Antwort Was ist eine Aromamassage? Weitere Antworten – Was zieht man an wenn man zur Massage geht

Was ist eine Aromamassage?
Wähle in dem Fall lockere, atmungsaktive Kleidung, die es deinem Körper ermöglicht, sich frei zu bewegen. Vermeide enge oder einschränkende Kleidungsstücke, da sie den Entspannungseffekt der Massage beeinträchtigen können.Die Preise einer Aromaöl Massage variieren je nach Dauer (60 oder 90 Minuten in der Regel) und je nachdem ob es eine Wellnessmassage, eine Sportmassage oder etwas besonderes wie beispielsweise Thai Massage oder ayurvedische Massage sein soll. Mit 60 bis 70 Euro pro Stunde musst Du allerdings rechnen.Eine Aromaölmassage dauert in der Regel 30 Minuten (Teilkörpermassage) bis 90 Minuten (Ganzkörpermassage). Die Dauer der Massage kann je nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Kunden angepasst werden.

Was wird bei einer Ganzkörpermassage alles gemacht : Was wird bei einer Ganzkörpermassage massiert Zu einer Ganzkörpermassage gehört die Massage des Rückens, der Beine, der Arme, des Bauches, der Hände, der Füße, des Gesichts, des Kopfes, der Schultern und des Nackens.

Wird bei einer Ganzkörpermassage die Brust massiert

Mit der klassischen Ganzkörpermassage oder auch Vollmassage zu mehr Lebensqualität. Was ist eine Ganzkörpermassage Eine Ganzkörpermassage oder Vollmassage ist eine Massage für den ganzen Körper. Es werden die Beine, Arme (selten auch Bauch und Brust) und der Rücken mit Schulter und der Nacken massiert.

Wie viel Trinkgeld gibt man bei einer Massage : Das übliche Trinkgeld für einen Massagetherapeuten in Deutschland liegt bei 10 bis 15% auf den angegebenen Massagepreis. Häufig wird in der Praxis auf einen glatten Betrag abgerundet. Für längere Massagen erhalten Masseure in der Regel etwas mehr Trinkgeld, als für kürzere.

Die bei der Aromamassage verwendeten ätherischen Öle werden tief in die Haut einmassiert und stimulieren so das Nerven-, Blut- und Lymphsystem. Je nach Art und Zusammensetzung der verwendeten Öle und Aromen wird die Haut dabei gepflegt, entspannt, belebt, erfrischt, beruhigt, erwärmt oder gekühlt.

Entspannung für Körper, Geist und Seele

Das Wohlgefühl wird noch gesteigert, indem spezielle ätherische Aromaöle in die Haut einmassiert werden. Deren Wirkstoffe werden über die Haut und über die Nase aufgenommen und gelangen auf diese Weise über die Nervenbahnen und im Blutkreislauf in den gesamten Organismus.

Was wird bei einer Ganzkörpermassage nicht massiert

Der Begriff Ganzkörpermassage beschreibt nicht eine Massageform. Es ist der Überbegriff für unterschiedliche Arten von Massagen, die den gesamten Körper umfassen. Einzig der Intimbereich wird hierbei außen vorgelassen.Es ist absolut legitim während der Massage Fragen zu stellen oder über ein Thema zu sprechen, dass sich durch die Massage ergibt. Der Therapeut sollte Dir stets Deine Fragen geduldig beantworten, sich aber sonst zurücknehmen. Immer daran denken: die Entspannung und das Abschalten haben oberste Priorität.Ihr Körper wird zuerst in Bauch-, danach in Rückenlage von unten nach oben mit warmem Öl massiert. Dabei widmet sich der Masseur von den Zehen über Beine, Körpermitte und Rücken, bis zu den Armen, Schultern und dem Nacken nacheinander jedem einzelnen Körperteil.

Nach Anwendungen mit Massageölen nach Möglichkeit etwa 2 Stunden nicht duschen. Was müssen Sie mitbringen Nur Ihre Zeit. Wir stellen Ihnen die der ausgewählten Massage entsprechenden Textilien wie z.B. Handtücher ausreichend zur Verfügung.

Ist Ganzkörpermassage gesund : Neben dem positiven Einfluss auf den Bewegungsapparat, begünstigt die Massage auch die verbesserte Durchblutung und somit wiederum eine Kräftigung des Immunsystems sowie eine Steigerung der positiven Lebensfreude.

Welche Öle für Aromaölmassage : Verschiedene Aromaöle für die Massage

Bei Massagen bietet sich eine Mischung aus Basisölen und ätherischen Ölen an. Typische Basisöle mit nur leichtem Eigenduft sind beispielsweise Olivenöl, Sonnenblumenöl, Jojobaöl oder Mandelöl. Letztere beiden eignen sich besonders gut zum Verdünnen ätherischer Öle.

Wo darf man nicht Massieren

Fußreflexzonenmassage darf nicht durchgeführt werden bei:

  • Entzündung von Lymphgefäßen ( Lymphangitis)
  • Fieber.
  • Krampfadern im Fuß- und Unterschenkelbereich.
  • Venenentzündungen (Thrombophlebitis)
  • Fremdkörpern im Fuß
  • Melanomen (Tumore)
  • Leberflecken (Nävus) am Fuß
  • Verbrennungen, offenen Wunden, Warzen, Ekzemen, Furunkeln.


Vermeiden Sie, in den nächsten zwölf Stunden Alkoholische und koffeinhaltige Getränke , da diese diuretische Eigenschaften haben. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten in den nächsten zwölf Stunden, damit die Muskulatur sich weiter erholen kann.Die Massage findet unbekleidet und mit Öl statt (auf Wunsch kann aber auch bekleidet und ohne Öl massiert werden).

Wer darf nicht massiert werden : Entzündungen: Liegt eine Entzündung vor, sollte im betroffenen Gebiet nicht massiert werden. Das kann unter anderem bei einer frischen Wunde oder bei Gefäßerkrankungen der Fall sein. Schlechter allgemeiner Gesundheitszustand: Schwerwiegende Erkrankungen sind ebenfalls häufige Kontraindikationen für Massagen.