Antwort Was bedeutet der Name Juna mit Y? Weitere Antworten – Was heißt Juna auf Deutsch

Was bedeutet der Name Juna mit Y?
Im Koreanischen bedeutet das "Jun" die Wahre und das "a" die Aufrichtige. Im keltischen bedeutet Juna "die Erwünschte, Ersehnte" Im slawischen bedeutet Juna "die Junge, die Erstgeborene" "Juno" ist in der römischen Mythologie die Göttin der Ehe und Geburt. Im Afrikanischen wird der Name auch für Jungen verwendet.vereinfachte Transkription des japanischen Frauennamens Yūna: 優 yū „Exzellenz“, „Überlegenheit“, „Sanftheit“; bzw. 柚 yū „Pampelmuse“, „Zitrusfrucht“ und 菜 na „Gemüse“, bzw. 奈 na, ein phonetischer Buchstaben.ju·na, Plural: ju·naj.

Wie oft gibt es den Namen Juna : Der Name Juna erfreut sich seit wenigen Jahren großer Beliebtheit in Deutschland. Von 2010 bis 2021 stieg er in der geschlechterübergreifenden Hitliste von Rank 636 auf Rang 98 auf. Im Jahr 2021 lag er bereits auf Rang 34 der beliebtesten Mädchenvornamen.

Ist Juna ein seltener Name

Der Mädchenname Juna war in Deutschland jahrelang mächtig im Aufwärtstrend. Seit 2017 hält sich Juna in den Top 50, ohne weiter aufzusteigen. Von 2010 bis 2022 wurde Juna ungefähr 10.900 Mal als erster Vorname vergeben und die Variante Yuna ungefähr 4.400 Mal. Viel seltener kommt die Namensform Youna vor.

Wann ist der Namenstag von Juna : 14. Februar

Der Namenstag von Juna ist der 14. Februar, an dem zu Ehren der Göttin Juno Blumenopfer an deren Tempeln niedergelegt wurden.

Andere Wortursprünge werden im asiatischen Sprachraum verortet. So hat Yuna im Japanischen je nach Aussprache und Schriftzeichen beispielsweise die Bedeutungen „Mond“, „warmherzig“ oder „Sommertraum“. In Korea ist Yuna ebenfalls ein sehr beliebter Mädchenname.

Der Mädchenname Juna war in Deutschland jahrelang mächtig im Aufwärtstrend. Seit 2017 hält sich Juna in den Top 50, ohne weiter aufzusteigen. Von 2010 bis 2022 wurde Juna ungefähr 10.900 Mal als erster Vorname vergeben und die Variante Yuna ungefähr 4.400 Mal. Viel seltener kommt die Namensform Youna vor.

Welcher Name passt zu Juna

  • doucefrance … 24.03.20, 10:15. Hallo. meine Ideen sind. Juna & Maite. Juna & Nike (gesprochen wie geschrieben) Juna & Aurora.
  • kleines-mausi … 24.03.20, 10:33. Juna und Rena. Juna und Sina. Juna und Neele. Juna und Luisa.
  • tiefsee … 24.03.20, 13:29. Juna und: Nika. Yara. Anouk.
  • Inaktiv … 24.03.20, 14:05. Juna und Lara😉😉 Vornamen.

Was ist der beliebteste Mädchenname 2020

  • Platz 1: Mia.
  • Platz 2: Emilia.
  • Platz 3: Hannah.
  • Platz 4: Emma.
  • Platz 5: Sophia.
  • Platz 6: Lina.
  • Platz 7: Ella.
  • Platz 8: Mila.

Der Babyname kann auch Yuna geschrieben werden. Das ist eine Form von Yunas. So schreibt man den Jungennamen Jona in der Türkei.

Platz Mädchen Jungen
1 Emilia Noah
2 Emma Matteo
3 Sophia Elias
4 Hannah Leon

Was ist der süßeste Mädchenname : Beliebte Mädchennamen aus aller Welt

Italiener mögen Sofia ebenso, aber auch Giulia und Martina. Australier mögen Namen wie Charlotte, Ruby und Lilly. Inder nennen ihre Mädchen gern Saanvi, Angel und Pari. International beliebte Namen sind Sophia, Olivia, Ava, Emma oder Emily und Mia.

Woher kommt Yuna : Seinen Ursprung hat der Name Yuno im Keltischen und Lateinischen. Der Name lässt sich von der römischen Göttin „Juno“ ableiten. Sie ist die Göttin der Geburt, Fürsorge und Fruchtbarkeit. Man könnte sie damit als „die Blühende“ oder „die Junge“ deuten.

Wo kommt der Name Yuki her

Herkunft. Yuka ist ein weiblicher Name, der seinen Ursprung in Japan hat und mit dem Vornamen Yukari verwandt ist.

Hier findest du die aktuellen Top 10:

  • Mia.
  • Emma.
  • Hannah/Hanna.
  • Lea/Leah.
  • Sofia/Sophia.
  • Anna.
  • Lena.
  • Leonie/Leoni.

Was sind die zehn beliebtesten Mädchennamen 2021

  • Platz 1: Emilia.
  • Platz 2: Hannah.
  • Platz 3: Mia.
  • Platz 4: Emma.
  • Platz 5: Sophia.
  • Platz 6: Mila.
  • Platz 7: Lina.
  • Platz 8: Ella.

Wer steckt hinter Yuna : Das Virtual Influencer Team rund um VI-Lead Julia Schneider hat Yuna im Juli 2022 aus der Taufe gehoben und während der drei Monate zuvor auf dem Computer entwickelt.