Antwort Warum ist die Zalando Aktie so gefallen? Weitere Antworten – Wann steigt Zalando wieder

Warum ist die Zalando Aktie so gefallen?
Zalando will Wachstum bis 2028 wieder steigern

Im besten Fall soll das Plus 2024 bei fünf Prozent liegen, im schlimmsten Fall könnten die Erlöse stagnieren. Bis 2028 will der Dax-Konzern dann seinen Umsatz wieder jährlich um fünf bis zehn Prozent steigern.Das Unternehmen erwartet für 2024 eine Steigerung des GMV und des Umsatzes zwischen 0 und 5 % im Vergleich zu 2023. Zalando wird weiterhin auf profitables Wachstum mit kontinuierlicher Margensteigerung setzen. Das bereinigte EBIT für 2024 wird zwischen 380 Millionen Euro und 450 Millionen Euro erwartet.Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Zalando Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2025 von 18,28 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die Zalando Aktie zum Kauf.

Wie steht es um Zalando : Zalando: Kurs & Preis

Der Kurs der Zalando Aktie steht bei 26,13€ (Stand: 22:34 Uhr) mit einer Veränderung von -2,21 % zum Vortag.

Wie geht es mit Zalando weiter

Im noch jungen Börsenjahr 2024 summieren sich die Zalando-Kursverluste auf gut 12 Prozent, was den letzten Platz im Dax bedeutet. Bereits 2023 waren die Papiere mit einem Jahresminus von gut 35 Prozent Schlusslicht im deutschen Leitindex; 2022 waren sie mit einem Verlust von mehr als der Hälfte Vorletzter gewesen.

Wie hoch ist die Dividende bei Zalando : Nein, Zalando SE zahlt derzeit keine Dividenden an seine Aktionäre aus.

Zalando.de führt den Fashion-E-Commerce-Markt in Deutschland mit einem E-Commerce Nettoumsatz in Höhe von 2,4 Milliarden Euro in 2022, generiert in Deutschland, an, gefolgt von otto.de mit 1,5 Milliarden Euro.

Die Zalando SE mit Sitz in Berlin ist ein börsennotierter deutscher Online-Versandhändler für Schuhe, Kleidung, Kosmetik und Accessoires. Das Unternehmen wurde 2008 von David Schneider und Robert Gentz gegründet und hat mehr als 50 Millionen aktive Kunden in 25 europäischen Märkten.

Wann zahlt Zalando Dividende

Die Dividende wird gewöhnlich am dritten Bankarbeitstag nach der Hauptversammlung an dividendenberechtigte Aktionäre ausgeschüttet. Ein Anteilseigner erhält hierbei die festgelegte Dividende je Aktie, die er besitzt.Zalando hat sich zu einem europäischen Modeimperium entwickelt und verzeichnet jedes Jahr hohe Umsatzzuwächse. Im letzten Jahr setzte der Onlinehändler in seinen 17 Ländermärkten gut 6 Milliarden Euro um.Aktienkurse Top Dividendenrenditen

Name Div.-rend. Kurs
Deutsche Börse AG 2,04% (2023) 189,65 EUR
Rheinmetall AG 1,99% (2023) 541,80 EUR
SAP SE 1,58% (2023) 171,08 EUR
Merck KGaA 1,53% (2023) 154,30 EUR


Die Allianz (ISIN: DE0008404005 – Symbol: ALV – WKN: 840400) ist im DAX einer der verlässlichsten Dividendenzahler. In den letzten zehn Jahren wurde die Dividende neunmal erhöht und nur im Corona-Jahr 2020 stabil gehalten.

Wer hat Zalando gekauft : Kinnevik veräußerte bis 2021 alle gehaltenen Anteile an Zalando. Der Anteil an Streubesitz liegt dabei bei 88,61 Prozent.

Wer ist der größte Online Händler der Welt : Amazon.com führt den globalen E-Commerce Markt mit einem Umsatz von 110,714 Millionen Euro in 2021 an, gefolgt von jd.com mit 100,148 Millionen Euro.

Wie hieß Zalando früher

Zalando: Unsere Geschichte: Von der WG zur SE | Zalando Corporate.

Umsatz pfui, Gewinn stabil

Die Kennzahlen decken sich weitgehend mit den Erwartungen. Das Unternehmen macht derweil Fortschritte dabei, die Profitabilität zu sichern. Der Verlust im dritten Quartal wurde reduziert, und im Neunmonatszeitraum ist Zalando profitabel gewesen. Der freie Cashflow lag bei -48 Mio.Die besten deutschen Aktien 2024

  • AFX 0,48 % Carl Zeiss Meditec AG.
  • AIR -0,05 % Airbus Group.
  • AOF 1,14 % ATOSS Software AG.
  • DEZ 0,16 % DEUTZ AG.
  • DWS 0,35 % DWS Group GmbH & Co. KGaA.
  • EVD 0,48 % CTS Eventim AG & Co. KGaA.
  • GBF -0,83 % Bilfinger SE.
  • HEI 0,44 % Heidelberg Materials AG.

Wer zahlt die beste Dividende 2024 : Beste Dividende in 2024 Aktien mit der höchsten Dividendenrendite

Pos. Name Kurs
1 Hapag-Lloyd 139,65 EUR
2 Deutsche Pfandbriefbank 4,734 EUR
3 TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG 0,73 EUR
4 sino 38,40 EUR