Antwort Ist Sternanis winterhart? Weitere Antworten – Wie pflanzt man Sternanis

Ist Sternanis winterhart?
Anzucht: Die Samen über Nacht in einem feuchten Tuch vorquellen lassen. Anschließend 1 cm tief in feuchtes Anzuchtsubstrat oder sandige Erde setzen. Die Samen keimen am besten bei 22° – 27°C. Pflege: Klimatisch hat es die Pflanze hier nicht einfach.Südchina

Der immergrüne Sternanis-Baum wächst in Südchina, sowie weiteren Teilen Südostasiens. Die Sternanis Pflanze trägt im Frühling ihre Blüten, aus denen sich sternenförmige Früchte entwickeln. Damit daraus das Gewürz entstehen kann, werden diese Früchte unreif geerntet und getrocknet, bis sie hart und holzig sind.In Europa nutzt man Sternanis zum Würzen von Pudding, Kompott, Weihnachtsgebäck (Lebkuchen) und Getränken wie Glühwein, Tee oder Anisschnaps. Es gibt ihn ganz oder gemahlen im Handel. Am besten immer ganze Früchte kaufen, diese luftdicht und lichtgeschützt aufbewahren und bei Bedarf frisch im Mörser zerkleinern.

Wie wird Sternanis geerntet : Die Ernte ist nicht ungefährlich, da jeder Pflücker bis in die höchsten Wipfel klettert, um die Sterne von Hand zu pflücken. Vor der Reife einzeln gepflückt, wenn die Sterne noch grün sind, werden die Früchte an der Sonne getrocknet, bis sie aushärten und die Fruchtblätter aufplatzen, um die braunen Samen freizulegen.

Was passt gut zu Sternanis

Sternanis erzeugt zusammen mit warmen Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Tonkabohne die perfekte Harmonie. Verwendung: Sternanis ist perfekt für Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Suppen, Desserts und Glühwein.

Was ist der Unterschied zwischen Sternanis und Anis : Obwohl ihr Duft und Geschmack ähnlich sind, handelt es sich um unterschiedliche Gewürze, die zu verschiedenen Pflanzenfamilien gehören. Sternanis schmeckt intensiver, würziger und schärfer als Anis, bei dem der süßliche Geschmack im Vordergrund steht.

Dies sorgt dafür, dass das einzigartige Aroma enthalten bleibt. So hält sich getrockneter Sternanis 3 bis 5 Jahre. Bei bereits gemahlenem Sternanis-Gewürzen, die schon längere Zeit lagern, verfliegt nach und nach das Aroma.

Wer Sternanis ganz verwenden möchte, sollte es einfach komplett in das Gericht geben. Gut zu wissen: die Samen im Inneren enthalten keine Aromastoffe, sondern das ganze Sternanis Gewürz bringt das Aroma an Weihnachtsgebäck, Ente, Schwein und Rindfleisch. Auch in Marmeladen schmeckt das Sternanis Gewürz hervorragend.

Kann man Sternanis pur essen

Sternanis macht sich ausgezeichnet in Schmorgerichten, Bratensaucen und fleischigen Eintöpfen – aber auch Fischsuppen lassen sich damit hervorragend würzen. Am besten kauft man Sternanis nicht bereits gemahlen, sondern die ganzen Sterne.Ähnlich wie Zimtrinde, Kardamom oder Nelken, kann man Sternanis mit gutem Gewissen auch ein zweites Mal verwenden. Dafür die groben Bestandteile beispielsweise aus dem Glühwein fischen, gut trocknen lassen und wiederverwenden.