Die Telekom erreicht im Durchschnitt 73 MBit/s gefolgt von Vodafone mit 58 MBit/s und O2 mit 52 MBit/s.Testsieger mit der Note SEHR GUT (1,3) ist die Telekom. Auf Platz 2 knapp dahinter kann sich Vodafone mit seiner Kabel-Sparte platzieren | SEHR GUT (1,4). Auf Platz drei landet 1&1, direkt gefolgt von PYUR.Wenn es um den besten Internetanbieter geht, liegt die Telekom nach wie vor vorne: Sie lieferte die höchste DSL-Geschwindigkeit mit durchschnittlich 76 Mbps. Im Vergleich dazu sind die DSL-Anschlüsse der Konkurrenz deutlich langsamer, beispielsweise EWE mit nur 45 Mbps als Schlusslicht.
Wie gut ist das Internet von O2 : Hole Dir Deinen Internetanschluss vom Testsieger: Die Fachzeitschrift connect bewertet das o2-DSL-Angebot mit „sehr gut“. Das hervorragende Urteil verdankt der Provider aus München vor allem dem bestechenden Preis-Leistungsverhältnis. Die o2-DSL-Pakete punkten mit einer soliden Ausstattung.
Ist o2 so gut wie Telekom
Gemäß Testergebnissen liefert die Telekom die beste Netzabdeckung. Danach folgt Vodafone und die Telefónica (o2) nimmt den dritten Platz ein. o2 konnte sich bei 5G-Standalone besonders hervortun. Hier ist der Netzbetreiber insbesondere in den Großstädten gut aufgestellt.
Wer hat das zuverlässigste Internet : Insgesamt schneidet die Telekom sowohl im nationalen als auch im lokalen Vergleich am zuverlässigsten ab und ist somit der Sieger des CHIP-Vergleichstests.
Du surfst und telefonierst in Deutschland immer in einem von vier Handynetzen: Telekom, Vodafone, Telefónica (O2-Netz) oder 1&1. Die beste Netzabdeckung hat nach wie vor die Telekom, knapp gefolgt von Vodafone. Telefónica kommt mit geringem Abstand an dritter Stelle. Die schnellsten Provider
Provider
Tests
Download
1. primacom
1.314
144,12
2. Vodafone Kabel Deutschland
16.766
117,78
3. Vodafone
20.742
111,93
4. Telekom
129.357
81,12
Ist die Telekom wirklich so gut
Das klingt nach einem eher kleinen Vorsprung, aber die Telekom liegt in allen Disziplinen vorne und lässt die Konkurrenten an keiner Stelle vorbeizeihen: Sie hat das beste Netz zum Telefonieren und zum Surfen. Sie führt bei der Verfügbarkeit, und sie gewinnt die Teilwertung Fernzüge ebenso wie unser 5G-Ranking.Du surfst und telefonierst in Deutschland immer in einem von vier Handynetzen: Telekom, Vodafone, Telefónica (O2-Netz) oder 1&1. Die beste Netzabdeckung hat nach wie vor die Telekom, knapp gefolgt von Vodafone. Telefónica kommt mit geringem Abstand an dritter Stelle.Fest- und Mobilfunknetz (außer Sonderrufnummern, Konferenzverbindungen und Rufumleitungen) sowie Surfen im Internet mit bis zu 250 MBit/s (Upload: bis zu 50 MBit/s). Bei Bereitstellung über Kabel beträgt die normale Download-/Upload-Geschwindigkeit 200/35 MBit/s. o2 DSL Verfügbarkeit: Um die o2 DSL Verfügbarkeit steht es sehr gut. Für die Anschlusstechnologie nutzt der Provider das Netz der Deutschen Telekom sowie das einiger regionaler Netzbetreiber. Darüber erreicht o2 die meisten deutschen Haushalte, 96% davon, um genau zu sein.
Wo ist 5G bei O2 verfügbar : O2 Telefónica schafft mit 5G mobile Freiheit
Das Unternehmen hat seitdem den 5G-Ausbauturbo gezündet: Mittlerweile versorgt das O2 5G-Netz bereits rund 95 Prozent der deutschen Bevölkerung (Stand: Januar 2024). O2 Telefónica bringt 5G in kurzer Zeit in immer mehr Städte und vor allem auch ländliche Regionen.
Wer hat das schnellste 5G Netz : Der schnellste von uns gemessene Wert kommt aus dem Netz des Magenta-Riesen mit 1,46 GBit/s gefolgt von Vodafone mit 1,2 GBit/s. O2 scheitert mit 955 MBit/s knapp an der GBit-Marke. Auch bei den Uploads auf Band N78 sehen wir die Telekom vorne, aber hier ist der Vorsprung nicht so beeindruckend.
Welcher Anbieter hat die stabilste Internetverbindung
Detailanalyse 100 MBit/s
100 MBit/s
Gemessener Download (Speedtest)
Vodafone DSL
Red Internet & Phone DSL – DSL 100
81,3 MBit/s
Deutsche Telekom
Magenta Zuhause – L (VDSL 100)
80,8 MBit/s
O₂
my Home – L (100 MBit/s)
78,5 MBit/s
1&1
DSL – 100
77,8 MBit/s
Während die Telekom im Jahr 2020 nur zwei Prozent ihrer Kunden aufgrund von „schlechtem Empfang“ verliert, sind es bei Vodafone schon 3,6 Prozent. Alleiniger Spitzenreiter in dieser ungeliebten Kategorie ist aber o2 mit rund fünf Prozent Kundenverlust aufgrund „schlechten Empfangs“.Detailanalyse 100 MBit/s
100 MBit/s
Gemessener Download (Speedtest)
Vodafone DSL
Red Internet & Phone DSL – DSL 100
81,3 MBit/s
Deutsche Telekom
Magenta Zuhause – L (VDSL 100)
80,8 MBit/s
O₂
my Home – L (100 MBit/s)
78,5 MBit/s
1&1
DSL – 100
77,8 MBit/s
Was ist besser als Telekom : Das DSL-Internetangebot unterscheidet sich auf den ersten Blick nur wenig von dem der Telekom, auch Vodafone bietet Tarife von 16 bis 250 Mbit/s über den Telefonanschluss an. Bei den Glasfaseranschlüssen stehen neben einem Gigabit-Tarif auch 100, 250 und 500 Mbit/s zur Auswahl.
Antwort Was ist besser Telekom oder o2 Internet? Weitere Antworten – Ist Telekom Internet besser als O2
Die Telekom erreicht im Durchschnitt 73 MBit/s gefolgt von Vodafone mit 58 MBit/s und O2 mit 52 MBit/s.Testsieger mit der Note SEHR GUT (1,3) ist die Telekom. Auf Platz 2 knapp dahinter kann sich Vodafone mit seiner Kabel-Sparte platzieren | SEHR GUT (1,4). Auf Platz drei landet 1&1, direkt gefolgt von PYUR.Wenn es um den besten Internetanbieter geht, liegt die Telekom nach wie vor vorne: Sie lieferte die höchste DSL-Geschwindigkeit mit durchschnittlich 76 Mbps. Im Vergleich dazu sind die DSL-Anschlüsse der Konkurrenz deutlich langsamer, beispielsweise EWE mit nur 45 Mbps als Schlusslicht.
Wie gut ist das Internet von O2 : Hole Dir Deinen Internetanschluss vom Testsieger: Die Fachzeitschrift connect bewertet das o2-DSL-Angebot mit „sehr gut“. Das hervorragende Urteil verdankt der Provider aus München vor allem dem bestechenden Preis-Leistungsverhältnis. Die o2-DSL-Pakete punkten mit einer soliden Ausstattung.
Ist o2 so gut wie Telekom
Gemäß Testergebnissen liefert die Telekom die beste Netzabdeckung. Danach folgt Vodafone und die Telefónica (o2) nimmt den dritten Platz ein. o2 konnte sich bei 5G-Standalone besonders hervortun. Hier ist der Netzbetreiber insbesondere in den Großstädten gut aufgestellt.
Wer hat das zuverlässigste Internet : Insgesamt schneidet die Telekom sowohl im nationalen als auch im lokalen Vergleich am zuverlässigsten ab und ist somit der Sieger des CHIP-Vergleichstests.
Du surfst und telefonierst in Deutschland immer in einem von vier Handynetzen: Telekom, Vodafone, Telefónica (O2-Netz) oder 1&1. Die beste Netzabdeckung hat nach wie vor die Telekom, knapp gefolgt von Vodafone. Telefónica kommt mit geringem Abstand an dritter Stelle.
![]()
Die schnellsten Provider
Ist die Telekom wirklich so gut
Das klingt nach einem eher kleinen Vorsprung, aber die Telekom liegt in allen Disziplinen vorne und lässt die Konkurrenten an keiner Stelle vorbeizeihen: Sie hat das beste Netz zum Telefonieren und zum Surfen. Sie führt bei der Verfügbarkeit, und sie gewinnt die Teilwertung Fernzüge ebenso wie unser 5G-Ranking.Du surfst und telefonierst in Deutschland immer in einem von vier Handynetzen: Telekom, Vodafone, Telefónica (O2-Netz) oder 1&1. Die beste Netzabdeckung hat nach wie vor die Telekom, knapp gefolgt von Vodafone. Telefónica kommt mit geringem Abstand an dritter Stelle.Fest- und Mobilfunknetz (außer Sonderrufnummern, Konferenzverbindungen und Rufumleitungen) sowie Surfen im Internet mit bis zu 250 MBit/s (Upload: bis zu 50 MBit/s). Bei Bereitstellung über Kabel beträgt die normale Download-/Upload-Geschwindigkeit 200/35 MBit/s.
![]()
o2 DSL Verfügbarkeit: Um die o2 DSL Verfügbarkeit steht es sehr gut. Für die Anschlusstechnologie nutzt der Provider das Netz der Deutschen Telekom sowie das einiger regionaler Netzbetreiber. Darüber erreicht o2 die meisten deutschen Haushalte, 96% davon, um genau zu sein.
Wo ist 5G bei O2 verfügbar : O2 Telefónica schafft mit 5G mobile Freiheit
Das Unternehmen hat seitdem den 5G-Ausbauturbo gezündet: Mittlerweile versorgt das O2 5G-Netz bereits rund 95 Prozent der deutschen Bevölkerung (Stand: Januar 2024). O2 Telefónica bringt 5G in kurzer Zeit in immer mehr Städte und vor allem auch ländliche Regionen.
Wer hat das schnellste 5G Netz : Der schnellste von uns gemessene Wert kommt aus dem Netz des Magenta-Riesen mit 1,46 GBit/s gefolgt von Vodafone mit 1,2 GBit/s. O2 scheitert mit 955 MBit/s knapp an der GBit-Marke. Auch bei den Uploads auf Band N78 sehen wir die Telekom vorne, aber hier ist der Vorsprung nicht so beeindruckend.
Welcher Anbieter hat die stabilste Internetverbindung
Detailanalyse 100 MBit/s
Während die Telekom im Jahr 2020 nur zwei Prozent ihrer Kunden aufgrund von „schlechtem Empfang“ verliert, sind es bei Vodafone schon 3,6 Prozent. Alleiniger Spitzenreiter in dieser ungeliebten Kategorie ist aber o2 mit rund fünf Prozent Kundenverlust aufgrund „schlechten Empfangs“.Detailanalyse 100 MBit/s
Was ist besser als Telekom : Das DSL-Internetangebot unterscheidet sich auf den ersten Blick nur wenig von dem der Telekom, auch Vodafone bietet Tarife von 16 bis 250 Mbit/s über den Telefonanschluss an. Bei den Glasfaseranschlüssen stehen neben einem Gigabit-Tarif auch 100, 250 und 500 Mbit/s zur Auswahl.