Keine schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen.
Keine Einträge beim Jugendamt.
Ausreichend Zeit für ein Kind.
Voraussetzungen für die Aufnahme eines Pflegekindes
Bewerben können sich verheiratete Paare, unverheiratete Paare, gleichgeschlechtliche Paare, alleinerziehende und alleinlebende Menschen.Das Pflegegeld wird für Kinder bis 18 Jahren, in Ausnahmefällen auch für Pflegekinder bis zum 21. Geburtstag gezahlt. Wie viel Pflegegeld ihr erhaltet, hängt sowohl vom Alter des Kindes als auch von eurer Kommune ab. Je nachdem, wo ihr wohnt und wie alt das Kind ist, bekommt ihr zwischen 700 und 900 Euro pro Monat.
Was muss ich tun um ein Pflegekind aufzunehmen : Pflegekind aufnehmen: Voraussetzungen und Bewerbung
mindestens 25 Jahre alt sein.
gesund und drogenfrei sein.
über ein angemessenes, sicheres Einkommen verfügen.
ausreichend Zeit haben, um für das Kind zu sorgen.
ausreichend Platz zur Verfügung haben.
Wie alt dürfen Pflegeeltern maximal sein
Auch Alleinstehende und unverheiratete Paare können ein Pflegekind aufnehmen. Wenn das Kind dauerhaft bei den Pflegeeltern untergebracht ist, sollten Eltern und Kind einen familienentsprechenden Altersabstand haben. Deshalb sollten Sie bei der Volljährigkeit Ihres Pflegekindes nicht älter als 63 Jahre alt sein.
Wie lange dauert es bis man ein Pflegekind aufnehmen kann : Meistens dauert der Bewerbungsprozess etwa ein halbes bis drei Viertel Jahr. Manchmal forcieren wir das Verfahren auch. Dann wenn wir uns für die zukünftige Pflegefamilie ein bestimmtes Kind vorstellen können.
Berufstätigkeit von Pflegeeltern und Erziehungsstelleneltern
Es ist durchaus erwünscht, dass Pflege- und Erziehungsstelleneltern neben ihrer wichtigen Aufgabe in der Familie einem Beruf nachgehen, sofern sich dies mit der Fürsorge für das Kind und mit dem Familienalltag vereinbaren lässt. Monatliche Pauschalbeträge* pro Pflegekind
Alter des Pflegekindes
Sachaufwand (Euro)
Pflegegeld insgesamt (Euro)
0 bis unter 6 Jahre
571
820
6 bis unter 12 Jahre
657
906
12 bis unter 18 Jahre
722
971
Was bekommen Pflegeeltern monatlich
In Hamburg bekommen Pflegeeltern monatlich zwischen 814 und 968 Euro vom Jugendamt, je nach Alter des Pflegekindes. Das Geld soll Unterhalt und Erziehungskosten abdecken: Miete, Essen, Kleidung, Schulsachen, Taschengeld, aber beispielsweise auch die Kosten für die Fahrt zum Elternabend.Mögliche Beihilfen und Zuschüsse
Erstausstattung, zusätzliche Einrichtungsgegenstände in Ihrer Wohnung vor dem Einzug des Pflegekindes. Leistungen bei wichtigen persönlichen und besonderen Anlässen, zum Beispiel Kommunion oder Konfirmation. Besondere pädagogische Förderung, etwa gelegentlicher Nachhilfeunterricht.Meistens dauert der Bewerbungsprozess etwa ein halbes bis drei Viertel Jahr. Manchmal forcieren wir das Verfahren auch. Dann wenn wir uns für die zukünftige Pflegefamilie ein bestimmtes Kind vorstellen können.
Antwort Was brauche ich um Pflegemutter zu werden? Weitere Antworten – Welche Voraussetzung muss man haben um Pflegeeltern zu werden
1. Formale Voraussetzungen, um ein Pflegekind/ein Erziehungsstellenkind aufnehmen zu können:
Voraussetzungen für die Aufnahme eines Pflegekindes
Bewerben können sich verheiratete Paare, unverheiratete Paare, gleichgeschlechtliche Paare, alleinerziehende und alleinlebende Menschen.Das Pflegegeld wird für Kinder bis 18 Jahren, in Ausnahmefällen auch für Pflegekinder bis zum 21. Geburtstag gezahlt. Wie viel Pflegegeld ihr erhaltet, hängt sowohl vom Alter des Kindes als auch von eurer Kommune ab. Je nachdem, wo ihr wohnt und wie alt das Kind ist, bekommt ihr zwischen 700 und 900 Euro pro Monat.
![]()
Was muss ich tun um ein Pflegekind aufzunehmen : Pflegekind aufnehmen: Voraussetzungen und Bewerbung
Wie alt dürfen Pflegeeltern maximal sein
Auch Alleinstehende und unverheiratete Paare können ein Pflegekind aufnehmen. Wenn das Kind dauerhaft bei den Pflegeeltern untergebracht ist, sollten Eltern und Kind einen familienentsprechenden Altersabstand haben. Deshalb sollten Sie bei der Volljährigkeit Ihres Pflegekindes nicht älter als 63 Jahre alt sein.
Wie lange dauert es bis man ein Pflegekind aufnehmen kann : Meistens dauert der Bewerbungsprozess etwa ein halbes bis drei Viertel Jahr. Manchmal forcieren wir das Verfahren auch. Dann wenn wir uns für die zukünftige Pflegefamilie ein bestimmtes Kind vorstellen können.
Berufstätigkeit von Pflegeeltern und Erziehungsstelleneltern
Es ist durchaus erwünscht, dass Pflege- und Erziehungsstelleneltern neben ihrer wichtigen Aufgabe in der Familie einem Beruf nachgehen, sofern sich dies mit der Fürsorge für das Kind und mit dem Familienalltag vereinbaren lässt.
![]()
Monatliche Pauschalbeträge* pro Pflegekind
Was bekommen Pflegeeltern monatlich
In Hamburg bekommen Pflegeeltern monatlich zwischen 814 und 968 Euro vom Jugendamt, je nach Alter des Pflegekindes. Das Geld soll Unterhalt und Erziehungskosten abdecken: Miete, Essen, Kleidung, Schulsachen, Taschengeld, aber beispielsweise auch die Kosten für die Fahrt zum Elternabend.Mögliche Beihilfen und Zuschüsse
Erstausstattung, zusätzliche Einrichtungsgegenstände in Ihrer Wohnung vor dem Einzug des Pflegekindes. Leistungen bei wichtigen persönlichen und besonderen Anlässen, zum Beispiel Kommunion oder Konfirmation. Besondere pädagogische Förderung, etwa gelegentlicher Nachhilfeunterricht.Meistens dauert der Bewerbungsprozess etwa ein halbes bis drei Viertel Jahr. Manchmal forcieren wir das Verfahren auch. Dann wenn wir uns für die zukünftige Pflegefamilie ein bestimmtes Kind vorstellen können.