Inlays sind nur dann sinnvoll, wenn eine Karies viel Zahnhartsubstanz im Zahnzwischenraum zerstört hat, dass durch eine einfache Füllung kein adäquater Kontaktpunkt zwischen den Zähnen hergestellt werden kann. Bei allen anderen Defekten sind moderne Füllübungsmaterialien, wie Komposit, optimal.Ein Inlay kann, wie jede andere Füllung auch, nur dann eingesetzt werden, wenn nach der Entfernung der Karies noch so viel Zahnsubstanz übrig geblieben ist, dass der gefüllte Zahn anschließend dem auftretenden Kaudruck standhält.Bei kleineren und mittleren Defekten im Seitenzahnbereich sind Inlays dazu die beste Wahl. Bei größeren Schäden an den Zähnen werden Kronen zum Zahnerhalt hergestellt. Wir legen bei der Anfertigung von Kronen und Inlays großen Wert auf kurze Wege und regionale Partner.
Kann ein Inlay Rausfallen : Bei einer Karieserkrankung kann das herausgefallene Inlay meist nicht mehr verwendet werden. In unserem zahntechnischen Meisterlabor fertigen wir dann innerhalb kürzester Zeit ein neues Inlay an, das den Anforderungen gerecht wird.
Wie lange hält ein Zahn Inlay
Ein Inlay hält bei guter Pflege 10 bis 15 Jahre.
Was zahlt die Krankenkasse bei Inlays : Der Zuschuss, den gesetzliche Krankenkassen für ein Inlay übernehmen, beläuft sich auf etwa 20 bis 50 Euro. Um diesen Betrag reduzieren sich dann die von Ihnen zu tragenden Kosten – Ihr Eigenanteil.
Ein Inlay hält bei guter Pflege 10 bis 15 Jahre. Ein Inlay ist sinnvoll, wenn Ihr Zahn einen großen Substanzdefekt im Zahnzwischenraum hat. Sehr große Löcher können mit einer einfachen Füllung nicht optimal rekonstruiert werden.
Was hält länger Krone oder Inlay
Die Haltbarkeit eines Inlays hängt von ähnlichen Faktoren ab wie bei einer Zahnkrone. Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger zahnärztlicher Betreuung kann ein Inlay 10 Jahre oder länger halten.
Antwort Sind Inlays gut? Weitere Antworten – Sind Inlays sinnvoll
Inlays sind nur dann sinnvoll, wenn eine Karies viel Zahnhartsubstanz im Zahnzwischenraum zerstört hat, dass durch eine einfache Füllung kein adäquater Kontaktpunkt zwischen den Zähnen hergestellt werden kann. Bei allen anderen Defekten sind moderne Füllübungsmaterialien, wie Komposit, optimal.Ein Inlay kann, wie jede andere Füllung auch, nur dann eingesetzt werden, wenn nach der Entfernung der Karies noch so viel Zahnsubstanz übrig geblieben ist, dass der gefüllte Zahn anschließend dem auftretenden Kaudruck standhält.Bei kleineren und mittleren Defekten im Seitenzahnbereich sind Inlays dazu die beste Wahl. Bei größeren Schäden an den Zähnen werden Kronen zum Zahnerhalt hergestellt. Wir legen bei der Anfertigung von Kronen und Inlays großen Wert auf kurze Wege und regionale Partner.
Kann ein Inlay Rausfallen : Bei einer Karieserkrankung kann das herausgefallene Inlay meist nicht mehr verwendet werden. In unserem zahntechnischen Meisterlabor fertigen wir dann innerhalb kürzester Zeit ein neues Inlay an, das den Anforderungen gerecht wird.
Wie lange hält ein Zahn Inlay
Ein Inlay hält bei guter Pflege 10 bis 15 Jahre.
Was zahlt die Krankenkasse bei Inlays : Der Zuschuss, den gesetzliche Krankenkassen für ein Inlay übernehmen, beläuft sich auf etwa 20 bis 50 Euro. Um diesen Betrag reduzieren sich dann die von Ihnen zu tragenden Kosten – Ihr Eigenanteil.
Ein Inlay hält bei guter Pflege 10 bis 15 Jahre.
![]()
Ein Inlay ist sinnvoll, wenn Ihr Zahn einen großen Substanzdefekt im Zahnzwischenraum hat. Sehr große Löcher können mit einer einfachen Füllung nicht optimal rekonstruiert werden.
Was hält länger Krone oder Inlay
Die Haltbarkeit eines Inlays hängt von ähnlichen Faktoren ab wie bei einer Zahnkrone. Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger zahnärztlicher Betreuung kann ein Inlay 10 Jahre oder länger halten.