Lachs ist eine gute Eiweiß-, Jod- und Vitamin-D-Quelle. Er liefert wenig gesättigte, dafür viele Omega-3-Fettsäuren. Der Körper braucht diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren, um schlechtes LDL-Cholesterin im Blut zu senken.Das sind die besten Zuchtlachse:
Lidl Fischerstolz Norwegisches Lachsfilet mit Haut (gekühlt) – Gesamtnote 1,7.
Profish Lachsfilet mit Haut, vorgesalzen, küchenfertig (gekühlt) – Gesamtnote 1,9.
Aldi Nord Gut Bio Lachsfilets (tiefgekühlt) – Gesamtnote 1,9.
Edeka Bio Lachsfilet (tiefgekühlt) – Gesamtnote 1,9.
Dass Fisch für den Körper eine echte Wohltat ist, ist kein Geheimnis. Auch Räucherlachs versorgt unseren Körper nicht nur mit wichtigen Proteinen, sondern auch mit Omega-3-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren sind ein gesundes Fett, das den Körper vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt.
Welchen Lachs kann man noch bedenkenlos essen : Rotlachs und Ostsee-Scholle "empfehlenswert"
Dazu gehören etwa zwei Wildlachs-Arten aus Alaska (Keta Lachs und Rotlachs, auch als Sockeye-Lachs bezeichnet), Seelachs aus der Barentssee sowie Scholle und Flunder aus der Ostsee.
Welcher Lachs hat am wenigsten Schadstoffe
Die Schadstoffmenge im Lachs wird durch den Fettgehalt und das Alter der Tiere sowie die Belastung des Futters bestimmt. Aufgrund des geringeren Fettgehaltes ist Wildlachs in der Regel deutlich weniger belastet als Zuchtlachs. Dazu trägt auch die schadstoffärmere Nahrung der Wildlachse bei.
Ist Lachs von Aldi gut : Auch wenn der Aldi-Lachs in Bio-Qualität überzeugen konnte, ist Lachs vom Discounter nicht immer empfehlenswert. Der (konventionelle) Penny-Lachs hat im Test am schlechtesten abgeschnitten und die Note 4,0 erhalten. Stiftung Warentest schreibt, dass beim Garen viel Eiweiß austritt.
Pazifischer Lachs ist nach wie vor fast ausschließlich als Wildlachs erhältlich. Insgesamt fünf verschiedene Arten leben im Nordpazifik und den Gewässern, die in den Pazifik münden. Der Wildlachs, den du bei uns kaufen kannst, kommt fast immer aus Alaska. Wildlachs beispielsweise kann Fadenwürmer (Nematoden) enthalten, die mit bloßem Auge kaum erkennbar sind.
Welcher Lachs hat keine Schwermetalle
Die Schadstoffmenge im Lachs wird durch den Fettgehalt und das Alter der Tiere sowie die Belastung des Futters bestimmt. Aufgrund des geringeren Fettgehaltes ist Wildlachs in der Regel deutlich weniger belastet als Zuchtlachs. Dazu trägt auch die schadstoffärmere Nahrung der Wildlachse bei.Die günstigen Discounter-Produkte von Lidl und Aldi können sich an der Spitze platzieren. Am meisten überzeugten die Tester zwei frische Zuchtlachsfilets: Lidl Fischerstolz (15 Euro pro Kilo, Gesamtnote 1,7) Real Profish-Filets (22 Euro pro Kilo, Gesamtnote 1,9).
Produktmerkmale für Rewe ja! 2 Lachs-Filets Premiumqualität
WEITERE INFORMATIONEN
Überprüfung des Schlachtbetriebs möglich
Ja
Interviews mit Arbeitern im Schlachtbetrieb möglich
Ja
test-QUALITÄTSURTEIL im Warentest
BEFRIEDIGEND (3,0)
Wildlachs enthält unappetitliche Parasiten
Weniger gut sah das Urteil für die neun getesteten Tiefkühl-Wildlachse aus. Nur die Produkte von Frosta und Iglo schnitten beim Geschmack gut ab, dreimal gab es lediglich ein „ausreichend“: für die Wildlachse von Aldi Süd, Femeg und Landur.
Wie stark ist Lachs belastet : Wer nur gelegentlich Lachs isst, braucht keine gesundheitlichen Nachteile zu befürchten. Lachs ist nach wie vor mit polychlorierten Biphenylen (PCBs) und Dioxinen belastet. Die Umweltgifte sind biologisch kaum abbaubar, fettlöslich und bis zu 700 °C stabil.
Ist Fisch aus dem Supermarkt gesund : Es gehen kaum Nährstoffe und Vitamine verloren. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Verpackung unbeschädigt ist. Selbst Fisch aus der Dose ist gesund. Konserven mit fettreichen Seefischen sind sehr gute Quellen für Omega-3-Fettsäuren.
Ist der Lachs von Aldi gut
Auch wenn der Aldi-Lachs in Bio-Qualität überzeugen konnte, ist Lachs vom Discounter nicht immer empfehlenswert. Der (konventionelle) Penny-Lachs hat im Test am schlechtesten abgeschnitten und die Note 4,0 erhalten. Stiftung Warentest schreibt, dass beim Garen viel Eiweiß austritt. Im Jahr 2020 wurden demnach 99 Prozent des norwegischen Zuchtlachses ohne jeglichen Einsatz von Antibiotika produziert. Auch die jährlichen Untersuchungen des unabhängigen Instituts für Meeresforschung ergaben, dass im norwegischen Lachs keine Rückstände von Antibiotika zu finden waren.Denn aufgrund deren Ausmaß enthielten gezüchtete Lachse einen hohen Dioxingehalt, der krebserregend und höchst gesundheitsschädlich ist. In Nicolas Daniels Dokumentarfilm ist ebenfalls die Rede von einer Gesundheitswarnung, die die schwedische Regierung ausgesprochen hat.
Welcher Lachs ist schadstofffrei : Kaufen Sie besser Wildlachs.
Der ist zwar deutlich teurer als Lachs aus Aquakultur. Der WWF aber empfiehlt MSC-zertifizierten Wildlachs aus Alaska, denn "dort sind die Bestände sehr gut gemanagt". Zuchtlachs sollte auf jeden Fall ASC- oder Bio-zertifiziert sein. Am besten ist Bio-Zuchtlachs mit Naturlandsiegel.
Antwort Ist Supermarktlachs gesund? Weitere Antworten – Wie gesund ist Lachs aus dem Supermarkt
Jod, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren
Lachs ist eine gute Eiweiß-, Jod- und Vitamin-D-Quelle. Er liefert wenig gesättigte, dafür viele Omega-3-Fettsäuren. Der Körper braucht diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren, um schlechtes LDL-Cholesterin im Blut zu senken.Das sind die besten Zuchtlachse:
Dass Fisch für den Körper eine echte Wohltat ist, ist kein Geheimnis. Auch Räucherlachs versorgt unseren Körper nicht nur mit wichtigen Proteinen, sondern auch mit Omega-3-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren sind ein gesundes Fett, das den Körper vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt.

Welchen Lachs kann man noch bedenkenlos essen : Rotlachs und Ostsee-Scholle "empfehlenswert"
Dazu gehören etwa zwei Wildlachs-Arten aus Alaska (Keta Lachs und Rotlachs, auch als Sockeye-Lachs bezeichnet), Seelachs aus der Barentssee sowie Scholle und Flunder aus der Ostsee.
Welcher Lachs hat am wenigsten Schadstoffe
Die Schadstoffmenge im Lachs wird durch den Fettgehalt und das Alter der Tiere sowie die Belastung des Futters bestimmt. Aufgrund des geringeren Fettgehaltes ist Wildlachs in der Regel deutlich weniger belastet als Zuchtlachs. Dazu trägt auch die schadstoffärmere Nahrung der Wildlachse bei.
Ist Lachs von Aldi gut : Auch wenn der Aldi-Lachs in Bio-Qualität überzeugen konnte, ist Lachs vom Discounter nicht immer empfehlenswert. Der (konventionelle) Penny-Lachs hat im Test am schlechtesten abgeschnitten und die Note 4,0 erhalten. Stiftung Warentest schreibt, dass beim Garen viel Eiweiß austritt.
Pazifischer Lachs ist nach wie vor fast ausschließlich als Wildlachs erhältlich. Insgesamt fünf verschiedene Arten leben im Nordpazifik und den Gewässern, die in den Pazifik münden. Der Wildlachs, den du bei uns kaufen kannst, kommt fast immer aus Alaska.

Wildlachs beispielsweise kann Fadenwürmer (Nematoden) enthalten, die mit bloßem Auge kaum erkennbar sind.
Welcher Lachs hat keine Schwermetalle
Die Schadstoffmenge im Lachs wird durch den Fettgehalt und das Alter der Tiere sowie die Belastung des Futters bestimmt. Aufgrund des geringeren Fettgehaltes ist Wildlachs in der Regel deutlich weniger belastet als Zuchtlachs. Dazu trägt auch die schadstoffärmere Nahrung der Wildlachse bei.Die günstigen Discounter-Produkte von Lidl und Aldi können sich an der Spitze platzieren. Am meisten überzeugten die Tester zwei frische Zuchtlachsfilets: Lidl Fischerstolz (15 Euro pro Kilo, Gesamtnote 1,7) Real Profish-Filets (22 Euro pro Kilo, Gesamtnote 1,9).
Wildlachs enthält unappetitliche Parasiten
Weniger gut sah das Urteil für die neun getesteten Tiefkühl-Wildlachse aus. Nur die Produkte von Frosta und Iglo schnitten beim Geschmack gut ab, dreimal gab es lediglich ein „ausreichend“: für die Wildlachse von Aldi Süd, Femeg und Landur.
Wie stark ist Lachs belastet : Wer nur gelegentlich Lachs isst, braucht keine gesundheitlichen Nachteile zu befürchten. Lachs ist nach wie vor mit polychlorierten Biphenylen (PCBs) und Dioxinen belastet. Die Umweltgifte sind biologisch kaum abbaubar, fettlöslich und bis zu 700 °C stabil.
Ist Fisch aus dem Supermarkt gesund : Es gehen kaum Nährstoffe und Vitamine verloren. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Verpackung unbeschädigt ist. Selbst Fisch aus der Dose ist gesund. Konserven mit fettreichen Seefischen sind sehr gute Quellen für Omega-3-Fettsäuren.
Ist der Lachs von Aldi gut
Auch wenn der Aldi-Lachs in Bio-Qualität überzeugen konnte, ist Lachs vom Discounter nicht immer empfehlenswert. Der (konventionelle) Penny-Lachs hat im Test am schlechtesten abgeschnitten und die Note 4,0 erhalten. Stiftung Warentest schreibt, dass beim Garen viel Eiweiß austritt.

Im Jahr 2020 wurden demnach 99 Prozent des norwegischen Zuchtlachses ohne jeglichen Einsatz von Antibiotika produziert. Auch die jährlichen Untersuchungen des unabhängigen Instituts für Meeresforschung ergaben, dass im norwegischen Lachs keine Rückstände von Antibiotika zu finden waren.Denn aufgrund deren Ausmaß enthielten gezüchtete Lachse einen hohen Dioxingehalt, der krebserregend und höchst gesundheitsschädlich ist. In Nicolas Daniels Dokumentarfilm ist ebenfalls die Rede von einer Gesundheitswarnung, die die schwedische Regierung ausgesprochen hat.
Welcher Lachs ist schadstofffrei : Kaufen Sie besser Wildlachs.
Der ist zwar deutlich teurer als Lachs aus Aquakultur. Der WWF aber empfiehlt MSC-zertifizierten Wildlachs aus Alaska, denn "dort sind die Bestände sehr gut gemanagt". Zuchtlachs sollte auf jeden Fall ASC- oder Bio-zertifiziert sein. Am besten ist Bio-Zuchtlachs mit Naturlandsiegel.