Porsche Holding Vz. zahlt die nächste Dividende am 14.06.2024 (Zahltag). Der Ex-Tag ist am 12.06.2024.In 2024 wurde bisher keine Dividende ausgeschüttet. Im Jahr 2023 hat Porsche AG 1,01€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 1,06%. Porsche AG schüttet Dividenden jährlich im Juli aus.Porsche zahlt die nächste Dividende am 02.07.2024 (Zahltag). Der Ex-Tag ist am 28.06.2024.
Warum ist die Porsche Holding Aktie so gefallen : Ein Grund dafür könnte das vergleichsweise schlechte Abschneiden in China sein. Während die Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge in den ersten neun Monaten 2023 in allen anderen Regionen stieg, fiel diese in China um 12 %. Im dritten Quartal 2023 lag der Rückgang sogar bei satten 40 %.
Wieso gibt es 2 verschiedene Aktien bei Porsche
Der Börsengang der Porsche AG ist einer der größten seit Jahren in Europa. Das Kapital des Sportwagenherstellers soll zur Hälfte in stimmberechtigte Stammaktien und in stimmrechtslose Vorzugsaktien aufgeteilt werden. Bis zu 25 Prozent dieser Vorzugsaktien sollen dann für alle frei handelbar sein.
Ist eine Sonderdividende steuerfrei : Die Sonderdividende ist i. d. R. steuerfrei, da es sich um eine Rückzahlung von aus versteuerten Gewinnen erstellten Rücklagen, bzw.
In 2024 wurde bisher keine Dividende ausgeschüttet. Im Jahr 2023 hat Porsche Automobil Holding SE 2,56€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 4,98% und die Ausschüttungen haben sich in den letzten 3 Jahren um 5,02% erhöht. Porsche Automobil Holding SE schüttet Dividenden jährlich im Juli aus. Das höchste Kursziel liegt bei 97,00 € 91,62 % , das niedrigste bei 45,00 € 11,10 % . Eine Einstufung wurde von 9 Analysten vorgenommen: 5 Analysten empfehlen Porsche Holding Vz. zum Kauf, 4 zum Halten und 0 zum Verkauf.
Wann bekomme ich die Dividende
So funktioniert eine Dividendenausschüttung
Am dritten Tag nach der Hauptversammlung bekommen die Aktionärinnen und Aktionäre dann automatisch pro Aktie, die sie halten, 1 Euro ausbezahlt. Gleichzeitig wird der Aktienkurs um die ausgeschüttete Dividende bereinigt. Das heißt, er fällt um die ausgeschüttete Summe.Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Porsche Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2025 von 4,35 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die Porsche Aktie zum Kauf.Aktuelle Empfehlungen zur PORSCHE AG Aktie
Zeit
Aktuelle Aktienempfehlungen
Potential (Euro)
12.03.
UBS stuft Porsche AG auf 'Buy'
104
12.03.
BERNSTEIN RESEARCH stuft Porsche AG auf 'Neutral'
90
12.03.
JEFFERIES stuft Porsche AG auf 'Hold'
80
12.03.
JPMORGAN stuft Porsche AG auf 'Overweight'
120
Sie wird in der Regel in Form eines bestimmten Geldbetrags pro Aktie angegeben. Aktionäre erhalten die Sonderdividende zusätzlich zur regulären Dividende, sofern sie zum Zeitpunkt der Ausschüttung Aktien des Unternehmens besitzen.
Wird die Sonderdividende wird vom Kurs abgezogen : Auch im Fall einer Sonderausschüttung wird die Dividende vom Kurs abgezogen. Es ist also nicht so, dass man an einem Tag um etwa 30 oder 40 Prozent reicher wird. Im Gegenteil: Mitunter sacken die Aktienkurse solcher Unternehmen am Tag der Ausschüttung über ihren Dividendenabzug hinaus ab.
Wann bekommt man die volle Dividende : Je nach Aktie und Hauptsitz des Unternehmens kann es zu abweichenden Dividendenzahlungsregelungen kommen. In Deutschland wird die Dividende einmal jährlich, oft erst am dritten Geschäftstag nach der Hauptversammlung ausgezahlt. Bei ausländischen Aktien können andere Stichtage gelten und weitere Abweichungen auftreten.
Ist Porsche eine gute Aktie
Das durchschnittliche Porsche-Kursziel aus 9 Analysen unterschiedlicher Analysten liegt Aktuell bei 96,29 EUR. Der Abstand zwischen durchnittlichem Kursziel und aktuellem Kurs beträgt damit +1,08%. Damit schneidet die Porsche-Aktie im Konkurrenzvergleich am besten ab. Um Anspruch auf eine Dividende zu haben, müssen die Aktien deutscher Unternehmen spätestens am Tag der Hauptversammlung im Depot eines Anlegers liegen. Aktien ausländischer Unternehmen müssen vor dem Ex-Tag, also vor dem Tag der Dividendenausschüttung gekauft werden, um Anspruch auf eine Dividende zu erlangen.Dividenden unterliegen der pauschalen Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent, plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer – allerdings erst, wenn sie kumuliert mit weiteren Kapitalerträgen den Freibetrag von 1.000 Euro, beziehungsweise 2.000 Euro für gemeinsam Veranlagte, überschreiten.
Welche Porsche Aktien sollte man kaufen : Aktuelle Empfehlungen zur PORSCHE AG Aktie
Antwort Wann zahlt Porsche die Dividende 2022? Weitere Antworten – Wann zahlt Porsche die Sonderdividende
Porsche Holding Vz. zahlt die nächste Dividende am 14.06.2024 (Zahltag). Der Ex-Tag ist am 12.06.2024.In 2024 wurde bisher keine Dividende ausgeschüttet. Im Jahr 2023 hat Porsche AG 1,01€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 1,06%. Porsche AG schüttet Dividenden jährlich im Juli aus.Porsche zahlt die nächste Dividende am 02.07.2024 (Zahltag). Der Ex-Tag ist am 28.06.2024.
Warum ist die Porsche Holding Aktie so gefallen : Ein Grund dafür könnte das vergleichsweise schlechte Abschneiden in China sein. Während die Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge in den ersten neun Monaten 2023 in allen anderen Regionen stieg, fiel diese in China um 12 %. Im dritten Quartal 2023 lag der Rückgang sogar bei satten 40 %.
Wieso gibt es 2 verschiedene Aktien bei Porsche
Der Börsengang der Porsche AG ist einer der größten seit Jahren in Europa. Das Kapital des Sportwagenherstellers soll zur Hälfte in stimmberechtigte Stammaktien und in stimmrechtslose Vorzugsaktien aufgeteilt werden. Bis zu 25 Prozent dieser Vorzugsaktien sollen dann für alle frei handelbar sein.
Ist eine Sonderdividende steuerfrei : Die Sonderdividende ist i. d. R. steuerfrei, da es sich um eine Rückzahlung von aus versteuerten Gewinnen erstellten Rücklagen, bzw.
In 2024 wurde bisher keine Dividende ausgeschüttet. Im Jahr 2023 hat Porsche Automobil Holding SE 2,56€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 4,98% und die Ausschüttungen haben sich in den letzten 3 Jahren um 5,02% erhöht. Porsche Automobil Holding SE schüttet Dividenden jährlich im Juli aus.
![]()
Das höchste Kursziel liegt bei 97,00 € 91,62 % , das niedrigste bei 45,00 € 11,10 % . Eine Einstufung wurde von 9 Analysten vorgenommen: 5 Analysten empfehlen Porsche Holding Vz. zum Kauf, 4 zum Halten und 0 zum Verkauf.
Wann bekomme ich die Dividende
So funktioniert eine Dividendenausschüttung
Am dritten Tag nach der Hauptversammlung bekommen die Aktionärinnen und Aktionäre dann automatisch pro Aktie, die sie halten, 1 Euro ausbezahlt. Gleichzeitig wird der Aktienkurs um die ausgeschüttete Dividende bereinigt. Das heißt, er fällt um die ausgeschüttete Summe.Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Porsche Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2025 von 4,35 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die Porsche Aktie zum Kauf.Aktuelle Empfehlungen zur PORSCHE AG Aktie
Sie wird in der Regel in Form eines bestimmten Geldbetrags pro Aktie angegeben. Aktionäre erhalten die Sonderdividende zusätzlich zur regulären Dividende, sofern sie zum Zeitpunkt der Ausschüttung Aktien des Unternehmens besitzen.
Wird die Sonderdividende wird vom Kurs abgezogen : Auch im Fall einer Sonderausschüttung wird die Dividende vom Kurs abgezogen. Es ist also nicht so, dass man an einem Tag um etwa 30 oder 40 Prozent reicher wird. Im Gegenteil: Mitunter sacken die Aktienkurse solcher Unternehmen am Tag der Ausschüttung über ihren Dividendenabzug hinaus ab.
Wann bekommt man die volle Dividende : Je nach Aktie und Hauptsitz des Unternehmens kann es zu abweichenden Dividendenzahlungsregelungen kommen. In Deutschland wird die Dividende einmal jährlich, oft erst am dritten Geschäftstag nach der Hauptversammlung ausgezahlt. Bei ausländischen Aktien können andere Stichtage gelten und weitere Abweichungen auftreten.
Ist Porsche eine gute Aktie
Das durchschnittliche Porsche-Kursziel aus 9 Analysen unterschiedlicher Analysten liegt Aktuell bei 96,29 EUR. Der Abstand zwischen durchnittlichem Kursziel und aktuellem Kurs beträgt damit +1,08%. Damit schneidet die Porsche-Aktie im Konkurrenzvergleich am besten ab.
![]()
Um Anspruch auf eine Dividende zu haben, müssen die Aktien deutscher Unternehmen spätestens am Tag der Hauptversammlung im Depot eines Anlegers liegen. Aktien ausländischer Unternehmen müssen vor dem Ex-Tag, also vor dem Tag der Dividendenausschüttung gekauft werden, um Anspruch auf eine Dividende zu erlangen.Dividenden unterliegen der pauschalen Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent, plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer – allerdings erst, wenn sie kumuliert mit weiteren Kapitalerträgen den Freibetrag von 1.000 Euro, beziehungsweise 2.000 Euro für gemeinsam Veranlagte, überschreiten.
Welche Porsche Aktien sollte man kaufen : Aktuelle Empfehlungen zur PORSCHE AG Aktie