Antwort Was kann man beim Zoll arbeiten? Weitere Antworten – Welche Berufe gibt es beim Zoll

Was kann man beim Zoll arbeiten?
Ausbildung beim Zoll

  • Beamtenausbildung beim Zoll – Die klassische Zollausbildung.
  • Beamter im mittleren Zolldienst.
  • Beamter im gehobenen Zolldienst.
  • Kaufmann für Büromanagement beim Zoll.
  • Duales Studium Verwaltungsinformatik.
  • Bewerbungsverfahren beim Zoll.

Folgende Grundvoraussetzungen für die Karriere beim Zoll musst du erfüllen. Die freiheitliche demokratische Grundordnung ist für dich das höchste Gut, das ist die Grundvoraussetzung schlecht hin. Zusätzlich musst du die deutsche, eine EWR- oder die Staatsbürgerschaft eines EU-Staates besitzen.Zoll kontrolliert Wareneinfuhr und illegale Beschäftigung

Dabei beschäftigen die Zollbehörden in Deutschland mehr als 30.000 Menschen und haben ein vielfältiges Aufgabenfeld: Neben der Kontrolle von Wareneinfuhren geht der Zoll beispielsweise auch gegen illegale Beschäftigung vor und treibt die KFZ-Steuer ein.

Wie schwer ist es beim Zoll angenommen zu werden : Die Durchfallquote im Zoll Einstellungstest liegt bei etwa 20 bis 30 Prozent im schriftlichen Teil. Diese Zahl mag zunächst gering erscheinen, aber im Kontext der limitierten Ausbildungsplätze pro Hauptzollamt, welche jährlich bei circa 25 bis 35 liegen, gewinnt sie an Bedeutung.

In welchen Fächern muss man gut sein für Zoll

Allgemeines Steuerrecht, Vollstreckungsrecht. Strafrecht, Recht der Ordnungswidrigkeiten. Sozialversicherungsrecht. Ausländerrecht.

Wie viel verdient man beim Zoll netto : Dein Nettogehalt als Mitarbeiter/in Zoll hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Mitarbeiter/in Zoll ungefähr 19.152 € – 25.935 € netto im Jahr.

In der ersten Erfahrungsstufe liegt dein Gehalt als Beamter im gehobenen Zolldienst dort bei knapp 3.000 Euro brutto im Monat. In den höheren Stufen verdienst du natürlich noch mehr. Wenn du sogar bis in die Entgeltgruppe A13 aufsteigst, dann darfst du dich auf Stufe 8 über einen Lohn von 5.900 Euro im Monat freuen.

Wie im mittleren Dienst kann das Gehalt durch Sonderzuschläge und den Familienstand zusätzlich steigen. Ein/e Zollinspektor/in in der Besoldungsgruppe A9g, Erfahrungsstufe 1, erhält ein Grundgehalt von ca. 3.350 € brutto.

Ist man beim Zoll Polizist

Die Erforschung und Verfolgung mittlerer bis schwerer Delikte im Zuständigkeitsbereich des Zolls ist hingegen Aufgabe des Zollfahndungsdienstes. Die Zollfahnder*innen verstehen sich als „Kriminalpolizei des Zolls“, verfügen jedoch über deutlich weitere Befugnisse als die klassische Kriminalpolizei.Zoll Einstellungstest 2024 üben – Online Testtrainer

Die Zoll Einstellungstest Durchfallquote im schriftlichen Teil des Zoll Einstellungstests liegt in der Regel bei etwa 20 bis 30 Prozent.Abitur, die abgeschlossene Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss. Der Notendurchschnitt in den Hauptfächern soll mindestens 3,0 betragen. Der Notendurchschnitt kann je nach der Höhe der Bewerberzahl und deren Qualität auch angehoben werden.

Gehaltsspanne: Zollbeamter/-beamtin in Deutschland

51.774 € 4.175 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 45.905 € 3.702 € (Unteres Quartil) und 58.394 € 4.709 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Was muss man für den Zoll können : eine EU oder EWR Staatsangehörigkeit besitzen. Des Weiteren darf man nicht vorbestraft sein und man muss in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben. Außerdem muss man die freiheitliche demokratische Grundordnung vertreten und dazu bereit sein Dienstkleidung und eine Waffe zutragen.

Welche Noten braucht man für Zoll : Abitur, die abgeschlossene Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss. Der Notendurchschnitt in den Hauptfächern soll mindestens 3,0 betragen. Der Notendurchschnitt kann je nach der Höhe der Bewerberzahl und deren Qualität auch angehoben werden.

Wie viel verdient man beim Zoll

Schon während deiner Ausbildung oder deines dualen Studiums beim Zoll erhältst du das sogenannte Anwärtergrundgehalt. Als Anwärterin oder Anwärter im mittleren Dienst bekommst du etwa 1.473 Euro brutto, im gehobenen Dienst circa 1.744 Euro brutto. Die Höhe deiner Bezahlung ist in ganz Deutschland einheitlich geregelt.

Wir erwarten von Ihnen

  • Flexibilität und Mobilität.
  • Teamfähigkeit und Engagement.
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.

Das Auswahlverfahren und der Einstellungstest beim Zoll können als schwer bezeichnet werden. Mit einer guten Vorbereitung solltest du hier aber recht problemlos alle Aufgaben meistern können.

Sind Tattoos beim Zoll erlaubt : Grundsätzlich ist Körperschmuck an sichtbaren Stellen, vor allem an Armen, Hals und Kopf, nicht erwünscht und kann deine Möglichkeiten beim Zoll einschränken. Schließlich repräsentierst du später als Bundesbeamtin oder Bundesbeamter die Bundesrepublik Deutschland.