Antwort Was kann man noch arbeiten als Kfz-Mechatroniker? Weitere Antworten – Was kann man als Kfz-Mechatroniker noch machen

Was kann man noch arbeiten als Kfz-Mechatroniker?
Dann schau dir noch folgende verwandte Berufe an:

  • Mechatroniker.
  • Zweiradmechatroniker.
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker.
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker.
  • Fluggerätmechaniker.

Dann bieten sich diese Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an:

  • Technischer Fachwirt.
  • Industrie-Betriebswirt.
  • Geprüfter Kfz-Servicetechniker.
  • Betriebswirt im Kfz-Handwerk HWK.
  • Geprüfter Automobilverkäufer.
  • Geprüfter Automobil-Serviceberater.
  • Geprüfter Automobil Teile- und Zubehörverkäufer.

Es wird erwartet, dass bis 2030 etwa 114.000 zusätzliche Mechatroniker in Deutschland benötigt werden, um den Bedarf der Industrie zu decken. Dies bedeutet, dass Mechatroniker in Deutschland derzeit sehr gefragt sind und gute Karrieremöglichkeiten haben.

Was kann ich mit einer Kfz-Mechatroniker Ausbildung machen : Mit einer Aufstiegsfortbildung steigst du in eine höhere Position auf, zum Beispiel:

  1. Industriemeister Fachrichtung Mechatronik.
  2. Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik.
  3. Staatlicher geprüfter Techniker (verschiedene Fachrichtungen)
  4. Technischer Fachwirt.
  5. Ausbilder.

Kann man als KFZ Mechatroniker in der Industrie arbeiten

Als Kfz-Mechatroniker in die Industrie: Techniker werden

Mit dem Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität oder für Maschinenbautechnik stehen dir hier viele Türen offen. Du kannst in der (Automobil-)Industrie so häufig Führungspositionen einnehmen und in spannenden Projekten mitarbeiten.

Welche Berufe kann man als Mechatroniker machen : Berufe mit Mechatronik

  • Mechatroniker / Mechatronikerin.
  • Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin.
  • Maschinen- und Anlagenführer/in.
  • Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik.
  • Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin.
  • Automatisierungstechnik.
  • Zweiradmechatroniker / Zweiradmechatronikerin.

Als Kfz-Mechatroniker in die Industrie: Techniker werden

Mit dem Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität oder für Maschinenbautechnik stehen dir hier viele Türen offen. Du kannst in der (Automobil-)Industrie so häufig Führungspositionen einnehmen und in spannenden Projekten mitarbeiten.

Was verdienst du als Kfz-Meister/in pro Stunde Kfz-Meister/innen beginnen in der Regel mit einem Stundensatz von ca. 18,20 Euro brutto. Berufserfahrene verdienen etwa 21,00 Euro brutto pro Stunde und diejenigen, die eine lange Berufserfahrung haben kommen auf 23,30 Euro brutto.

Wo verdient man als Kfz-Mechatroniker am meisten

Gehalt für KFZ-Mechatroniker/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Hamburg 36.100 € 30.400 € – 41.800 €
Köln 35.600 € 29.800 € – 41.000 €
Bonn 35.500 € 29.800 € – 40.700 €
Essen 34.400 € 28.600 € – 40.000 €

Als Kfz-Mechatroniker in die Industrie: Techniker werden

Mit dem Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität oder für Maschinenbautechnik stehen dir hier viele Türen offen. Du kannst in der (Automobil-)Industrie so häufig Führungspositionen einnehmen und in spannenden Projekten mitarbeiten.Als Mechatroniker kannst du überall dort arbeiten, wo Maschinen und Anlagen gebaut und gewartet werden. Dazu gehören auch Firmen, die im Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbau tätig sind. Du kannst auch elektrische Mess- oder Kontrollinstrumente, Elektromotoren oder elektromedizinische Geräte herstellen.

Arten von Mechatronikern

  • Mechatroniker Kältetechnik.
  • KFZ-Mechatroniker.
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker.
  • Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker.
  • Zweiradmechatroniker.
  • Techniker Mechatronik.

Was kommt nach Mechatroniker : 4 spannende Weiterbildungen für Mechatroniker*innen. Bei der Entscheidung für eine Weiterbildung für Mechatroniker*innen stehen Ihnen verschiedene Karrierewege offen. So können Sie sich beispielsweise für eine Weiterbildung als Techniker*in, Meister*in oder Fachwirt *in entscheiden. Auch ein Studium kommt in Betracht.

Was sind die Berufe der Zukunft : Welche Berufe hier gefragt sind, zeigen wir dir jetzt:

  • Anlagenmechaniker. Mehr erfahren.
  • Fluggerätmechaniker. Mehr erfahren.
  • Industrietechnologe. Mehr erfahren.
  • Mechaniker Reifen- und Vulkanisationstechnik. Mehr erfahren.
  • Duales Studium Ingenieurwesen. Mehr erfahren.
  • Duales Studium Maschinenbau.
  • Mechatroniker.
  • Zerspanungsmechaniker.

Wie viel verdient man als TÜV Prüfer

Gehalt für Prüfingenieur/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Hannover 58.000 € 48.200 € – 67.300 €
Berlin 57.700 € 48.100 € – 67.100 €
Leipzig 53.600 € 44.000 € – 61.300 €
Dresden 52.800 € 43.700 € – 60.900 €


Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als KFZ-Technikermeister/in ungefähr 20.208 € – 27.365 € netto im Jahr.Das monatliche Gehalt gelernter Kfz-Mechatroniker liegt zwischen 2290 und 3066 Euro brutto im Monat. Auf das Jahr gerechnet sind das zwischen 27.500 Euro und 36.800 Euro. Der deutschlandweite Durchschnitt liegt laut Angaben der Agentur für Arbeit bei 3134 Euro brutto im Monat.

Wird man als Kfz-Mechatroniker gut bezahlt : Die Einstiegsgehälter liegen im Mittel bei 2.420 Euro – jeweils ohne Sonderzahlungen und Überstundenvergütungen – und mit 20 Jahren Berufserfahrung stehen durchschnittlich 3.060 Euro auf dem Gehaltszettel.