Antwort Was ist Vitamin B12 mit Folat? Weitere Antworten – Warum B12 mit Folat

Was ist Vitamin B12 mit Folat?
Vitamin B12 spielt auch im Energiestoffwechsel eine wichtige Rolle: Gemeinsam mit Folsäure trägt es dazu bei, dass du weniger müde bist bzw. weniger schnell ermüdest. Folat sorgt übrigens mit dafür, dass die Synthese von Aminosäuren im Körper normal funktioniert und trägt zu einer normalen Blutbildung bei.Zu wenig Vitamin B12 im Körper führt daher indirekt zu einem Mangel an funktioneller Folsäure im Körper. Aus diesem Grund sollte Vitamin B12 hochdosiert auch immer in Kombination mit Folsäure eingenommen werden.Folat ist ein Überbegriff für viele verschiedene Verbindungen, die Vitaminwirkung zeigen und natürlicherweise in Lebensmitteln enthalten sind. Der Begriff Folsäure bezeichnet die synthetische Form dieses B-Vitamins, die z.B. in Vitaminpräparaten oder angereicherten Lebensmitteln verwendet wird.

Ist Folat Folsäure : Fälschlicherweise wird Folat regelmäßig mit Folsäure gleichgesetzt – dem ist jedoch nicht so. Mit Folat ist das wasserlösliche Vitamin gemeint. Als Folsäure wird es jedoch nur bezeichnet, wenn es sich um einen synthetischen Stoff handelt, der in Form einer Nahrungsergänzung zugeführt wird.

Wie merkt man dass man Vitamin-B12-Mangel hat

Symptome für Vitamin-B12-Mangel erkennen

  • Sensibilitätsstörungen bis hin zu Lähmungen.
  • brennende Zunge.
  • Kribbeln in Armen, Beinen und Füßen.
  • Gangunsicherheit, erhöhte Sturzneigung.
  • Muskelschwäche.
  • Müdigkeit, Konzentrationsschwäche.
  • Gedächtnisstörungen.
  • Kopfschmerzen.

Warum Folat statt Folsäure : Folatverbindungen sind natürlicherweise in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln wie beispielsweise Grünkohl, Feldsalat oder Hühnerei enthalten. Die synthetisch hergestellte Form des Vitamins Folat wird als „Folsäure“ bezeichnet.

Wechselwirkungen. Bestimmte Medikamente sollten nicht zusammen mit Folsäure-Tabletten angewendet werden. Dazu gehören beispielsweise bestimmte Mittel gegen Infektionen oder Malaria (wie Trimethoprim, Proguanil und Pyrimethamin) sowie manche Krebs-Medikamente wie Methotrexat und Fluorouracil.

Bei Patienten mit Morbus Crohn behindert die chronische Entzündung im Darm die Aufnahme von Vitamin B12. Ähnliches kann auch Menschen passieren, die täglich Magensäurehemmer oder blutverdünnende Medikamente einnehmen. Sie verändern den pH-Wert im Magen und hemmen so die Aufnahme von Mikronährstoffen.

Für was ist Folat gut

Folsäure (Vitamin B9) ist für die Zellteilung und die Neubildung von Zellen unentbehrlich. Außerdem spielt es eine Rolle im Eisen- und Vitamin-B12-Stoffwechsel. Neuere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Folsäure einen Beitrag zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen leistet.Gute Folatlieferanten sind grünes Gemüse, insbesondere Blattgemüse wie Spinat und Salate, Tomaten, Hülsenfrüchte, Nüsse, Orangen, Sprossen, Weizenkeime und Vollkornprodukte sowie Kartoffeln, Leber und Eier.Die synthetisch hergestellte Form des Vitamins Folat wird als „Folsäure“ bezeichnet. Folsäure wird in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt, ist in angereicherten Lebensmitteln enthalten oder wird in Arzneimitteln verwendet.

Ursachen für einen Vitamin-B12-Mangel

eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. bakterielle Fehlbesiedlung des Darms. eine streng vegane oder vegetarische Ernährung. ein erhöhter Bedarf, zum Beispiel in der Schwangerschaft.

Welche Blutwerte deuten auf B12-Mangel hin : Vitamin B12-Werte unterhalb von 160 pg/ml zeigen mit hoher Spezifität den Mangel an. Vitamin B12-Werte unter ca. 250 pg/ml sind beim subklinischen Mangel besonders häufig. Werte oberhalb 350-400 pg/ml schließen einen B12-Mangel weitgehend aus.

Was macht Folat im Körper : Welche Funktion hat Folat im Körper und für die Gesundheit Folat unterstützt Prozesse der Zellteilung, der Zelldifferenzierung und der Regeneration der Zellen.

Für welche Menschen ist Folsäure besonders wichtig

Folsäure spielt eine wichtige Rolle bei allen Wachstums- und Entwicklungsprozessen im Körper und gehört zur Gruppe der B-Vitamine. Besonders Frauen, die schwanger werden möchten, Schwangere und stillende Mütter benötigen mehr Folsäure, da ein Mangel schwerwiegende Auswirkungen haben kann.

Dieser kann zu einer Anämie mit nachfolgender Müdigkeit, Blässe, Reizbarkeit, Kurzatmigkeit und Schwindel führen. Ein schwerer Mangel kann eine rote und wunde Zunge, Durchfall sowie einen eingeschränkten Geschmackssinn, Depressionen, Verwirrung und Demenz verursachen.Ursachen für einen Vitamin-B12-Mangel

eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. bakterielle Fehlbesiedlung des Darms. eine streng vegane oder vegetarische Ernährung. ein erhöhter Bedarf, zum Beispiel in der Schwangerschaft.

Was ist besser Folsäure oder Folat : Die neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen zeigen deutlich, dass natürliches Folat viel besser als Folsäure geeignet ist, um den Körper mit dem lebensnotwendigen Vitamin B9 zu versorgen. Vor allem bei einer längerfristigen Einnahme kann zu viel Folsäure Gesundheitsschäden verursachen.