Antwort Was ist die Ursache für Legasthenie? Weitere Antworten – Woher bekommt man LRS

Was ist die Ursache für Legasthenie?
Rund 50 Prozent der Lese- und 60 Prozent der Rechtschreibfähigkeit beruhen auf Vererbung. Bei Jungen ist der genetische Einfluss im Vergleich zu Mädchen größer. Auch die familiäre Vorbelastung spielt eine Rolle: In Familien, in denen bereits LRS vorkommt, ist die Rate der Betroffenen höher.Psychische Störungen treten in vielfältigen Erscheinungsformen auf. Sie gehören zu den am weitesten verbreiteten Erkrankungen. Teilleistungsstörungen (LRS, Dyskalkulie) sind Entwicklungsdefizite und zumeist genetisch bedingt oder durch Erkrankungen erworben.Eine Lese- und/oder Rechtschreibstörung ist nicht heilbar. Eine frühzeitige und gezielte Therapie kann jedoch helfen, Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben deutlich zu mindern und den Verlauf einer Legasthenie positiv zu beeinflussen. Auch im Erwachsenenalter kann eine Legasthenie-Therapie noch sinnvoll sein.

Hat Legasthenie etwas mit Intelligenz zu tun : Legasthenie wird als eine Herausforderung beschrieben, bei der Menschen mit durchschnittlicher oder überdurchschnittlicher Intelligenz ihre Umwelt, insbesondere Symbole wie Buchstaben und Zahlen, differenziert wahrnehmen. Dies führt zu Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens.

In welchem Alter erkennt man Legasthenie

Sicher diagnostiziert werden kann die Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) frühestens am Ende der zweiten Klasse. Dann aber haben Kinder und Eltern bereits eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Die Legasthenie möglichst früh zu erkennen, wäre deshalb wünschenswert.

Was passiert bei Legasthenie im Kopf : “ In der Hörrinde der Legastheniker ist also die Information über die Laute in einem gesprochenen Wort vorhanden. Aber alle anderen Hirnareale, die zum Schreiben und Lesen ebenfalls benötigt werden, können auf diese Information nicht richtig zugreifen.

Das heißt, häufig hat ein Kind mit Legasthenie ein Elternteil oder Großeltern, die selber Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung haben. Vergleiche von eineiigen mit zweieiigen Zwillingen belegen eine genetische Veranlagung, die Erblichkeit der Lese- und Rechtschreibfähigkeit liegt bei etwa 60 bis 70%.

Neurodiversität

Neurodiversität Grad der Behinderung
ASS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) 30-80
Autismus-Spektrum-Störung, leicht 50-80
Autismus-Spektrum-Störung, mittel-schwer 100
Dyslexie (Lese-Rechtschreibstörung), Legasthenie mit Konzentrationsstörungen 20-40

Was können Legastheniker besonders gut

3 Manche Menschen mit Legasthenie sind besonders gut in verbaler Kommunikation, weil sie dadurch schon immer ihre schriftlichen Schwächen ausgeglichen haben. Das macht sie beispielsweise zu guten Sales-Personen und charismatischen Facilitator*innen. Stärken können u.a. mit dem VIA-Stärkenmodell erfasst werden.Genetische Faktoren spielen eine große Rolle, denn die schulischen Entwicklungsstörungen kommen in Familien gehäuft vor. Vergleiche von eineiigen mit zweieiigen Zwillingen belegen eine genetische Veranlagung (Disposition), die Erblichkeit der Lese- und Rechtschreibfähigkeit liegt bei etwa 60 bis 70%.Sie lesen sehr stockend, oft undeutlich, lassen Wörter, Wortteile oder Buchstaben aus, fügen willkürlich welche hinzu oder verdrehen und vertauschen diese. In den höheren Klasse ist ihre Lesegeschwindigkeit immer noch stark verlangsamt. Diese Problematik zeigt sich in allen Schulfächern, auch beim Fremdsprachenlernen.

Legasthenie-Stärken in der Kindheit

Kinder mit Legasthenie zeigen oft starke Anzeichen von Kreativität, gutem Gedächtnis und unkonventionellem Denken. Sie sehen oft das große Ganze und sind viel neugieriger als Durchschnittsschüler*innen.

Wird Legasthenie von der Krankenkasse bezahlt : Im Regelfall wird die Förderung bei Problemen im Lesen und Schreiben bzw. LRS (umgangssprachlich fälschlicherweise auch als „LRS-Förderung“ bezeichnet) privat bezahlt. Meist übernehmen die Eltern die Kosten für die Förderung im LOS.

Wie lange wird Legasthenie anerkannt : Die Feststellung einer stark ausgeprägten LRS erfolgt bis zur 6. Klasse Grundschule und nach der Grundschule ab Jahrgangsstufe 7 unter Hinzuziehung des SIBUZ.

Welche Berufe eignen sich für Legastheniker

Da Legasthenie nichts mit Intelligenz oder fachlicher Kompetenz zu tun hat, könnten Betroffene jeden erdenklichen Beruf wählen, so Höinghaus. "Es gibt Ärzte, Rechtsanwälte, Professoren und Journalisten mit Legasthenie. Man sollte sich nicht von Negativerfahrungen in der Schule demotivieren lassen."

Vergleiche von eineiigen mit zweieiigen Zwillingen belegen eine genetische Veranlagung (Disposition), die Erblichkeit der Lese- und Rechtschreibfähigkeit liegt bei etwa 60 bis 70%. Ist ein Elternteil von einer Lese-Rechtschreibstörung betroffen, besteht für dessen Nachwuchs ein deutlich erhöhtes Risiko für eine LRS.Das Störungsbild der Legasthenie ist inzwischen von der Rechtsprechung zum Prüfungsrecht als Behinderung anerkannt worden. Die Gerichte sprechen den betroffenen Studenten, Referendaren und Schülern mit Legasthenie aus dem Grundrecht aus Art. 3 Abs. 1 GG das Recht auf Nachteilsausgleich in den Prüfungen zu.

Welche Vorteile haben Legastheniker : Menschen mit Legasthenie sind jedoch sehr oft begabte, kreative Denker. Die Denkweise, die Legasthenie verursacht, kann in Wirklichkeit eine natürliche Fähigkeit und Begabung sein, die andere Fähigkeiten verstärkt. Diese acht Stärken können zu hoher Intelligenz und aussergewöhnlicher Innovation führen.