"Wir hatten in den letzten zwei Jahren eine enorme Mangellage", sagt ein Sprecher von DAT. Weil durch Corona und Materialmangel weniger Neuwagen gebaut wurden, fehlten in der Folge junge Gebrauchte. Zudem wichen potenzielle Neuwagenkäufer teilweise auf Gebrauchtwagen aus, was die Nachfrage erhöhte.Trotz der seit Monaten rückläufigen Gebrauchtwagenpreise bleibt das durchschnittliche Preisniveau weiter deutlich über Vor-Corona-Niveau. Noch einer langen Anstiegsphase sind vergangenes Jahr die Preise für Gebraucht-Pkw gesunken. Dennoch bleibt das Preisniveau hoch.„Im Jahr 2023 wird gegenüber 2022 sowohl auf dem Neu- als auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine Erholung erwartet, aber das bedeutet nicht, dass 2023 ein Jahr der Erholung für die Automobilindustrie sein wird“, stellt Autovista in seiner neuesten Marktanalyse fest.
Werden die gebrauchtwagenpreise 2024 sinken : Alles in allem können wir davon ausgehen, dass die Gebrauchtwagenpreise im Jahr 2024 sinken werden, wenn auch nicht drastisch, aber die Mengen werden steigen. Dies ist immer noch eine gute Nachricht für Händler, da es viel Spielraum für Kaufmöglichkeiten bietet.
Wie entwickelt sich der Gebrauchtwagenmarkt 2024
Der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis in Deutschland fiel im März 2024 weiter auf 27.035 Euro. Seit März 2023 gingen die Durchschnittspreise kontinuierlich zurück. Die durchschnittlichen Standtage von Gebrauchtwagen gingen im März ebenfalls zurück.
Werden die Autos 2024 billiger : Im Durchschnitt soll der Besitz eines Kraftwagens nun etwa 3.200 Kronen billiger werden – und das trotz steigender Versicherungsbeiträge. Dies geht aus dem großen Autobudget-Bericht des FDM für das Jahr 2024 hervor, in dem alle relevanten Ausgaben im Kontext des Autobesitzes enthalten sind.
Viele Händler erwarten für das Jahr 2024 deshalb Schwierigkeiten. Die Umschlagszahlen im Gebrauchtwagenmarkt sind im laufenden Jahr gestiegen – trotzdem erhöhen sich die Standzeiten und die Preise sinken. Die insgesamt wenig befriedigende Tendenz dürfte sich im Jahr 2024 fortsetzen. Warum die Preise für die meisten Gebrauchtwagen wieder fallen. Die Corona-Pandemie, gestörte Lieferketten und ein Mangel an Autoteilen hatten in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass weniger Neuwagen produziert wurden. Viele Menschen wichen auf gebrauchte Wagen aus, so dass die Preise explodierten.
Wie wird sich der Gebrauchtwagenmarkt 2024 entwickeln
Viele erwarten rückläufige Geschäfte
Die Aussichten für das Jahr 2024 sehen mehr als die Hälfte unter schlechten Vorzeichen und erwarten „deutlich rückläufige“ (35 %) oder zumindest „leicht rückläufige“ (20 %) Geschäfte. Eine bessere Entwicklung erwartet nur jeder Achte (12 %).Der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis in Deutschland fiel im März 2024 weiter auf 27.035 Euro. Seit März 2023 gingen die Durchschnittspreise kontinuierlich zurück. Die durchschnittlichen Standtage von Gebrauchtwagen gingen im März ebenfalls zurück.Bei gebrauchten Fahrzeugen solltest du immer nach vergleichbaren Modellen mit ähnlicher Ausstattung suchen und den Preis vergleichen. Im Schnitt haben dabei gewerbliche Verkäufer einen Spielraum von 20 Prozent. Mit Verhandlungsgeschick kann so bei beinahe jedem Auto ein besserer Preis ausgehandelt werden. Zu dieser Jahreszeit solltest Du Deinen Neuwagen kaufen
▶ Frühling und Herbst bringen neue Modelle, jedoch sind die Rabatte niedrig. Im Winter bieten Händler hohe Preisnachlässe aufgrund geringerer Nachfrage. ▶ Kleinwagen und Gebrauchtwagen sind im Winter günstiger.
Wie viel Spielraum haben Autohändler bei Gebrauchtwagen : Die folgenden Tipps und Tricks helfen Ihnen dabei, Geld zu sparen und Ihren Wagen zum besten Preis zu bekommen. Verhandeln: Seien Sie freundlich, offen und zuvorkommend. Aber auch bestimmt und direkt. Händler haben in der Regel einen Spielraum, der sich bei rund 20 Prozent bewegt.
Wie weit gehen Autohändler mit dem Preis runter : Zahlst du beispielsweise bar, geben die viele Autohändler einen Rabatt von bis zu 5 Prozent. Eine entscheidende Rolle spielt das Modell, das du im Blick hast. Viele Autohändler versuchen umsatzschwache Fahrzeuge zu günstigen Preisen auf die Straße zu bekommen.
Wird der Autokauf 2024 teurer
2024 wird auch der Autokauf – richtig – teurer. Denn: Die Normverbrauchsabgabe NoVA – die unter anderem einmalig für Neufahrzeuge zu zahlen ist – steigt mit Jahreswechsel. Dies gilt für alle neuen Pkw, die mehr als 99 Gramm an CO2 je Kilometer emittieren. In dieser Branche und diesem Preissegment sind also Gewinnspannen von 2.500 bis 3.500 Euro eher die Regel. Man könnte jetzt meinen: „Alles klar, der Gewinn beträgt immer rund 10% vom Verkaufspreis. “. In der Regel flacht dieses Verhältnis aber je höher der Preis ist, doch eher ab.Bei gebrauchten Fahrzeugen solltest du immer nach vergleichbaren Modellen mit ähnlicher Ausstattung suchen und den Preis vergleichen. Im Schnitt haben dabei gewerbliche Verkäufer einen Spielraum von 20 Prozent. Mit Verhandlungsgeschick kann so bei beinahe jedem Auto ein besserer Preis ausgehandelt werden.
Wie entwickeln sich gebrauchtwagenpreise 2024 : Der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis in Deutschland fiel im März 2024 weiter auf 27.035 Euro. Seit März 2023 gingen die Durchschnittspreise kontinuierlich zurück. Die durchschnittlichen Standtage von Gebrauchtwagen gingen im März ebenfalls zurück.
Antwort Warum gibt es zur Zeit so wenig Gebrauchtwagen? Weitere Antworten – Warum gibt es so wenig Gebrauchtwagen
"Wir hatten in den letzten zwei Jahren eine enorme Mangellage", sagt ein Sprecher von DAT. Weil durch Corona und Materialmangel weniger Neuwagen gebaut wurden, fehlten in der Folge junge Gebrauchte. Zudem wichen potenzielle Neuwagenkäufer teilweise auf Gebrauchtwagen aus, was die Nachfrage erhöhte.Trotz der seit Monaten rückläufigen Gebrauchtwagenpreise bleibt das durchschnittliche Preisniveau weiter deutlich über Vor-Corona-Niveau. Noch einer langen Anstiegsphase sind vergangenes Jahr die Preise für Gebraucht-Pkw gesunken. Dennoch bleibt das Preisniveau hoch.„Im Jahr 2023 wird gegenüber 2022 sowohl auf dem Neu- als auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine Erholung erwartet, aber das bedeutet nicht, dass 2023 ein Jahr der Erholung für die Automobilindustrie sein wird“, stellt Autovista in seiner neuesten Marktanalyse fest.
Werden die gebrauchtwagenpreise 2024 sinken : Alles in allem können wir davon ausgehen, dass die Gebrauchtwagenpreise im Jahr 2024 sinken werden, wenn auch nicht drastisch, aber die Mengen werden steigen. Dies ist immer noch eine gute Nachricht für Händler, da es viel Spielraum für Kaufmöglichkeiten bietet.
Wie entwickelt sich der Gebrauchtwagenmarkt 2024
Der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis in Deutschland fiel im März 2024 weiter auf 27.035 Euro. Seit März 2023 gingen die Durchschnittspreise kontinuierlich zurück. Die durchschnittlichen Standtage von Gebrauchtwagen gingen im März ebenfalls zurück.
Werden die Autos 2024 billiger : Im Durchschnitt soll der Besitz eines Kraftwagens nun etwa 3.200 Kronen billiger werden – und das trotz steigender Versicherungsbeiträge. Dies geht aus dem großen Autobudget-Bericht des FDM für das Jahr 2024 hervor, in dem alle relevanten Ausgaben im Kontext des Autobesitzes enthalten sind.
Viele Händler erwarten für das Jahr 2024 deshalb Schwierigkeiten. Die Umschlagszahlen im Gebrauchtwagenmarkt sind im laufenden Jahr gestiegen – trotzdem erhöhen sich die Standzeiten und die Preise sinken. Die insgesamt wenig befriedigende Tendenz dürfte sich im Jahr 2024 fortsetzen.
![]()
Warum die Preise für die meisten Gebrauchtwagen wieder fallen. Die Corona-Pandemie, gestörte Lieferketten und ein Mangel an Autoteilen hatten in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass weniger Neuwagen produziert wurden. Viele Menschen wichen auf gebrauchte Wagen aus, so dass die Preise explodierten.
Wie wird sich der Gebrauchtwagenmarkt 2024 entwickeln
Viele erwarten rückläufige Geschäfte
Die Aussichten für das Jahr 2024 sehen mehr als die Hälfte unter schlechten Vorzeichen und erwarten „deutlich rückläufige“ (35 %) oder zumindest „leicht rückläufige“ (20 %) Geschäfte. Eine bessere Entwicklung erwartet nur jeder Achte (12 %).Der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis in Deutschland fiel im März 2024 weiter auf 27.035 Euro. Seit März 2023 gingen die Durchschnittspreise kontinuierlich zurück. Die durchschnittlichen Standtage von Gebrauchtwagen gingen im März ebenfalls zurück.Bei gebrauchten Fahrzeugen solltest du immer nach vergleichbaren Modellen mit ähnlicher Ausstattung suchen und den Preis vergleichen. Im Schnitt haben dabei gewerbliche Verkäufer einen Spielraum von 20 Prozent. Mit Verhandlungsgeschick kann so bei beinahe jedem Auto ein besserer Preis ausgehandelt werden.
![]()
Zu dieser Jahreszeit solltest Du Deinen Neuwagen kaufen
▶ Frühling und Herbst bringen neue Modelle, jedoch sind die Rabatte niedrig. Im Winter bieten Händler hohe Preisnachlässe aufgrund geringerer Nachfrage. ▶ Kleinwagen und Gebrauchtwagen sind im Winter günstiger.
Wie viel Spielraum haben Autohändler bei Gebrauchtwagen : Die folgenden Tipps und Tricks helfen Ihnen dabei, Geld zu sparen und Ihren Wagen zum besten Preis zu bekommen. Verhandeln: Seien Sie freundlich, offen und zuvorkommend. Aber auch bestimmt und direkt. Händler haben in der Regel einen Spielraum, der sich bei rund 20 Prozent bewegt.
Wie weit gehen Autohändler mit dem Preis runter : Zahlst du beispielsweise bar, geben die viele Autohändler einen Rabatt von bis zu 5 Prozent. Eine entscheidende Rolle spielt das Modell, das du im Blick hast. Viele Autohändler versuchen umsatzschwache Fahrzeuge zu günstigen Preisen auf die Straße zu bekommen.
Wird der Autokauf 2024 teurer
2024 wird auch der Autokauf – richtig – teurer. Denn: Die Normverbrauchsabgabe NoVA – die unter anderem einmalig für Neufahrzeuge zu zahlen ist – steigt mit Jahreswechsel. Dies gilt für alle neuen Pkw, die mehr als 99 Gramm an CO2 je Kilometer emittieren.
![]()
In dieser Branche und diesem Preissegment sind also Gewinnspannen von 2.500 bis 3.500 Euro eher die Regel. Man könnte jetzt meinen: „Alles klar, der Gewinn beträgt immer rund 10% vom Verkaufspreis. “. In der Regel flacht dieses Verhältnis aber je höher der Preis ist, doch eher ab.Bei gebrauchten Fahrzeugen solltest du immer nach vergleichbaren Modellen mit ähnlicher Ausstattung suchen und den Preis vergleichen. Im Schnitt haben dabei gewerbliche Verkäufer einen Spielraum von 20 Prozent. Mit Verhandlungsgeschick kann so bei beinahe jedem Auto ein besserer Preis ausgehandelt werden.
Wie entwickeln sich gebrauchtwagenpreise 2024 : Der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis in Deutschland fiel im März 2024 weiter auf 27.035 Euro. Seit März 2023 gingen die Durchschnittspreise kontinuierlich zurück. Die durchschnittlichen Standtage von Gebrauchtwagen gingen im März ebenfalls zurück.