Antwort Ist E-Sport ein Beruf? Weitere Antworten – Wie viel verdient man im E-Sport

Ist E-Sport ein Beruf?
Gehalt für E-Sportler/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Bochum 37.800 € 31.800 € – 47.100 €
Berlin 37.400 € 31.300 € – 46.600 €
Hannover 37.400 € 31.300 € – 46.500 €
Dresden 35.500 € 29.100 € – 44.000 €

Andere Bezeichnung(en):

Professional Gamer (m./w./d.), Pro Gamer (m./w./d.), E-Gamer (m./w./d.)E-Sport ist in Deutschland vollständig etabliert. Als „echter“ Sport jedoch wird E-Sport nicht anerkannt offiziell.

Ist Gamer ein Beruf : Viele Jugendliche träumen davon, mit Zocken Geld zu verdienen. Du auch So einfach ist das aber leider nicht: Dabei handelt es sich nämlich nicht um klassische Ausbildungsberufe. Es gibt also keine Ausbildung, bei der du das ganze Fachwissen und die erforderlichen Skills, an die Hand bekommst.

Wie werde ich eSport Profi

Du möchtest auch E-Sportler werden Eine bestimmte Ausbildung oder einen spezifischen Studiengang gibt es nicht. Willst Du Dir gerne Wissen im Bereich Gaming aneignen, bieten sich Dir 6- bis 7-semestrige Studiengänge wie Game Design oder Game Programming sowie Computervisualistik an.

Was muss man können um E-Sportler zu werden : Hier sind besonders geistige und motorische Fähigkeiten gefragt, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören eine gute Hand-Augen-Koordination, eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit, räumliches Orientierungsvermögen, taktisches Spielverständnis, Durchhaltevermögen und vorausschauendes und laterales Denken.

Starte deine Karriere als E-Sport Trainer!

  • Gamer Coach.
  • Sponsoring im E-Sport.
  • Professionelles Selbstmarketing für Gamer.
  • Online Marketing Manager im E-Sport.
  • E-Sport Team Manager.
  • E-Sport Coach Professional.
  • Mentaltrainer im E-Sport.
  • Health Coach für E-Sportler.


Als Gamer angestellt. Neben den Preisgeldern sind professionelle eSportler in Teams angestellt und beziehen ein normales Gehalt. Ein Profi in FIFA kann je nach Team durchaus 10.000€ Festgehalt im Monat bekommen, zusätzlich zu den Preisgeldern. Bei anderen Spielen sind Gehälter in hohen fünfstelligen Bereichen möglich.

Kann man E-Sport studieren

Das E-Sports Studium hat einen hohen Praxisbezug, das bedeutet: Du wendest dein theoretisches Fachwissen in Praxismodulen auf echte Fallbeispiele an. Zudem ist im Studium ein mehrwöchiges Praktikum oder sogar ein Praxissemester vorgesehen.Du möchtest auch E-Sportler werden Eine bestimmte Ausbildung oder einen spezifischen Studiengang gibt es nicht. Willst Du Dir gerne Wissen im Bereich Gaming aneignen, bieten sich Dir 6- bis 7-semestrige Studiengänge wie Game Design oder Game Programming sowie Computervisualistik an.Für viele begeisterte Gamerinnen und Gamer ist eine Karriere im E-Sport ein Traum. Statt einer normalen Arbeit dürfen sie den ganzen Tag ihrem Hobby nachgehen und können damit auch noch Geld verdienen. Professionelle E-Sportlerinnen und -Sportler spielen in Turnieren und Ligen um hohe Preisgelder.

Da E-Sports als Studiengang eine Neuheit ist, bieten das Studium in Deutschland zurzeit nur sehr wenige private Hochschulen an. Etwa die Hochschule für angewandtes Management hat den Studiengang „Sportmanagement – eSports Management“.

Was verdient ein E-Sportler im Monat : Die Gehälter variieren, abhängig vom Erfolg und Arbeitgeber. Neben Preisgeldern erhalten eSportler auch Festgehälter. Diese können mehr als 10.000 € pro Monat betragen und in Profiligen sogar zwischen 200.000 und 300.000 € pro Saison liegen.

Wie viel verdient man als E-Sportler im Monat : Die Gehälter variieren und sind vom Erfolg sowie vom Arbeitgeber abhängig. Neben den Preisgeldern beziehen die eSportler ein Festgehalt und das kann sich durchaus auf mehr als 10.000 € pro Monat belaufen. In Profi-Ligen sollen die Spieler sogar zwischen 200.000 und 300.000 € pro Saison verdienen.

Wer ist der reichste E-Sportler

Das meiste Preisgeld hat bisher der dänische Dota-2-Spieler Johan Sundstein (N0tail) erhalten. Sein gewonnenes Gesamtpreisgeld beläuft sich auf rund 7,2 Millionen US-Dollar.

Preisgelder und Übertragungen

Die Topspieler und Topteams verdienen damit sehr gutes Geld. Viele haben Spielerverträge, bekommen ein monatliches Gehalt und zusätzlich einen Anteil der erspielten Gewinne aus Turniere. Manche Turniere zahlen eine Minimum-Summe alleine für die Teilnahme aus.Das Rekordpreisgeld-Turnier war letztes Jahr The International in Dota 2 mit 20.770.460 US-Dollar, ja über 20 Millionen! Mehr Geld gab es bisher noch nie bei einem Turnier. Heißt übrigens auch, dass alleine das Gewinnerteam Wings Gaming über 9 Millionen US-Dollar kassiert hat.

Hat E-Sport eine Zukunft : Im Moment stehen im Bereich des Esport alle Zeichen auf Wachstum. Sowohl die Zahlen der Spieler wie auch die Preisgelder und die Zuschauerzahlen steigen jedes Jahr weiter an. Auch in Deutschland ist der Bereich so populär wie noch nie zuvor und kann sogar schon im Fernsehen auf dem Sender Sport1 verfolgt werden.