Antwort Kann man auf Lieferung bestehen? Weitere Antworten – Kann ich auf eine Lieferung bestehen

Kann man auf Lieferung bestehen?
Werden die bestellten Möbel nicht rechtzeitig geliefert, können Sie weiterhin auf Vertragserfüllung, also auf eine Lieferung bestehen. Daneben können Sie vom Händler Ersatz Ihres Verzögerungsschadens verlangen. Grundsätzlich wird aber nur ein finanziell messbarer Schaden ersetzt, wie etwa Porto- und Telefonkosten.Kann ein Händler einen vereinbarten Liefertermin nicht einhalten, können Sie warten, bis er liefern kann. Um die Sache zu beschleunigen, sollten Sie eine Lieferfrist setzen. Verstreicht sie, können Sie die Bestellung stornieren und vom Kauf zurücktreten. Zudem ist es möglich, den Vertrag zu widerrufen.Als angemessen wird in der Regel eine Frist angesehen, die die Hälfte der ursprünglich vereinbarten Frist beträgt – jedoch nicht weniger als 14 Tage. Wenn die ursprüngliche Lieferfrist beispielsweise drei Monate betrug, wären sechs Wochen eine angemessene Nachfrist.

Was tun wenn Ware nicht vollständig geliefert wird : Wenn Sie nach der Zustellung des Pakets feststellen, dass etwas von Ihrer Bestellung in dem Paket fehlt oder das Paket sogar leer ist, sollten Sie dies mit einem Foto dokumentieren und dann beim Onlineshop reklamieren. Der Onlineshop trägt die Verantwortung dafür, dass Sie Ihre Bestellung vollständig erhalten.

Kann man Preisnachlass verlangen

Preisminderung bei Lieferverzug

Wurde der Liefertermin nicht eingehalten, können Sie auch einen Preisnachlass vom Händler verlangen, anstatt vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die Höhe der Minderung muss angemessen sein und gegebenenfalls durch Schätzung ermittelt werden.

Kann man bei Porta vom Kaufvertrag zurücktreten : Du erhältst bei dem Kauf im Porta Onlineshop ein 14-tägiges Widerrufsrecht, innerhalb dieser Frist kannst du die Ware ohne Angabe von Gründen an uns zurück senden und einen Austauschartikel anfordern.

Lässt der Händler die Nachfrist verstreichen, haben Sie einen Anspruch auf Preisminderung, Rücktritt vom Kaufvertrag und gegebenenfalls Schadensersatz. Etwaige Kosten für eine teurere Ersatzbeschaffung können Sie dem Händler, der Sie nicht beliefert hat, unter Umständen in Rechnung stellen.

Ist die gesetzte Frist erfolglos verstrichen oder verweigert der Verkäufer bereits vorher die Leistung, kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Die dafür erforderliche Rücktrittserklärung gegenüber dem Verkäufer ist formlos möglich – idealerweise erfolgt sie schriftlich, z. B. per E-Mail.

Wie lange darf eine Bestellung maximal dauern

Wenn bei der Bestellung keine konkrete Lieferfrist genannt wird und auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dazu nichts festgehalten ist, muss Ihnen das Unternehmen Ihre bestellte Ware spätestens innerhalb von 30 Tagen liefern (§ 7a Konsumentenschutzgesetz).Die Lieferfrist sollte gut kalkuliert werden und die Angabe so genau wie möglich erfolgen. Diese wird nach § 312 d Abs. 1 S. 2 BGB Vertragsbestandteil, sofern die Vertragsparteien nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbaren und ist daher verbindlich.Mangelhafte Lieferung: Das Wichtigste in Kürze

Sollten Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht möglich sein, haben Sie nachrangig das Recht auf Minderung oder Erstattung des Kaufpreises, gegebenenfalls auch auf Schadensersatz.

Mit der Übergabe an einen Paketdienst endet die Haftung des Verkäufers. Geht die Ware nun verloren oder wird beschädigt, kann sich der Käufer nur noch an das Transportunternehmen wenden, um den Schaden zu reklamieren. Der Paketdienst haftet bei Verlust oder Beschädigung der Sendung für eigenes Verschulden.

Wie viel Prozent Preisnachlass bei Lieferverzug : Kein Preisnachlass bei Lieferverzug

Grundsätzlich hast Du bei Lieferverzug kein Recht auf einen Preisnachlass. Dennoch kann es vorkommen, dass Dir ein Verkäufer aus Kulanz einen Preisnachlass anbietet, damit Du erstens von einem Rücktritt absiehst und zweitens keine Schadensersatzansprüche geltend machst.

Kann man eine Möbelbestellung stornieren : Das Widerrufsrecht gilt in der Regel 14 Tage nach Abschluss eines Vertrages oder dem Erhalt bestellter Ware. Um einen Vertrag zu widerrufen, müssen Sie dies dem Händler oder Vertragspartner mitteilen. Dies kann formlos geschehen, also z.B. per E-Mail.

Kann ich meine Bestellung stornieren

Widerrufsrecht bei Bestellungen

Bei einer Bestellung im Internet, am Telefon oder falls in einer sogenannten Haustürsituation ein Vertrag geschlossen wird, kann der Verbraucher sein Widerrufsrecht nutzen. Das Widerrufsrecht gilt in der Regel 14 Tage nach Abschluss eines Vertrags oder der Lieferung Ihrer Bestellung.

Ihre Wahlrechte bei Lieferverzögerung

Sie können weiterhin die Lieferung der Ware verlangen und dazu allenfalls Schadenersatz für die Verspätung geltend machen. Sie können aber auch vom Vertrag zurücktreten.Die Nachfrist muss angemessen sein

Bei einer vereinbarten Lieferfrist von drei bis fünf Tagen, reicht eine Frist von weiteren drei bis fünf Tagen. Bei längeren Fristen, wie sie für gewöhnlich bei Möbeln oder Küchen vorkommen, reichen in der Regel zwei Wochen als Nachfrist.

Wie verbindlich sind Liefertermine : Die Angabe zur Lieferzeit ist verpflichtend für Online-Shops. Sie muss so gestaltet sein, dass der Kunde den Lieferzeitraum direkt ersehen kann, bevor er die Ware in den Warenkorb legt. Wenn der Online-Händler nicht sofort versenden kann, muss zwingend eine verbindliche Lieferzeit angegeben werden.