in USA : Zum Ende des Geschäftsjahres 2023 gab es in den USA rund 9.645 Filialen und 6.701 Franchisegeschäfte von Starbucks.
Wo ist der größte Starbucks der Welt
Chicago (USA): Starbucks Reserve Roastery
In der belebtesten Einkaufsgegend von Chicago (der Magnificent Mile) entstand auf einer Fläche von mehr als 25 Basketballfeldern (> 10.000 m² – fast so groß wie 3 Fußballfelder) der bisher weltweit größte Starbucks.
Wo ist der erste Starbucks der Welt : Das war 1971 so, als der erste Starbucks seine Türen öffnete, und es ist heute immer noch so. Damals bestand das Unternehmen aus einem einzigen Geschäft im historischen Pike Place Market von Seattle.
Die Anzahl der Stores von Kaffee-Gigant Starbucks liegt seit mehreren Jahren bei rund 150. Nun will das Unternehmen aus Seattle, das in Deutschland von Amrest betrieben wird, die Expansion forcieren. Zu den 18 Filialen in Berlin gesellt sich nun Nummer 19.

Fußnoten
Was bedeutet der Name Starbucks
Benannt wurde das Unternehmen nach dem Steuermann Starbuck aus dem Roman „Moby Dick“. Mit diesem Namen sollte an die Seefahrerromantik und -tradition der ersten Kaffeehändler erinnert werden. Im Jahr 1981 besuchte Howard Schultz (Chairman Emeritus) zum ersten Mal ein Starbucks Coffee House.Auf entsprechende Getränke müssen Russinnen und Russen dennoch nicht verzichten. Im August 2022 startete die Kaffeekette Stars Coffee in Russland, die Starbucks zum Verwechseln ähnlich sieht. Das Logo schmückt jetzt eine Frau mit russischer Kopfbedeckung, Kokoschnik genannt.