Antwort Was gehört zum Anlagevermögen und was zum Umlaufvermögen? Weitere Antworten – Was gehört zu den Anlagevermögen

Was gehört zum Anlagevermögen und was zum Umlaufvermögen?
Sachanlagen: Dazu gehören Grundstücke, Firmengebäude und technische Anlagen, Maschinen sowie Büro- oder Geschäftsausstattung und geleistete Anzahlungen im Bau. Finanzanlagen: Darunter fallen Wertpapiere, Aktien, Anleihen oder Kredite, die Sie anderen Unternehmen gewähren.Zum Umlaufvermögen gehören die Wirtschaftsgüter, die zur Veräußerung, Verarbeitung oder zum Verbrauch angeschafft oder hergestellt worden sind. So gehören zum Beispiel Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Erzeugnisse und Waren sowie Kassenbestände zum Umlaufvermögen.Wirtschaftsgüter, die der Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung oder aus Kapitalvermögen dienen oder deren Verwendung nicht über eine private Vermögensverwaltung hinausgeht, gehören nicht zum Anlagevermögen.

Was wird ins Anlagevermögen gebucht : Das Anlagevermögen ist Gegenstand der Investitionsprozesse. Es geht hier aber nur um die Anschaffung und das Ausscheiden von Anlagegütern (Sachanlagen).

Wann ist etwas Anlagevermögen

Das Handelsgesetzbuch definiert in § 247 HGB alle Gegenstände als Anlagevermögen, die dauerhaft dem Geschäftsbetrieb dienen. Somit umfasst das Anlagevermögen alle Vermögenswerte, die dauerhaft angelegt und im Unternehmen fest gebunden sind. Dazu zählen daher beispielsweise Maschinen, Fahrzeuge oder Grundstücke.

Was wird im Anlagevermögen nicht abgeschrieben : Im Gegensatz zum abnutzbaren Anlagevermögen können Gegenstände, die zum nicht abnutzbaren Anlagevermögen gehören, nicht abgeschrieben werden. Zu diesen gehören zum Beispiel: Grundstücke. Finanzanlagen (z.B. Wertpapiere)

2 HGB: „Beim Anlagevermögen sind nur die Gegenstände auszuweisen, die bestimmt sind, dauernd dem Geschäftsbetrieb zu dienen. “ Im Umkehrschluss gehören zum Umlaufvermögen all jene Vermögensgegenstände, die dem Unternehmen nicht dauernd dienen.

Beim Anlagevermögen handelt es sich um langfristige Vermögensgegenstände, die das Unternehmen benötigt, um den Geschäftsbetrieb sicherzustellen. Das Anlagevermögen wird nicht weiter ver- oder bearbeitet. Im Gegensatz dazu steht das Umlaufvermögen: Es ist kurzfristig und unmittelbar für den Umsatz bestimmt.

Was wird als Anlagevermögen aktiviert

Zum Anlagevermögen gehören immaterielle Vermögensgegenstände wie beispielsweise Lizenzen, Patente etc. Auch Sachanlagen wie Grundstücke, Geschäftsausstattung, Fahrzeuge etc. werden dem Anlagevermögen zugeordnet.Folgende Posten müssen unter dem Punkt Anlagevermögen aufgelistet werden:

  • Immaterielle Vermögensgegenstände: Selbst geschaffene und gewerbliche Wirtschaftsgüter. Schutzrechte, Entgeltlich erworbene Rechte und Lizenzen.
  • Sachanlagen: Grundstücke. Anlagen und Maschinen.
  • Finanzanlagen. Anteile an verbundenen Unternehmen.

Während das Umlaufvermögen der Definition nach nur kurzfristig im Unternehmen verbleibt, ist das Anlagevermögen langfristig angelegt. Zum klassischen Umlaufvermögen zählen beispielsweise Rohstoffe, Waren und Bankguthaben, während Maschinen, Firmen-PKW und Grundstücke zum Anlagevermögen gerechnet werden.

Vorräte sind Teil des Umlaufvermögens. Sie umfassen im Wesentlichen Vermögensgegenstände, die zum Verbrauch innerhalb des betrieblichen Produktionsprozesses oder zur Veräußerung bestimmt sind.

Wann ist etwas Umlaufvermögen : Wird vom Umlaufvermögen gesprochen, handelt es sich um den Vermögensteil eines Unternehmens, der nur kurze Zeit Bestand hat. Er verbleibt somit nicht dauerhaft im Unternehmen, sondern wird für Verkauf, Verarbeitung, Verbrauch oder Rückzahlungen verwendet.

Was darf nicht aktiviert werden : Nicht aktiviert werden vom Unternehmen selbst definierte Positionen sowie diese folgenden Werte laut Handelsgesetzbuch (§ 248 HGB):

  • Aufwendungen für: Gründung eines Unternehmens.
  • Selbst geschaffene Marken.
  • Drucktitel.
  • Verlagsrechte.
  • Kundenlisten.
  • Vergleichbare immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens.

Was zählt nicht zu den Anschaffungskosten

Nicht zu den Anschaffungskosten zählen die Finanzierungskosten, die Notargebühren für die Grundschuldbestellung sowie die Eintragung einer Grundschuld in das Grundbuch.

Aktivierungsverbot. Grundsätzlich gilt, dass folgende Vermögensgegenstände nicht aktiviert werden dürfen: Immaterielle Vermögenswerte wie originäre (selbst geschaffene) Firmenwerte, selbst geschaffene Marken, Drucktitel, Kundenlisten, Rechte, etc. (§ 248 Abs.Anlagevermögen sind Vermögensgegenstände, die dem dauernden Gebrauch eines Unternehmens dienen. Sie sollen über einen längeren Zeitraum im Unternehmen verbleiben. Beispiele für Anlagevermögen sind Grundstücke, Maschinen, Lizenzen oder Wertpapiere.

Was ist ein Umlaufvermögen Beispiele : Zum Umlaufvermögen gehören: Vorräte, Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände, Wertpapiere, Schecks, Kassenbestände, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten.