Antwort Kann man mit Germanistik Lehrer werden? Weitere Antworten – Kann man nach Germanistik Studium Lehrer werden

Kann man mit Germanistik Lehrer werden?
Das Germanistikstudium ist ein sehr generell gehaltener Studiengang, der dich auf keinen konkreten Beruf vorbereitet. Ausnahme ist dabei das Lehramt. Du kannst mit einem Zwei-Fach-Bachelor und einem anschließenden Master das Lehramt für das Fach Deutsch absolvieren und damit als Lehrer*in arbeiten.Denn Germanist:innen sind Generalist:innen. Sie arbeiten als Lektor:innen in Verlagen, als Bibliothekar:innen oder Dokumentar:innen, sie finden Jobs als Kulturmanager:innen oder als Journalist:innen, sie leiten Pressestellen oder schreiben Romane und Sachbücher.Häufig wird das Fach mit einem weiteren geisteswissenschaftlichen Fach kombiniert, beispielsweise mit Geschichte, Politikwissenschaften oder Anglistik. Auch weist das Fach viele Überschneidungen mit der Kommunikations-, Kultur- und Medienwissenschaft auf.

Wie viel verdient man als Germanist : Gehalt für Germanist/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Frankfurt am Main 43.100 € 36.200 € – 52.600 €
Wuppertal 43.100 € 36.600 € – 53.000 €
Dortmund 42.900 € 36.000 € – 52.400 €
Nürnberg 42.800 € 36.100 € – 52.400 €

Ist ein Germanistik Studium sinnvoll

Neben dem Lehramt und wissenschaftlichen Tätigkeiten an germanistischen Instituten von Hochschulen und Universitäten oder anderen Forschungseinrichtungen bietet das Germanistikstudium auch eine gute Basis für eine Arbeit in Bibliotheken und anderen Kultureinrichtungen, im Verlagswesen, beispielsweise im Lektorat, im …

Ist es schwierig Germanistik zu studieren : Wie schwer ein Germanistik-Studium ist, hängt stark vom individuellen Hintergrund und Interesse des Studierenden ab. Es erfordert eine hohe Lesebereitschaft, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Texte zu verstehen und zu interpretieren.

Welche Berufsfelder kommen nach dem Studium für mich infrage Viele Germanisten zieht es nach dem Studium in die Bereiche Medien, Kultur und Verlagswesen. Nach Deinem Germanistik Studium ist beispielsweise eine Tätigkeit als Journalist, Lektor oder selbstständiger Kommunikationsberater möglich.

Ob Grundschule, Gymnasium oder Realschule: Das Gehalt vieler verbeamteter Lehrer und Lehrerinnen richtet sich nach der Besoldungsgruppe A13 und liegt 2024 – abhängig vom Bundesland und der Berufserfahrung – zwischen rund 4.200 und 5.900 Euro brutto pro Monat, also zwischen ca. 50.000 und 70.000 Euro pro Jahr.

Welchen NC braucht man für Germanistik

Germanistik Studium Voraussetzungen

An Universitäten, an denen das Germanistik Studium durch einen Numerus clausus (NC) beschränkt ist, liegt der NC in den meisten Fällen zwischen 2,0 und 3,0.Werte

Jahr Insgesamt Deutsche
insgesamt männlich
2021 67 152 13 082
2020 69 256 13 788
2019 72 094 14 329

Übersicht: Germanistik Jobs nach dem Studium

  • Beamt:in des höheren Auswärtigen Dienstes.
  • Bibliothekar:in.
  • Dramaturgie und Regie am Theater.
  • Drehbuchautor:in.
  • freier Autor oder freie Autorin.
  • Journalist:in / Redakteur:in.
  • Kommentator:in.
  • Lehrender in der Erwachsenenbildung.


Gymnasiallehrer /-innen sind die Spitzenverdiener unter den Lehrern. Sie werden bereits zum Berufsstart in eine höhere Besoldungsgruppe (A 13) eingeteilt als Grund-, Haupt- und Realschullehrer /-innen. Im Durchschnitt verdienen Gymnasiallehrer/ -innen zum Berufsstart 4.191,51 Euro brutto im Monat.

Wie viel verdient ein Lehrer netto : Dein Nettogehalt als Lehrer/in hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Lehrer/in ungefähr 25.968 € – 35.165 € netto im Jahr. Du willst's genau wissen

Wo kann man Lehramt ohne NC studieren : Ohne NC studieren Sonderpädagogik / Lehramt an Sonderschulen

Fach Info
Berlin Freie Universität Berlin
Sonderpädagogik Bachelor [lehramtsorientiert]; Lehramt an Sonder/Förderschulen zulassungsfrei
Dortmund Technische Universität Dortmund
Sonderpädagogik Bachelor [lehramtsorientiert]; Lehramt an Gymnasien zulassungsfrei

Was für einen NC braucht man für Lehramt

Lehramt an Gymnasien

Studienfächer Zahl der Studienplätze Quote Leistung
Grenzwert
Deutsch, Lehramt Gymnasien 40 1,4/ 0 Wartesemester
Deutsch als Zweitsprache, Lehramt Gymnasien 12 1,2/ 0 Wartesemester
Englisch, Lehramt Gymnasien 50 1,3/ 0 Wartesemester


Wie schwer ein Germanistik-Studium ist, hängt stark vom individuellen Hintergrund und Interesse des Studierenden ab. Es erfordert eine hohe Lesebereitschaft, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Texte zu verstehen und zu interpretieren.Besonders häufig gesucht werden die Fächer:

  • Physik. Religion.
  • Deutsch. Englisch.
  • Physik. Englisch.
  • Lernen, Sprache und emotional-soziale Entwicklung.
  • körperlich-motorische Entwicklung. geistige Entwicklung.
  • Gehörlosen- oder Schwerhörigen- Pädagogik. Blinden- oder Sehbehinderten-Pädagogik.
  • Elektrotechnik/Informatik,
  • Englisch.

Wie viel verdient ein Lehrer netto im Monat : Nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen beträgt das durchschnittliche Nettogehalt eines Lehrers in der Besoldungsgruppe A12 etwa 2.400 Euro pro Monat. Jahresgehalt. Im Verlauf eines Jahres verdient ein Lehrer der Besoldungsgruppe A12 netto etwa 28.800 Euro.