Antwort Wann geht der Igel ins Winterquartier? Weitere Antworten – Wann bezieht der Igel sein Winterquartier

Wann geht der Igel ins Winterquartier?
Ab Mitte November schlummern die meisten Igel. Von kurzen Unterbrechungen abgesehen verschlafen sie die kalte Jahreszeit bis in den März oder April. Bei Schlechtwetterperioden nutzen die eifrigen Insekten- und Schneckenvertilger diese Winterquartiere teils noch bis in den Mai hinein.Erst fressen sich Igel ihren Winterspeck an, aber sobald die Temperatur dauerhaft unter fünf Grad sinkt, beginnen sie ihren Winterschlaf. Eigentlich brauchen die Tiere dafür nur natürliche Verstecke, in denen sie ungestört schlafen können: dichte Hecken, Laub- und Reisighaufen oder alte Baumstümpfe.Ein Igelhaus sollte spätestens im frühen Herbst aufgestellt werden. Zu dieser Zeit beginnt der Igel nämlich, sein Winterquartier einzurichten. Sobald die Temperaturen dann auf 5 Grad Celsius absinken, fällt der Igel in den Winterschlaf.

Wie erkenne ich ob der Igel im Winterschlaf ist : Wer beunruhigt ist, weil er den Winterschläfer schon lange nicht mehr gesehen hat, kann vorsichtig ins Schlafhaus hineinschauen. Ein schlafender Igel ist so zusammengerollt, dass man nur Stacheln sieht. Berührt man ihn, richten sie sich im Zeitlupentempo auf. Bei einem toten Igel sieht man meist Pfötchen und Kopf.

Wie lange Igel füttern vor dem Winterschlaf

Eine Futterstelle sollte bis Ende November oder bis zum ersten nennenswerten Frost beschickt werden, oder natürlich, bis eine knappe Woche lang in Folge kein Igel mehr gekommen ist.

Haben Igel immer den gleichen Schlafplatz : Igel verstecken sich tagsüber in Schlafnestern aus Laub und Gras, z.B. unter umgestürzten Baumstämmen, in Hohlräumen, Höhlungen, hinter angelehnten Brettern oder in Laub-, Reisig- oder Komposthaufen. Es gibt immer mehrere, in ihrem Aktionsraum verteilte Schlafnester, zwischen denen sie wechseln.

Bitte beachten: Jungigel gehören nach draußen – aber wenn sie unter 300 Gramm bis unter 500 Gramm wiegen und es nachts schon (deutlich) unter 15 Grad Celsius hat, muss man sie bei Zimmertemperatur aufpäppeln.

Das Innere locker mit Stroh oder trockenem Laub füllen, damit der Igel etwas zum Kuscheln hat. Wer es perfekt machen möchte, gräbt unter dem Igelhaus eine kleine Grube und füllt diese mit Kieselsteinen oder Sand. Der Igel muss auch während des Winterschlafes mal Wasser lassen und geht dafür nicht extra aus dem Haus.

Was bedeutet es wenn man Igel im Garten hat

Streift ein Igel durch den eigenen Garten, ist das ein gutes Zeichen. Wie auch bei anderen tierischen Besuchern deutet dies nämlich darauf hin, dass der Garten gesund ist und es schmackhaftes Futter für den stachligen Gesellen gibt – zum Beispiel Insekten, Schnecken und Fallobst.Der Futterentzug findet am besten verbunden mit einem Temperatursturz statt. Das animiert den Igel, in den Winterschlaf zu gehen. Ein Futterentzug muss sicher 3-5 Tage durchgezogen werden, damit er die gewünschte Wirkung zeigt. Wasser erhält der Igel weiterhin.Es bietet ihm einen sicheren Rückzugsort und schützt ihn vor natürlichen Feinden. Gerade in trockenen Sommern finden die nachtaktiven stacheligen Mitbewohner nur wenig zu fressen. Die Böden sind hart wie Stein, kein Wurm kann daraus hervorgezogen werden. Daher sollten Sie den Igel im Sommer füttern!

Bis Mitte November können Igel in Normaljahren noch auf Futtersuche unterwegs sein, oder um einen geeigneten Platz für den Winterschlaf zu finden. Igel halten Winterschlaf. Dazu suchen sie meistens im November bei anhaltenden Bodentemperaturen um fünf Grad Celsius ein Winterquartier, z.B. Laub- und Reisighaufen, auf.

Wie kann man den Igel helfen den Winter zu überstehen : Dazu eignet sich ein Winterschlafhaus, das Sie dicht mit Stroh füllen. Stellen Sie dieses Nest an einen ruhigen, schattigen Ort. Wiegt der Igel weniger als 600g (diese Gewichtsangabe gilt für Jungigel, ein ausgewachsener Igel wiegt je nach Grösse 800g-1500g), können Sie ihm zusätzlich etwas Katzenfutter hinstellen.

Wie erkenne ich ob es einem Igel gut geht : Gesunde Igel sind nacht- und dämmerungsaktiv. Ist der Igel krank Wurde der Igel torkelnd oder gar apathisch liegend ohne Deckung aufgefunden, sind Erkrankungen anzunehmen. Kranke Tiere rollen sich bei Geräuschen oder Berührung meist nicht ein.

Soll man Igel vor dem Winterschlaf füttern

Ein kräftiger, rundlicher Igel freut sich, wenn du ihm im Winter einen geeigneten Unterschlupf im Garten und ein Schälchen Wasser anbietest. Einen gut genährten Igel solltest du im Herbst nicht füttern – damit würdest du nur seinen Winterschlaf verzögern.

Igel finden in der Regel auch in Hitzeperioden und bei grosser Trockenheit im Sommer genügend Futter. Sie müssen dann für die Futtersuche mehr Aufwand betreiben, das bereitet ihnen aber kaum Probleme.Beachte, dass Igel viele Nahrungsmittel nicht vertragen: Igel können verenden, wenn sie Gelee (zum Beispiel mit Katzenfutter) fressen. Sie bekommen Durchfall und dehydrieren. Wenn Katzenfutter, dann füttere nur Pasteten-Katzenfutter.

Soll man Igel im Sommer Wasser geben : Auch Wildtiere wie Igel brauchen an warmen Sommertagen mehr Flüssigkeit und kühle Verstecke. Wer Igeln in seinem Garten kurzfristig helfen will, kann Schälchen mit Wasser und Katzenfutter aufstellen. Dazu rät der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV).