Im Falle eines Ehepaares können beide die Energiepreispauschale erhalten, wenn auch beide eine Rente beziehen. Soweit von einer Person mehrere Renten bezogen werden ( z.B. Altersrente und Witwenrente), wird die Energiepreispauschale nur einmal gezahlt.Einmalzahlungen. Rentnerinnen und Rentner sollen zum 01.12.2022 eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 € erhalten. Sie wird einmalig ausgezahlt und ist einkommensteuerpflichtig. Die Auszahlung soll über die Deutsche Rentenversicherung erfolgen.300 Euro EPP nicht erhalten: Das ist zu tun
Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie Ihre Lohnzettel ab September 2022, ob Sie die Pauschale erhalten haben. Grundsätzlich musste die EPP aber nicht unbedingt im September ausbezahlt werden. Auch eine spätere Auszahlung ist möglich.
Wie werden die 300 Euro für Rentner versteuert : Für die Eintragung der Energiepreispauschale gibt es keinen gesonderten Bereich im Formular für die Steuererklärung. Es gilt also: die 300 Euro Energiepreispauschale müssten in der Angabe Ihrer gesamten Bruttorente für das Jahr 2022 mit einberechnet sein und auch so in Ihrer Steuererklärung eingetragen werden.
Welche Rentner die 300 Euro zweimal kassieren dürfen
Rentnerinnen und Rentnern, die nebenbei noch arbeiten – die zum Beispiel einen Minijob haben – und bereits im September 300 Euro Energiepreispauschale über ihren Arbeitgeber erhalten haben, dürfen sich freuen. "Diese Personen haben trotzdem Anspruch auf die Zahlung im Dezember", betont die Deutsche Rentenversicherung.
Welche Rentner bekommen die Einmalzahlung von 5000 € : Die Einmalzahlung ist für Rentner und Rentnerinnen gedacht, die am 1. Januar 2021 weniger als 830 Euro netto an gesetzlichen Renten (nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen) erhalten haben UND: entweder Spätaussiedler (§ 4 Bundesvertriebenengesetz)
Rentner, die am 1.12.2022 keinen Anspruch auf eine gesetzliche Rente haben, haben keinen Anspruch auf die 300 Euro Energiepreispauschale. Rentner und Pensionsbeziehende mit dauerhaften Wohnsitz im Ausland. Vorruhestands-Rentner die noch keine gesetzliche Rente beziehen, aber Vorruhestandsgeld beziehen oder erhalten. Wann und wie werden die 300 Euro an Rentnerinnen und Rentner ausgezahlt Zum Ausgleich der hohen Energiepreise wird eine Einmalzahlung von 300 Euro an Rentnerinnen und Rentner ausgezahlt. Das Geld soll Rentenbeziehenden von der Deutschen Rentenversicherung zum 1. Dezember 2022 ausgezahlt werden.
Bis wann muss die 300 Euro ausgezahlt werden
Die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro sollte im Jahr 2022 einen Ausgleich für die hohen Energiepreise schaffen. Beschäftigte haben die sogenannte EPP 1 in den überwiegenden Fällen im September 2022 vom Arbeitgeber ausgezahlt bekommen.Im Dezember 2022 erhielten alle Rentner*innen eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Auch Versorgungsempfänger*innen des Bundes sowie Landwirt*innen wurden unterstützt. Die Pauschale wurde von der Rentenversicherung automatisch ausgezahlt.Um die 300 Euro zu bekommen, muss ein Antrag auf nachträgliche Auszahlung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See gestellt werden. Zwar sei die Energiepauschale den meisten Rentnerinnen und Rentnern bis zum 15. Dezember oder zum zweiten Termin Anfang 2023 automatisch überwiesen worden, heißt es dort. Der Grundfreibetrag beträgt 10.347 Euro für den Veranlagungszeitraum 2022, für Verheiratete 20.694 Euro. Für den Veranlagungszeitraum 2023 gilt ein Grundfreibetrag von 10.908 Euro. Für Verheiratete gibt es den doppelten Betrag.
Wie viel Geld darf man als Rentner auf dem Konto haben : Jeder leistungsberechtigte Mensch darf 10.000 Euro Vermögen behalten. Auch der erwachsene Lebenspartner / Ehepartner darf sich nunmehr auf einen Schonbetrag in Höhe von 10.000 Euro berufen.
Welche Rentner bekommen 600 Euro Energiepauschale : Ehepaare, bei denen beide Partner Anspruch auf eine Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte haben, bekommen insgesamt 600 Euro.
Welche Rentner bekommen die 300 € Sonderzahlung
Im Oktober 2022 hat das Bundeskabinett beschlossen, dass die gleiche Summe in Höhe von 300 Euro auch sämtlichen Rentnerinnen und Rentnern zugutekommt. Einbezogen wurden nicht nur die Altersrentnerinnen und -rentner, sondern auch diejenigen Menschen, die Erwerbsminderungs-, Witwen- oder Waisenrenten beziehen. Wer also genau 3000 Euro Rente haben möchte, müsste bei dem aktuellen Rentenwert 79,79 Rentenpunkte in seinem Arbeitsleben gesammelt haben. Damit man das in 45 Beitragsjahren schafft, muss ein Versicherter pro Jahr 1,77 Rentenpunkte schaffen. Und dafür müssen 6363,15 Euro pro Monat verdient werden.Die Energiepreispauschale wurde automatisch auf das Konto ausgezahlt, auf das auch die regelmäßigen Rentenzahlungen erfolgen. Die Energiepreispauschale wurde für Rentnerinnen und Rentner der knappschaftlichen Rentenversicherung durch die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ausgezahlt.
Wann gibt es die 5000 Euro für Rentner : 5000 Euro Rentenzuschuss: Frist läuft Ende Januar ab
Wer den Antrag noch nicht gestellt hat, hat jetzt noch bis Ende Januar 2024 Zeit. Für Rentner winken dabei bis zu 5000 Euro als Zuschuss. Berlin – Die ursprüngliche Deadline war der 30. September, dann wurde sie bis Ende Januar verlängert.
Antwort Wann bekommen die Rentner die 300 Euro? Weitere Antworten – Welche Rentner bekommen 2 mal Energiepauschale
Im Falle eines Ehepaares können beide die Energiepreispauschale erhalten, wenn auch beide eine Rente beziehen. Soweit von einer Person mehrere Renten bezogen werden ( z.B. Altersrente und Witwenrente), wird die Energiepreispauschale nur einmal gezahlt.Einmalzahlungen. Rentnerinnen und Rentner sollen zum 01.12.2022 eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 € erhalten. Sie wird einmalig ausgezahlt und ist einkommensteuerpflichtig. Die Auszahlung soll über die Deutsche Rentenversicherung erfolgen.300 Euro EPP nicht erhalten: Das ist zu tun
Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie Ihre Lohnzettel ab September 2022, ob Sie die Pauschale erhalten haben. Grundsätzlich musste die EPP aber nicht unbedingt im September ausbezahlt werden. Auch eine spätere Auszahlung ist möglich.
![]()
Wie werden die 300 Euro für Rentner versteuert : Für die Eintragung der Energiepreispauschale gibt es keinen gesonderten Bereich im Formular für die Steuererklärung. Es gilt also: die 300 Euro Energiepreispauschale müssten in der Angabe Ihrer gesamten Bruttorente für das Jahr 2022 mit einberechnet sein und auch so in Ihrer Steuererklärung eingetragen werden.
Welche Rentner die 300 Euro zweimal kassieren dürfen
Rentnerinnen und Rentnern, die nebenbei noch arbeiten – die zum Beispiel einen Minijob haben – und bereits im September 300 Euro Energiepreispauschale über ihren Arbeitgeber erhalten haben, dürfen sich freuen. "Diese Personen haben trotzdem Anspruch auf die Zahlung im Dezember", betont die Deutsche Rentenversicherung.
Welche Rentner bekommen die Einmalzahlung von 5000 € : Die Einmalzahlung ist für Rentner und Rentnerinnen gedacht, die am 1. Januar 2021 weniger als 830 Euro netto an gesetzlichen Renten (nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen) erhalten haben UND: entweder Spätaussiedler (§ 4 Bundesvertriebenengesetz)
Rentner, die am 1.12.2022 keinen Anspruch auf eine gesetzliche Rente haben, haben keinen Anspruch auf die 300 Euro Energiepreispauschale. Rentner und Pensionsbeziehende mit dauerhaften Wohnsitz im Ausland. Vorruhestands-Rentner die noch keine gesetzliche Rente beziehen, aber Vorruhestandsgeld beziehen oder erhalten.
![]()
Wann und wie werden die 300 Euro an Rentnerinnen und Rentner ausgezahlt Zum Ausgleich der hohen Energiepreise wird eine Einmalzahlung von 300 Euro an Rentnerinnen und Rentner ausgezahlt. Das Geld soll Rentenbeziehenden von der Deutschen Rentenversicherung zum 1. Dezember 2022 ausgezahlt werden.
Bis wann muss die 300 Euro ausgezahlt werden
Die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro sollte im Jahr 2022 einen Ausgleich für die hohen Energiepreise schaffen. Beschäftigte haben die sogenannte EPP 1 in den überwiegenden Fällen im September 2022 vom Arbeitgeber ausgezahlt bekommen.Im Dezember 2022 erhielten alle Rentner*innen eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Auch Versorgungsempfänger*innen des Bundes sowie Landwirt*innen wurden unterstützt. Die Pauschale wurde von der Rentenversicherung automatisch ausgezahlt.Um die 300 Euro zu bekommen, muss ein Antrag auf nachträgliche Auszahlung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See gestellt werden. Zwar sei die Energiepauschale den meisten Rentnerinnen und Rentnern bis zum 15. Dezember oder zum zweiten Termin Anfang 2023 automatisch überwiesen worden, heißt es dort.
![]()
Der Grundfreibetrag beträgt 10.347 Euro für den Veranlagungszeitraum 2022, für Verheiratete 20.694 Euro. Für den Veranlagungszeitraum 2023 gilt ein Grundfreibetrag von 10.908 Euro. Für Verheiratete gibt es den doppelten Betrag.
Wie viel Geld darf man als Rentner auf dem Konto haben : Jeder leistungsberechtigte Mensch darf 10.000 Euro Vermögen behalten. Auch der erwachsene Lebenspartner / Ehepartner darf sich nunmehr auf einen Schonbetrag in Höhe von 10.000 Euro berufen.
Welche Rentner bekommen 600 Euro Energiepauschale : Ehepaare, bei denen beide Partner Anspruch auf eine Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte haben, bekommen insgesamt 600 Euro.
Welche Rentner bekommen die 300 € Sonderzahlung
Im Oktober 2022 hat das Bundeskabinett beschlossen, dass die gleiche Summe in Höhe von 300 Euro auch sämtlichen Rentnerinnen und Rentnern zugutekommt. Einbezogen wurden nicht nur die Altersrentnerinnen und -rentner, sondern auch diejenigen Menschen, die Erwerbsminderungs-, Witwen- oder Waisenrenten beziehen.
![]()
Wer also genau 3000 Euro Rente haben möchte, müsste bei dem aktuellen Rentenwert 79,79 Rentenpunkte in seinem Arbeitsleben gesammelt haben. Damit man das in 45 Beitragsjahren schafft, muss ein Versicherter pro Jahr 1,77 Rentenpunkte schaffen. Und dafür müssen 6363,15 Euro pro Monat verdient werden.Die Energiepreispauschale wurde automatisch auf das Konto ausgezahlt, auf das auch die regelmäßigen Rentenzahlungen erfolgen. Die Energiepreispauschale wurde für Rentnerinnen und Rentner der knappschaftlichen Rentenversicherung durch die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ausgezahlt.
Wann gibt es die 5000 Euro für Rentner : 5000 Euro Rentenzuschuss: Frist läuft Ende Januar ab
Wer den Antrag noch nicht gestellt hat, hat jetzt noch bis Ende Januar 2024 Zeit. Für Rentner winken dabei bis zu 5000 Euro als Zuschuss. Berlin – Die ursprüngliche Deadline war der 30. September, dann wurde sie bis Ende Januar verlängert.