Antwort Was ist ein natürliches Schmerzmittel? Weitere Antworten – Was ist das stärkste natürliche Schmerzmittel

Was ist ein natürliches Schmerzmittel?
Morphin (oder Morphium) gehört zu den Opiaten, die aus Schlafmohn gewonnen werden. Es ist das stärkste natürliche Schmerzmittel und wird von der WHO zu den unentbehrlichen Arzneimitteln gezählt.Paracetamol, rezeptfrei. Einer der unbedenklichsten Wirkstoffe bei leichten bis mittelstarken Schmerzen und geeignet gegen Fieber, auch bei Kindern.Natürliche Alternativen für Ibuprofen

Auch diese Alternativen helfen bei Schmerzen: Ingwer: Die Knolle enthällt entzündungshemmenden, entspannenden und schmerzstillenden Inhaltsstoffen. Am einfachsten kannst du Ingwer als Tee zu dir nehmen. Quarkwickel: Das Hausmittel hat eine kühlende und schmerzlindernde Wirkung.

Welche Pflanze wirkt wie Ibuprofen : Auch im Vergleich zu Ibuprofen schnitt Ingwer bei längerer Einnahme gleich gut ab und konnte eine gleiche Schmerzreduktion bewirken.

Was hilft gegen Schmerzen ohne Schmerzmittel

Alternative Schmerz-Therapien

  • Nervenblockaden. Nervenblockaden können Schmerzen vorübergehend ausschalten, wenn die Schmerz-verursachenden Nerven bekannt sind.
  • Wärmebehandlungen.
  • Kälteanwendungen.
  • Massagen.
  • Stretch & Spray.
  • Triggerpunkt-Infiltrationen.
  • Ultraschall.
  • Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)

Welche Schmerzmittel kann man dauerhaft nehmen : Bei der Langzeitbehandlung leichter bis mittelschwerer chronischer Schmerzen ist Paracetamol häufig das Analgetikum der ersten Wahl, da es bei korrekter Anwendung ein sicheres und wirksames Medikament ist. Wenn das Medikament längerfristig eingenommen wird, kann es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen.

Pflanzliche Schmerzmittel

  • Arnika. Arnika wird als Tinktur oder Salbe auf die Haut aufgetragen.
  • Beinwell. Beinwell wird bei Entzündungen auf die Haut aufgetragen und fördert die Wundheilung.
  • Campher.
  • Fichtennadel-Öl.
  • Gewürznelken.
  • Gingko.
  • Heublumen.
  • Kiefernadel-Öl.


Ibuprofen gilt als gut verträglich. Allerdings kann es auch hier, wie bei den anderen NSAR-Mitteln, zu Nebenwirkungen wie Magenschleimhautentzündungen, Blutungen, Magengeschwüren oder Nierenschäden kommen. Dosierung: Einzeldosis 200 bis 400 Milligramm, Tagesgesamtdosis bei Erwachsenen 1.200 Milligramm.

Was kann man als Ersatz für Ibuprofen nehmen

Experten-Antwort: Eine Alternative zu Ibuprofen, das Sie in einer relativ hohen Dosierung einnehmen, wäre Naproxen. Denn unter den sogenannten NSAR (nichtsteroidalen Antirheumatika), zu denen auch Ibuprofen gehört, hat Naproxen nach allen bislang verfügbaren Studien die geringsten unerwünschten Wirkungen auf das Herz.Inhaltsverzeichnis

  • Arnika gegen Entzündungen.
  • Basilikum bei Entzündungen in den Gelenken.
  • Beinwell bei leichten Entzündungen.
  • Brennnesseln – Heilpflanze des Jahres 2022.
  • Holunder bei Hautentzündungen.
  • Ingwer – effektives Schmerzmittel bei Entzündungen.
  • Kamille bei Entzündungen der Haut und den Schleimhäuten.

Tipps im Umgang mit chronischen Schmerzen

  1. Regelmäßige Medikamenteneinnahme wie verordnet.
  2. In Bewegung bleiben.
  3. Regelmäßige Entspannungsübungen.
  4. Stress- und Anspannungslevel beobachten und gegensteuern.
  5. Informationen und Übungen bei chronischen Schmerzen.


Entspannung kann helfen, Stress, Anspannungen, Ängste und Schmerzen zu verringern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel spazieren gehen, lesen, Sauna, Yoga oder Meditation. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann hilfreich sein, etwa in einer Selbsthilfegruppe.

Welche Schmerzmittel darf man jeden Tag nehmen : Die maximale Tagesdosis für Ibuprofen liegt bei 1200 mg für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren mit einem Gewicht von mehr als 40 Kilogramm. Die empfohlene Höchstmenge pro Einzeldosis liegt jedoch bei 400 mg. Das heißt, es sollte immer nur eine Tablette mit 400 mg Ibuprofen auf einmal eingenommen werden.

Welche Schmerzmittel sind am wenigsten schädlich : Ibuprofen gilt als gut verträglich.

Was hilft gegen sehr starke Schmerzen

Bei starken Schmerzen sollte ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden und die Therapie unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Schmerzmittel sind in bestimmten Formen und Dosierungen rezeptfrei, dazu zählen ASS, Diclofenac, Ibuprofen, Indometacin, Naproxen und Paracetamol.

Naproxen. Der Wirkstoff gilt als ebenso wirksam wie Ibuprofen und Paracetamol, hat aber ein günstigeres Nutzen-Wirkungsprofil als andere Entzündungshemmer. Es hat die geringste herzschädigende Wirkung und auch das Risiko für Magen-, Darm- und Nasenbluten ist vergleichsweise gering.Das stärkste, frei verkäufliche entzündungshemmende Medikament ist Naproxen. Die Wirkung von Medikamenten kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Die Anwendung dieses NSARs sollte unbedingt nach medizinischer Rücksprache und nicht länger als 4 Tage erfolgen.

Was ist der stärkste natürliche Entzündungshemmer : Der stärkste natürliche Entzündungshemmer ist Curcumin, ein Inhaltsstoff der Curcuma-Pflanze. Curcumin ist eine natürliche Verbindung, die in der asiatischen Medizin seit Jahrhunderten zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt wird.