KZ, HJ, NS, SA, SS und SD. Verbotene Kombinationen: HH 18 und HH 88
Seit Dezember 2009 werden von brandenburgischen Kfz-Zulassungsstellen keine Kennzeichen mehr neu vergeben, die wie folgt enden: „88“ „188“ „888“ „1888“ „8888“ „8818“ Auch die Kombinationen „HH 18“ sowie „AH 18“ sind seitdem für Neuvergaben gesperrt.Nur als Einzelbuchstabe gesperrt
Bundesland
Verbotene Buchstaben- und Ziffern-Kombinationen
Niedersachsen
KZ, HJ, NS, SA, SS, HH 88, AH 18, HH 1933
Rheinland-Pfalz
KZ, HJ, NS, SA, SS, HH in Kombination mit 18 und 88
Saarland
KZ, HJ, NS, SA, SS
Sachsen
KZ, HJ, NS, SA, SS
Warum ist die 28 verboten : Bayern gibt Kennzeichen mit dem Kürzel AH oder HH in Verbindung mit 18, 28 und 88 seit 2010 nicht mehr aus. Die Zahl "28" steht für die verbotene Organisation "Blood & Honour". Brandenburg hat die meisten Verbote in Bezug auf Autokennzeichen aufgestellt: 14,18. 28, 88, 188, 1888, 8888 und 8818 sind nicht erlaubt.
Warum ist HH verboten
Die Kombination "HH 1933" auf dem Kfz-Kennzeichen ist sittenwidrig. Das beschloss ein Gericht in Düsseldorf. Überblick: Diese Nummernschild-Kürzel sind in Deutschland verboten! (dpa/cj) Das Autokennzeichen mit der Kombination "HH 1933" erinnert an die Nazi-Herrschaft und darf von den Behörden eingezogen werden.
Ist HH erlaubt : Verbotene Kennzeichen: Deutschlands Bundesländer haben verschiedene Regelungen. Verbotene Buchstabenkombinationen: KZ, HJ, NS, SA, SS. Verbotene Kombinationen: AH und HH mit 88 und 18, ggf.
Zahlenkombinationen betreffen die eins und die acht: 18 steht in Neonazi-Kreisen für Adolf Hitler (A als erster und H als achter Buchstabe des Alphabets). Gleiches gilt für 88 (Heil Hitler). Beispiel Brandenburg: Dort sind 8888, 1888, 8818, 888 und 188 als Zahlen-Kombinationen auf dem Nummernschild verboten.
HH 88 bzw. HH 18 = Das Kürzel steht unter Rechtsextremen für "Heil Hitler" – wird aber in den meisten Ländern ohne Bedenken ausgegeben. In Hamburg fährt unweigerlich jedes Auto damit rum, da das Kürzel der Hansestadt Hamburg selbst HH ist.
Für was steht HH 88
„88“ – Steht für zweimal den achten Buchstabe im Alphabet (H). „88“ ist in der rechtsextremen Szene das Synonym für den verbotenen Hitlergruß, da "Heil Hitler" zweimal mit dem achten Buchstaben des Alphabets beginnt.Das Kennzeichen HH steht für Hansestadt Hamburg und wird in Freie und Hansestadt Hamburg, Senat und Bürgerschaft verwendet.Der Rhein-Sieg-Kreis in NRW weist das Kürzel „SU“ auf und kann Kombinationen mit Folgebuchstaben wie „FF“ ablehnen, da so das Wort „Suff“ lesbar wäre. Das klingt witzig und kann auch durchkommen, aber eine Garantie gibt es hierfür nicht.
Das Kennzeichen HH steht für "Hansestadt Hamburg". Die Hanse wurde Mitte des 12. Jahrhunderts durch hauptsächlich norddeutsche Kaufleute gegründet und sicherte den Mitgliedern des Verbundes die Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen, aber auch der Sicherheit beim Transport von Waren.
Was bedeutet 777 auf dem Kennzeichen : Auf einen Buchstaben folgen bis zu drei Ziffern und wieder zwei Buchstaben. Den Abschluss bildet ein bis zu dreistelliger Regionalcode aus Zahlen. 77, 97, 99, 177, 197, 199 und 777 etwa stehen für Moskau.
Was bedeutet 666 auf dem Kennzeichen : das römische Reich. Die Zahl 666 stellt die verschlüsselte Form eines Namens („die Zahl eines Menschennamens“, 13,17) dar. Dies beruht darauf, dass in historischer Zeit Zahlen mit denselben Zeichen wie Buchstaben geschrieben wurden, wie man es von den römischen, hebräischen und griechischen Zahlen her kennt.
Warum darf man HH als Kennzeichen haben
Und „HH“ ist eine Abkürzung des im Dritten Reich üblichen Grußes „Heil Hitler“, die auch heute noch in der rechtsextremistischen Szene verwendet wird. Wenn Autokennzeichen verboten oder nicht vergeben werden, dann mit Verweis auf Paragraf 8, Absatz 1 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung.
Zahlenkombinationen betreffen die eins und die acht: 18 steht in Neonazi-Kreisen für Adolf Hitler (A als erster und H als achter Buchstabe des Alphabets). Gleiches gilt für 88 (Heil Hitler). Beispiel Brandenburg: Dort sind 8888, 1888, 8818, 888 und 188 als Zahlen-Kombinationen auf dem Nummernschild verboten.In Deutschland sind dies fast ausnahmslos Abkürzungen und Codes, die von Rechtsextremen benutzt werden. In allen Bundesländern bis auf Mecklenburg-Vorpommern sind die Buchstabenkombinationen „HJ“, „KZ“, „SA“ und „SS“ (sie bedeuten: Hitlerjugend, Konzentrationslager, Sturmabteilung und Schutzstaffel der NSDAP) verboten.
Was bedeutet die 7 für Russen : Gespräche von Deutschland nach Russland
Die allgemeine Vorwahl für Russland ist 007 oder +7. Für die anschließende Ortsvorwahl gilt das unter der Überschrift „Ferngespräche in Russland“ Gesagte. Also z.B. für Moskau: 007-495-Rufnummer oder 007-499-Rufnummer.
Antwort Ist das Kennzeichen HH verboten? Weitere Antworten – Wo ist HH verboten
Welche Kombinationen sind verboten
Seit Dezember 2009 werden von brandenburgischen Kfz-Zulassungsstellen keine Kennzeichen mehr neu vergeben, die wie folgt enden: „88“ „188“ „888“ „1888“ „8888“ „8818“ Auch die Kombinationen „HH 18“ sowie „AH 18“ sind seitdem für Neuvergaben gesperrt.Nur als Einzelbuchstabe gesperrt
Warum ist die 28 verboten : Bayern gibt Kennzeichen mit dem Kürzel AH oder HH in Verbindung mit 18, 28 und 88 seit 2010 nicht mehr aus. Die Zahl "28" steht für die verbotene Organisation "Blood & Honour". Brandenburg hat die meisten Verbote in Bezug auf Autokennzeichen aufgestellt: 14,18. 28, 88, 188, 1888, 8888 und 8818 sind nicht erlaubt.
Warum ist HH verboten
Die Kombination "HH 1933" auf dem Kfz-Kennzeichen ist sittenwidrig. Das beschloss ein Gericht in Düsseldorf. Überblick: Diese Nummernschild-Kürzel sind in Deutschland verboten! (dpa/cj) Das Autokennzeichen mit der Kombination "HH 1933" erinnert an die Nazi-Herrschaft und darf von den Behörden eingezogen werden.
Ist HH erlaubt : Verbotene Kennzeichen: Deutschlands Bundesländer haben verschiedene Regelungen. Verbotene Buchstabenkombinationen: KZ, HJ, NS, SA, SS. Verbotene Kombinationen: AH und HH mit 88 und 18, ggf.
Zahlenkombinationen betreffen die eins und die acht: 18 steht in Neonazi-Kreisen für Adolf Hitler (A als erster und H als achter Buchstabe des Alphabets). Gleiches gilt für 88 (Heil Hitler). Beispiel Brandenburg: Dort sind 8888, 1888, 8818, 888 und 188 als Zahlen-Kombinationen auf dem Nummernschild verboten.
HH 88 bzw. HH 18 = Das Kürzel steht unter Rechtsextremen für "Heil Hitler" – wird aber in den meisten Ländern ohne Bedenken ausgegeben. In Hamburg fährt unweigerlich jedes Auto damit rum, da das Kürzel der Hansestadt Hamburg selbst HH ist.
Für was steht HH 88
„88“ – Steht für zweimal den achten Buchstabe im Alphabet (H). „88“ ist in der rechtsextremen Szene das Synonym für den verbotenen Hitlergruß, da "Heil Hitler" zweimal mit dem achten Buchstaben des Alphabets beginnt.Das Kennzeichen HH steht für Hansestadt Hamburg und wird in Freie und Hansestadt Hamburg, Senat und Bürgerschaft verwendet.Der Rhein-Sieg-Kreis in NRW weist das Kürzel „SU“ auf und kann Kombinationen mit Folgebuchstaben wie „FF“ ablehnen, da so das Wort „Suff“ lesbar wäre. Das klingt witzig und kann auch durchkommen, aber eine Garantie gibt es hierfür nicht.
Das Kennzeichen HH steht für "Hansestadt Hamburg". Die Hanse wurde Mitte des 12. Jahrhunderts durch hauptsächlich norddeutsche Kaufleute gegründet und sicherte den Mitgliedern des Verbundes die Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen, aber auch der Sicherheit beim Transport von Waren.
Was bedeutet 777 auf dem Kennzeichen : Auf einen Buchstaben folgen bis zu drei Ziffern und wieder zwei Buchstaben. Den Abschluss bildet ein bis zu dreistelliger Regionalcode aus Zahlen. 77, 97, 99, 177, 197, 199 und 777 etwa stehen für Moskau.
Was bedeutet 666 auf dem Kennzeichen : das römische Reich. Die Zahl 666 stellt die verschlüsselte Form eines Namens („die Zahl eines Menschennamens“, 13,17) dar. Dies beruht darauf, dass in historischer Zeit Zahlen mit denselben Zeichen wie Buchstaben geschrieben wurden, wie man es von den römischen, hebräischen und griechischen Zahlen her kennt.
Warum darf man HH als Kennzeichen haben
Und „HH“ ist eine Abkürzung des im Dritten Reich üblichen Grußes „Heil Hitler“, die auch heute noch in der rechtsextremistischen Szene verwendet wird. Wenn Autokennzeichen verboten oder nicht vergeben werden, dann mit Verweis auf Paragraf 8, Absatz 1 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung.
Zahlenkombinationen betreffen die eins und die acht: 18 steht in Neonazi-Kreisen für Adolf Hitler (A als erster und H als achter Buchstabe des Alphabets). Gleiches gilt für 88 (Heil Hitler). Beispiel Brandenburg: Dort sind 8888, 1888, 8818, 888 und 188 als Zahlen-Kombinationen auf dem Nummernschild verboten.In Deutschland sind dies fast ausnahmslos Abkürzungen und Codes, die von Rechtsextremen benutzt werden. In allen Bundesländern bis auf Mecklenburg-Vorpommern sind die Buchstabenkombinationen „HJ“, „KZ“, „SA“ und „SS“ (sie bedeuten: Hitlerjugend, Konzentrationslager, Sturmabteilung und Schutzstaffel der NSDAP) verboten.
Was bedeutet die 7 für Russen : Gespräche von Deutschland nach Russland
Die allgemeine Vorwahl für Russland ist 007 oder +7. Für die anschließende Ortsvorwahl gilt das unter der Überschrift „Ferngespräche in Russland“ Gesagte. Also z.B. für Moskau: 007-495-Rufnummer oder 007-499-Rufnummer.