Antwort Ist der Golf 2 ein Oldtimer? Weitere Antworten – Ist ein Golf 2 ein Oldtimer

Ist der Golf 2 ein Oldtimer?
Hauptkriterium für die Definition eines Fahrzeugs als Oldtimer ist sein Alter. Die 30-Jahre-Grenze gilt gemeinhin als Messlatte. Das heißt: die ersten Golf 2 können in rund sechs Jahren diese Anerkennung und somit auch das H-Kennzeichen erhalten.Top gepflegte Golf II C, CL, Carat oder GT sollten nicht mehr als 5.000 Euro (Zustand 2) kosten. Golf-Enthusiasten berichten aber oft auch von guten, brauchbaren Golf II mit wenigen Kilometern Laufleistung, für die sie unter 1000 Euro bezahlt haben.Der Volkswagen Golf II (VW-interne Bezeichnung: Typ 19E bzw. 1G1 ab 1989, 19EL für Nutzfahrzeugversion) ist ein Fahrzeugtyp der Marke Volkswagen, der zwischen August 1983 und Dezember 1992 über 6,3 Millionen Mal gebaut wurde. Er löste in der Kompaktklasse den 1974 vorgestellten Golf I ab.

Ist Golf 2 zuverlässig : Der VW Golf II ist wegen seines Alters weder in der ADAC Pannenstatistik noch in einer Statistik über die Hauptuntersuchungen zu finden. In Summe gilt das Auto als sehr hochwertig und bei korrekter Wartung als langlebig sowie zuverlässig.

Welche Autos zählen als Oldtimer

Bei Erreichen der 30-Jahres-Grenze kann ein Youngtimer zum Oldtimer werden. In der Praxis folgen die meisten Versicherer dieser Unterscheidung zwischen den mindestens 30 Jahre alten Oldtimern und den 20 und 30 Jahre alten Youngtimern.

Welche Fahrzeuge gelten als Oldtimer : Im Regelfall gelten Kraftfahrzeuge, die 30 Jahre oder älter sind und einem nicht mehr hergestellten Modell oder Typ entsprechen und noch im Originalzustand sind (keine wesentliche Änderung des Fahrgestells, des Steuer- oder Bremssystems, des Motors, usw.)

Auch wenn er mit seinem Basispreis von 13.490 Mark (6.898 Euro, inflationsbereinigt rund 13.000 Euro) alles andere als ein Schnäppchen ist. Wegen der damals schon exzessiven Aufpreispolitik der Wolfsburger sind Exemplare für fast 20.000 Mark (10.225 Euro, inflationsbereinigt 19.400 Euro) keine Seltenheit.

Sitz und Türverkleidungen sind mit mauritiusblauem Stoff bezogen. Ab 1990 gibt es mehr Leistung: Der GTI G60 mit G-Lader leistet 160 PS und kostet 37.125 Mark. Im letzten Modelljahr legt VW das auf 2.100 Exemplare limitierte Sondermodell Edition Blue auf.

Wann lief der letzte Golf 2 vom Band

1992

Der letzte VW Golf II lief 1992 vom Band.Der Zwei-Liter-Diesel von VW gilt als einer der zuverlässigsten Motoren. Jetzt steht ein Golf 7 2.0 TDI mit guter Ausstattung richtig günstig zum Verkauf!Im Mittel ergab sich ein Verbrauch von nur 9,1 l/100 km; der Maximalverbrauch bei fast ständigem Ausnutzen der Leistung betrug 11 l/100 km. In Verbindung mit dem 55-LiterTank ergibt sich so eine befriedigende Reichweite.

Autos ab 30 Jahre können als Oldtimer angemeldet werden. Dazu ist eine Prüfung bei einem Sachverständigen nötig sowie ein guter Zustand des Autos – dann wird es als automobiles Kulturgut anerkannt und erhält ein H-Kennzeichen. Damit dürfen selbst Autos ohne Abgasregelung in Umweltzonen fahren.

Ist ein Auto mit 20 Jahren ein Oldtimer : 22 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung*. 1997 wurde das "historische Kennzeichen", auch H-Kennzeichen genannt, eingeführt. Demnach sind Oldtimer Pkw oder Motorräder, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gebracht wurden, "in einem guten Erhaltungszustand".

Wann zählt das Auto als Oldtimer : Mit 30 Jahren wird ein Auto zum Oldtimer, offiziell bestätigt durch das „H" (für „historisch") rechts auf dem Kfz-Kennzeichen. Das H-Kennzeichen erhalten allerdings nur Fahrzeuge, die weitestgehend im Originalzustand sind oder fachmännisch restauriert wurden.

Was ist ein Golf 2 GTI wert

Preise. Laut Classic-Car-Tax-Preis 2009 wird der VW Golf II GTI in gutem Zustand für rund etwa 7.000 Euro gehandelt. Exemplare in mäßigem Zustand für rund 1.500 Euro.

Der VW Golf 2 erschien im Jahr 1983 als Nachfolgemodell auf den Golf 1 und wurde in seiner Bauzeit, die bis 1992 andauerte, mehr als 6. Millionen mal verkauft.Die zweite Generation des VW Golf (II Typ 19E, seit 1989 1G1) kam 1983 als Nachfolger des VW Golf auf den Markt. Den VW Golf II gab es als drei- und fünftürige Limousine. Der Golf II wurde mit folgenden Motoren angeboten: 1,3 – 1,8 Liter-Benziner (54 – 98 PS) und 1,6 Liter-Diesel (54 – 80 PS).

Welche Motoren wurden im Golf 2 verbaut : Der Golf II wurde mit folgenden Motoren angeboten: 1,3 – 1,8 Liter-Benziner (54 – 98 PS) und 1,6 Liter-Diesel (54 – 80 PS).