Antwort Was ist besser iPhone 10 oder 11? Weitere Antworten – Wie gut ist das iPhone 10 noch

Was ist besser iPhone 10 oder 11?
Die Leistung des iPhone X ist mit der des iPhone 8 und 8 Plus vergleichbar. Problemlos und schnell kann man zwischen verschiedenen Apps wechseln oder weitere starten. Zu beachten ist jedoch, dass der Apple A11 Bionic-Chip langsam alt wird und bei anspruchsvollen Apps etwas heiß werden kann.Inhaltsverzeichnis

Modell Erscheinungsjahr Preis gebraucht
iPhone XR 2018 ab 130 €
iPhone XS 2018 ab 200 €
iPhone XS Max 2018 ab 220 €
iPhone X 2017 ab 180 €

Auch nach 2025 Sicherheitsupdates möglich

Also 8 Jahre nach seiner Veröffentlichung und 2 Jahre nach dem letzten iOS-Update auf iOS 15 im September 2021. Natürlich lässt sich daraus nicht ableiten, dass auch das iPhone 11 entsprechend lange mit Sicherheitsupdates versorgt wird.

Welches iPhone 10 ist das beste : Die beste Performance bietet hier das iPhone XS Max mit 2.688 × 1.242 Pixeln und ein Super Retina OLED-Display. Den zweiten Platz teilen sich das iPhone X und das iPhone XS mit 2.436 × 1.125 Pixel.

Wie lange wird das iPhone 10 noch unterstützt

Letztes erwartetes Update nach Modell

Voraussichtlich letztes iOS-Update Jahr der Markteinführung
Refurbished iPhone X September 2022 2017
Refurbished iPhone Xs September 2023 2018
Refurbished iPhone Xr September 2023 2018
Refurbished iPhone 11 September 2024 2019

Wie lange wird das iPhone 10 unterstützt : Für das iPhone 8, iPhone 8 Plus und das iPhone X ist wie beschrieben 2023 vermutlich ebenfalls Schluss, dann erhalten sie die letzte iOS-Aktualisierung – Sicherheits-Updates dürften allerdings auch danach noch sporadisch für die Handys erscheinen.

Apple iPhone X ab 324,57 € (April 2024 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Der iOS-Supports seitens Apple ist sehr lobenswert und ein klarer Vorteil beim Thema Smartphone-Langlebigkeit. Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt bei knapp drei Jahren. Bei normalem Gebrauch hält die Hardware allerdings circa fünf Jahre.

Für welches iPhone gibt es keine Updates mehr

Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 17 wurden alle iPhones, die vor dem iPhone XR aus dem Jahr 2018 veröffentlicht wurden, aus der Aktualisierungs-Liste gestrichen. Ältere Geräte aus der 8er-, 7er- oder 6er-Generation bringt Apple also nicht mehr auf den neusten Stand.Letzte iOS-Version und (voraussichtliches) Support-Ende für das iPhone

Modell Launch Support-Ende (Prognose)
iPhone XR 10/2018 2024 – 2026
iPhone XS / XS Max 09/2018 2024 – 2026
iPhone 8 / 8 Plus 09/2017 09/2023 (nach 6 Jahren)
iPhone X 09/2017 09/2023 (nach 6 Jahren)

Alte iPhones: iPhone X

Schließlich wurde das iPhone X erst im November 2017 vorgestellt. Somit war das Gerät nicht einmal ein Jahr auf dem Markt, bis es von Apple wieder aus dem Sortiment genommen wurde. Das dürfte die Apple User unter Ihnen ärgern, die sich gerade erst ein iPhone X zugelegt haben.

Platz 1: iPhone 15 Pro Max

Auch in puncto Akku-Laufzeit überzeugt das Apple-Handy. Im Dauerbetriebstest der CHIP-Experten hält das Flaggschiff-Smartphone satte 18:21 Stunden durch. Das iPhone 15 Pro Max ist für diese sagenhafte Kondition mit einem 4.420 mAh starken Akku bestückt.

Wann bekommt iPhone 11 keine Updates mehr : Welche iPhones werden 2023 noch unterstützt Betriebssystem-Updates auf iOS 17 haben 2023 folgende iPhone-Modelle erhalten: iPhone XS / XR. iPhone 11.

Welches iPhone kann man nicht mehr updaten : Zur Erinnerung: Mit dem Release von iOS 16 im Jahr 2022 hatte Apple den Support für einige ältere Geräte beendet. Das 2017 veröffentlichte iPhone 8 ist das älteste Modell, das mit diesem Betriebssystem läuft. Das iPhone 7 und das iPhone 6s haben das Update auf iOS 16 nicht mehr erhalten.

In welchem Jahr kam das iPhone 10 raus

iPhone X
Veröffentlichung 3. November 2017 Deutschland Österreich Schweiz Liechtenstein
Vorgänger iPhone 7, iPhone 7 Plus
Verbunden iPhone 8, iPhone 8 Plus
Nachfolger iPhone XS, iPhone XS Max


Ein Twitter-Nutzer erklärt, dass der Akku seines iPhone 14 Pro Max mittlerweile nur noch auf einen Wert von 87 Prozent kommt. Für ihn handelt es sich um den „schlechtesten iPhone-Akku aller Zeiten“.Platz 1: iPhone 15 Pro Max

Auch in puncto Akku-Laufzeit überzeugt das Apple-Handy. Im Dauerbetriebstest der CHIP-Experten hält das Flaggschiff-Smartphone satte 18:21 Stunden durch. Das iPhone 15 Pro Max ist für diese sagenhafte Kondition mit einem 4.420 mAh starken Akku bestückt.

Welche iPhones bekommen 2024 keine Updates mehr : 11er-Generation: Updates bis 2025. iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max: Updates bis 2024.