"Aufgrund des prognostizierten Angebotsüberschusses wird nicht erwartet, dass die Preise vor 2025 wieder auf frühere hohe Niveaus wie im Jahr 2022 und Anfang 2023 zurückkehren", heißt es im dortigen Bericht.Mit einem Zuwachs von 300,74 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 1,02 EUR am 19.01.2024. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Standard Lithium-Aktie 6,36 Prozent sinken.Eine Einstufung wurde von 4 Analysten vorgenommen: 4 Analysten empfehlen Standard Lithium zum Kauf, 0 zum Halten und 0 zum Verkauf. Auch Analysten haben keine Kristallkugel, stellen jedoch ganz gut die Meinung des Marktes dar. Du solltest das Kurspotential und die Einstufungen nicht als Handlungsempfehlung verstehen.
Welche Lithium Aktien haben Zukunft : Die besten Lithium Aktien 2024
ENS 0,58 % EnerSys.
FMC -1,09 % FMC Corp.
LAC 0. Lithium Americas Corp.
LICY -1,79 % Li-Cycle Holdings Corp.
PLL -1,04 % Piedmont Lithium Inc.
SGML 0,64 % Sigma Lithium Corporation.
SQM 0,02 % Sociedad Quimica Minera de Chile.
Wird Lithium weiter steigen
Analysten von Citibank und Deutsche Bank erwarten, dass spätestens 2025 der Lithium-Markt wieder ein Angebotsdefizit zeigen werde. Da es zu Engpässen kommen könnte, dürfte der Lithium-Preis in den kommenden Jahren eher steigen als fallen. Dennoch spricht das aktuelle Momentum noch nicht für den Lithium-Sektor.
Warum stürzen Lithium Aktien ab : Grund dafür ist eine erneute negative Goldman-Sachs-Studie. Bereits Anfang Juni hatten die US-Analysten Lithium-Werte in den Keller geschickt. Aktuell ist die Nachfrage nach dem begehrten Rohstoff wesentlich größer als das Angebot. Das erklärt auch, warum Lithium Carbonate fast täglich ein neues Allzeithoch erreicht.
Hauptgrund ist die relativ geringe Nachfrage nach dem Leichtmetall, die die gleichzeitige Angebotsschwemme mit hohen Lagerbeständen verschärft. Weil künftig mit mageren E-Auto-Verkäufen in China gerechnet wird, ist eine deutlich größere Lithium-Nachfrage der Batteriehersteller eher unwahrscheinlich. Das Wertpapier konnte 2022 ein Kursplus von rund 90 Prozent verzeichnen. Die bullische Entwicklung brach jedoch im Dezember 2022 ein. Im November 2023 gab es jedoch deutlich Zeichen einer Bodenbildung. Zeitweilig gab es Gerüchte, der chilenische Staat könnte das Unternehmen verstaatlichen.
Warum schwächeln Lithium Aktien
Ab 2024 erwartet er ein wachsendes Lithiumdefizit am Markt, weil das Angebot nicht mit dem Nachfragewachstum mithalten kann, und hat daher zuletzt den Anteil des Fondsportfolios an Aktien von Lithiumproduzenten wieder aufgestockt.Platz 1 geht an die Albemarle-Aktie. Die Albemarle Corporation mit Hauptsitz in Charlotte, im US-Bundesstaat North Carolina, ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit rund 5.600 Mitarbeitern und einer führenden Stellung bei Lithium und Lithiumderivaten sowie Brom- und Raffinationskatalysatoren.Grund dafür ist eine erneute negative Goldman-Sachs-Studie. Bereits Anfang Juni hatten die US-Analysten Lithium-Werte in den Keller geschickt. Aktuell ist die Nachfrage nach dem begehrten Rohstoff wesentlich größer als das Angebot. Das erklärt auch, warum Lithium Carbonate fast täglich ein neues Allzeithoch erreicht.
Antwort Wann steigen Lithium Aktien wieder? Weitere Antworten – Wann steigt der Lithiumpreis wieder
"Aufgrund des prognostizierten Angebotsüberschusses wird nicht erwartet, dass die Preise vor 2025 wieder auf frühere hohe Niveaus wie im Jahr 2022 und Anfang 2023 zurückkehren", heißt es im dortigen Bericht.Mit einem Zuwachs von 300,74 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 1,02 EUR am 19.01.2024. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Standard Lithium-Aktie 6,36 Prozent sinken.Eine Einstufung wurde von 4 Analysten vorgenommen: 4 Analysten empfehlen Standard Lithium zum Kauf, 0 zum Halten und 0 zum Verkauf. Auch Analysten haben keine Kristallkugel, stellen jedoch ganz gut die Meinung des Marktes dar. Du solltest das Kurspotential und die Einstufungen nicht als Handlungsempfehlung verstehen.
Welche Lithium Aktien haben Zukunft : Die besten Lithium Aktien 2024
Wird Lithium weiter steigen
Analysten von Citibank und Deutsche Bank erwarten, dass spätestens 2025 der Lithium-Markt wieder ein Angebotsdefizit zeigen werde. Da es zu Engpässen kommen könnte, dürfte der Lithium-Preis in den kommenden Jahren eher steigen als fallen. Dennoch spricht das aktuelle Momentum noch nicht für den Lithium-Sektor.
Warum stürzen Lithium Aktien ab : Grund dafür ist eine erneute negative Goldman-Sachs-Studie. Bereits Anfang Juni hatten die US-Analysten Lithium-Werte in den Keller geschickt. Aktuell ist die Nachfrage nach dem begehrten Rohstoff wesentlich größer als das Angebot. Das erklärt auch, warum Lithium Carbonate fast täglich ein neues Allzeithoch erreicht.
Hauptgrund ist die relativ geringe Nachfrage nach dem Leichtmetall, die die gleichzeitige Angebotsschwemme mit hohen Lagerbeständen verschärft. Weil künftig mit mageren E-Auto-Verkäufen in China gerechnet wird, ist eine deutlich größere Lithium-Nachfrage der Batteriehersteller eher unwahrscheinlich.

Das Wertpapier konnte 2022 ein Kursplus von rund 90 Prozent verzeichnen. Die bullische Entwicklung brach jedoch im Dezember 2022 ein. Im November 2023 gab es jedoch deutlich Zeichen einer Bodenbildung. Zeitweilig gab es Gerüchte, der chilenische Staat könnte das Unternehmen verstaatlichen.
Warum schwächeln Lithium Aktien
Ab 2024 erwartet er ein wachsendes Lithiumdefizit am Markt, weil das Angebot nicht mit dem Nachfragewachstum mithalten kann, und hat daher zuletzt den Anteil des Fondsportfolios an Aktien von Lithiumproduzenten wieder aufgestockt.Platz 1 geht an die Albemarle-Aktie. Die Albemarle Corporation mit Hauptsitz in Charlotte, im US-Bundesstaat North Carolina, ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit rund 5.600 Mitarbeitern und einer führenden Stellung bei Lithium und Lithiumderivaten sowie Brom- und Raffinationskatalysatoren.Grund dafür ist eine erneute negative Goldman-Sachs-Studie. Bereits Anfang Juni hatten die US-Analysten Lithium-Werte in den Keller geschickt. Aktuell ist die Nachfrage nach dem begehrten Rohstoff wesentlich größer als das Angebot. Das erklärt auch, warum Lithium Carbonate fast täglich ein neues Allzeithoch erreicht.