Liste der zentralen Sonnenfinsternisse in Europa im 21. Jahrhundert
Datum
Art
Größe
20. März 2015
Total
1,045
12. Aug. 2026
Total
1,039
2. Aug. 2027
Total
1,079
26. Jan. 2028
Ringförmig
0,921
8. April 2024Sonnenfinsternis vom 8. April 2024 / Datum
2024 ist sie besonders faszinierend. Frankfurt – Am 8. April ist in Teilen Nordamerikas ein spektakuläres Naturphänomen zu sehen: eine totale Sonnenfinsternis. Diese seltene Erscheinung fällt zusammen mit einer Phase erhöhter Sonnenaktivität, was das Ereignis noch außergewöhnlicher macht.Dies geschieht im Schnitt etwa dreimal im Jahr. Sonnenfinsternisse treten damit absolut gesehen häufiger auf als Mondfinsternisse, bei denen der Mond den Schatten der Erde durchläuft.
Wann war zuletzt Sonnenfinsternis in Deutschland : Datum Art der Sonnenfinsternis
11. August 1999
letzte totale Sonnenfinsternis in Deutschland
29. März 2025
partielle Sonnenfinsternis
12. August 2026
partielle Sonnenfinsternis (bis zu 90% Bedeckung)
02. August 2027
partielle Sonnenfinsternis
3. September 2081
nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland
vor 2 Tagen
Wann ist die nächste 100% Sonnenfinsternis
April 2024: Totale Sonnenfinsternis über Nordamerika. Wenn am 8. April 2024 der Neumond zwischen Erde und Sonne hindurch zieht, befindet sich dabei die Mondscheibe so genau vor der Sonnenscheibe, dass sie sie bedeckt. Es kommt zu einer totalen Sonnenfinsternis.
Wo ist die nächste totale Sonnenfinsternis : Am 12. August 2026 soll sich der Mond erneut komplett vor die Sonne schieben. Zu sehen ist die totale Sonnenfinsternis, in den USA unter dem englischen Begriff „Eclipse“ tagelang in den Social-Media-Trends, dann vor allem über der Arktis, aber auch auf Island und in Spanien und Portugal.
12. August 2026
Nächste totale Sonnenfinsternis am 12. August 2026
Die nächste totale Sonnenfinsternis findet am 12. August 2026 statt – und wird weite Teile der nördlichen Hemisphäre abdecken. Eine totale Sonnenfinsternis wird dann von Grönland, Island, Spanien, Russland und von einem kleinen Gebiet in Portugal aus zu sehen sein. Die längste totale Sonnenfinsternis fand am 22. Juli 2009 statt und wies eine maximale Totalitätsdauer von 6 Minuten und 39 Sekunden auf. Die längste ringförmige war am 15. Januar 2010, die ringförmige Phase dauerte dabei maximal 11 Minuten und 8 Sekunden.
Wie oft passiert eine totale Sonnenfinsternis in Deutschland
Frankfurt – Jedes Jahr findet mindestens zweimal und maximal fünfmal eine Sonnenfinsternis statt. Trotzdem ist eine Sonnenfinsternis ein seltenes Ereignis, da sie immer nur in einer gewissen Region zu sehen ist.Die längste totale Sonnenfinsternis fand am 22. Juli 2009 statt und wies eine maximale Totalitätsdauer von 6 Minuten und 39 Sekunden auf. Die längste ringförmige war am 15. Januar 2010, die ringförmige Phase dauerte dabei maximal 11 Minuten und 8 Sekunden.Liste der kommenden Sonnenfinsternisse
Die letzte totale Sonnenfinsternis verdunkelte am 4. Dezember 2021 die Antarktis. Über Deutschland schob sich am 11. August 1999 das letzte Mal der Mond komplett vor die Sonne. Das wird hierzulande erst wieder am 3. September 2081 geschehen. Bereits 2026 steht die nächste Sonnenfinsternis ins Haus. Diese soll in Teilen Europas zu sehen sein, vor allem in Griechenland, Island, Portugal und Spanien. 2027 folgt eine weitere Sonnenfinsternis für Spanien und Teile Nordafrikas.
Wann ist die nächste totale Sonnenfinsternis in Europa : Die nächste totale Sonnenfinsternis soll bereits in rund zwei Jahren stattfinden und dabei auch Teile des europäischen Kontinents erreichen. Am 12. August 2026 soll sich der Mond erneut komplett vor die Sonne schieben.
Wo ist die nächste Sonnenfinsternis in Europa : Am 12. August 2026 soll sich der Mond erneut komplett vor die Sonne schieben. Zu sehen ist die totale Sonnenfinsternis, in den USA unter dem englischen Begriff „Eclipse“ tagelang in den Social-Media-Trends, dann vor allem über der Arktis, aber auch auf Island und in Spanien und Portugal.
Was ist die seltenste Sonnenfinsternis
Hybride Sonnenfinsternisse sind die seltenste Form der Finsternis und sehen je nach Standort unterschiedlich aus. 2. August 2027: Partielle Sonnenfinsternis (total über dem südlichen Mittelmeerraum) 26. Januar 2028: Partielle Sonnenfinsternis (größte Verdunkelung über dem Südwesten) 1. Juni 2030: Partielle Sonnenfinsternis (während des Sonnenaufgangs) 15. März 2033: Totale Sonnenfinsternis (Über dem Gebiet des Amazonas)Die totale Sonnenfinsternis verdunkelte heute den Himmel über Nordamerika. Menschen in den USA, Kanada und Mexiko genießen den besonderen Anblick.
Warum ist die totale Sonnenfinsternis nicht überall zu sehen : Sonnenfinsternisse sind immer nur in einem kleinen Gebiet auf der Erde zu sehen. Der Grund hierfür ist, dass der Bereich des Kernschattens des Mondes auf der Erde nur sehr klein ist.
Antwort Wann gibt es die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland? Weitere Antworten – Wann ist die nächste große Sonnenfinsternis in Deutschland
Liste der zentralen Sonnenfinsternisse in Europa im 21. Jahrhundert
8. April 2024Sonnenfinsternis vom 8. April 2024 / Datum
2024 ist sie besonders faszinierend. Frankfurt – Am 8. April ist in Teilen Nordamerikas ein spektakuläres Naturphänomen zu sehen: eine totale Sonnenfinsternis. Diese seltene Erscheinung fällt zusammen mit einer Phase erhöhter Sonnenaktivität, was das Ereignis noch außergewöhnlicher macht.Dies geschieht im Schnitt etwa dreimal im Jahr. Sonnenfinsternisse treten damit absolut gesehen häufiger auf als Mondfinsternisse, bei denen der Mond den Schatten der Erde durchläuft.
![]()
Wann war zuletzt Sonnenfinsternis in Deutschland : Datum Art der Sonnenfinsternis
vor 2 Tagen
Wann ist die nächste 100% Sonnenfinsternis
April 2024: Totale Sonnenfinsternis über Nordamerika. Wenn am 8. April 2024 der Neumond zwischen Erde und Sonne hindurch zieht, befindet sich dabei die Mondscheibe so genau vor der Sonnenscheibe, dass sie sie bedeckt. Es kommt zu einer totalen Sonnenfinsternis.
Wo ist die nächste totale Sonnenfinsternis : Am 12. August 2026 soll sich der Mond erneut komplett vor die Sonne schieben. Zu sehen ist die totale Sonnenfinsternis, in den USA unter dem englischen Begriff „Eclipse“ tagelang in den Social-Media-Trends, dann vor allem über der Arktis, aber auch auf Island und in Spanien und Portugal.
12. August 2026
Nächste totale Sonnenfinsternis am 12. August 2026
Die nächste totale Sonnenfinsternis findet am 12. August 2026 statt – und wird weite Teile der nördlichen Hemisphäre abdecken. Eine totale Sonnenfinsternis wird dann von Grönland, Island, Spanien, Russland und von einem kleinen Gebiet in Portugal aus zu sehen sein.
![]()
Die längste totale Sonnenfinsternis fand am 22. Juli 2009 statt und wies eine maximale Totalitätsdauer von 6 Minuten und 39 Sekunden auf. Die längste ringförmige war am 15. Januar 2010, die ringförmige Phase dauerte dabei maximal 11 Minuten und 8 Sekunden.
Wie oft passiert eine totale Sonnenfinsternis in Deutschland
Frankfurt – Jedes Jahr findet mindestens zweimal und maximal fünfmal eine Sonnenfinsternis statt. Trotzdem ist eine Sonnenfinsternis ein seltenes Ereignis, da sie immer nur in einer gewissen Region zu sehen ist.Die längste totale Sonnenfinsternis fand am 22. Juli 2009 statt und wies eine maximale Totalitätsdauer von 6 Minuten und 39 Sekunden auf. Die längste ringförmige war am 15. Januar 2010, die ringförmige Phase dauerte dabei maximal 11 Minuten und 8 Sekunden.Liste der kommenden Sonnenfinsternisse
Die letzte totale Sonnenfinsternis verdunkelte am 4. Dezember 2021 die Antarktis. Über Deutschland schob sich am 11. August 1999 das letzte Mal der Mond komplett vor die Sonne. Das wird hierzulande erst wieder am 3. September 2081 geschehen.
![]()
Bereits 2026 steht die nächste Sonnenfinsternis ins Haus. Diese soll in Teilen Europas zu sehen sein, vor allem in Griechenland, Island, Portugal und Spanien. 2027 folgt eine weitere Sonnenfinsternis für Spanien und Teile Nordafrikas.
Wann ist die nächste totale Sonnenfinsternis in Europa : Die nächste totale Sonnenfinsternis soll bereits in rund zwei Jahren stattfinden und dabei auch Teile des europäischen Kontinents erreichen. Am 12. August 2026 soll sich der Mond erneut komplett vor die Sonne schieben.
Wo ist die nächste Sonnenfinsternis in Europa : Am 12. August 2026 soll sich der Mond erneut komplett vor die Sonne schieben. Zu sehen ist die totale Sonnenfinsternis, in den USA unter dem englischen Begriff „Eclipse“ tagelang in den Social-Media-Trends, dann vor allem über der Arktis, aber auch auf Island und in Spanien und Portugal.
Was ist die seltenste Sonnenfinsternis
Hybride Sonnenfinsternisse sind die seltenste Form der Finsternis und sehen je nach Standort unterschiedlich aus.
![]()
2. August 2027: Partielle Sonnenfinsternis (total über dem südlichen Mittelmeerraum) 26. Januar 2028: Partielle Sonnenfinsternis (größte Verdunkelung über dem Südwesten) 1. Juni 2030: Partielle Sonnenfinsternis (während des Sonnenaufgangs) 15. März 2033: Totale Sonnenfinsternis (Über dem Gebiet des Amazonas)Die totale Sonnenfinsternis verdunkelte heute den Himmel über Nordamerika. Menschen in den USA, Kanada und Mexiko genießen den besonderen Anblick.
Warum ist die totale Sonnenfinsternis nicht überall zu sehen : Sonnenfinsternisse sind immer nur in einem kleinen Gebiet auf der Erde zu sehen. Der Grund hierfür ist, dass der Bereich des Kernschattens des Mondes auf der Erde nur sehr klein ist.