Antwort Was kostet der Fiat Panda Allrad? Weitere Antworten – Was kostet ein Fiat Panda mit Allrad

Was kostet der Fiat Panda Allrad?
Dieser Fiat Panda 4×4 ist insbesondere bei auto.de als günstiges Angebot zu haben und zwar für gerade mal 13.749 €.Fiat Panda 4×40° 0.9 TwinAir 63kW (86PS) Allrad.Pünktlich zum 125. Geburtstag von Fiat im Juli 2024 soll der neue elektrische Fiat Panda vorgestellt werden. Bis dahin bieten eine Reihe von Konzeptautos sowie Patentzeichnungen eine Vorschau auf das Serienmodell. Wir geben eine erste Preiseinschätzung sowie mögliche Modelle wie den 4×4 und den Cross.

Wie viel kostet Fiat Panda neu : Wie viel kostet der Fiat Panda Das Fiat Panda Modell hat eine UVP von 14.990 € bis 17.990 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 2.408 € sparen. Die Preise beginnen bei 13.682 € für Barzahlung.

Wird Fiat Panda 4×4 noch gebaut

Die Erfolgsgeschichte dieses konkurrenzlos wendigen und günstigen Allrad-Zwergs endete im November 2022 abrupt – damals stellte Fiat sang- und klanglos die Produktion des 4×4-Modells ein.

Welche Kleinwagen mit Allrad gibt es :

  • Skoda Yeti 1.4 TSI 4×4: 23.990 Euro.
  • Suzuki Vitara 1.6 4×4: 22.490 Euro.
  • Subaru Impreza 1.6i: 18.600 Euro.
  • Fiat Panda 0.9 8V Twinair Turbo 4×4: 16.690 Euro.
  • Suzuki Swift 1.2 4×4: 15.790 Euro.
  • Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Allgrip: 15.710 Euro.
  • Suzuki Jimny 1.3: 15.590 Euro.
  • Dacia Duster SCe 115 4×4: 15.390 Euro.

Von 2003 bis 2011 baut Fiat im polnischen Tychy die kantige und Van-artige zweite Generation mit dem internen Kürzel 169. Die dritte Generation, 319, zieht 2011 nach Pomigliano d'Arco in Süditalien. Er wird runder, sicherer und komfortabler.

Fiat Allradantrieb Angebote

  • 500.
  • 600.
  • Doblo.
  • Ducato.
  • Fiorino.
  • Panda.
  • Scudo.
  • Tipo.

Was kostet der günstigste Fiat Panda

Der Fiat Panda kommt für einen sparsamen Kleinwagen sehr kraftvoll daher

Fiat Panda
Preis (Neuwagen) ab 9.490 €
Höchstgeschwindigkeit 159–164 km/h
0–100 km/h 14,2–14,5 Sek.
Verbrauch (kombiniert) 4,7–5,2 l/100 km

Welches ist das günstigste Allrad-Auto Zu den günstigsten Allrad-Autos gehören die Suzuki-Modelle Ignis, Swift und Jimny, der Dacia Duster, und der Fiat Panda Cross. Alle sind für unter 25.000 Euro verfügbar.Audi brilliert bei 9.000 befragten Allrad-Fahrern mit einem ersten Platz im Ranking der Kundenzufriedenheit, gefolgt von Skoda (2.) und Subaru (3). Dem Ingolstädter Quattro wurde zudem die höchste Allrad-Kompetenz zugeschrieben, vor BMW xDrive und Land Rover TRS.

Trotz bevorstehender Markteinführung der vierten Generation des Fiat Panda baut die Marke das Vorgängermodell weiter, mindestens bis 2027. Mit dem neuen Namen Pandina lebt das seit 2011 gebaute Modell entsprechend weiter.

Ist der Fiat Panda ein gutes Auto : In der ADAC Pannenstatistik zeigt der Fiat Panda ein überraschend gutes Bild und landet im Mittelfeld. Hauptursache für Pannen sind defekte Batterien. Deutlich schlechter sehen die Werte beim TÜV aus: Federn, Dämpfung, Achsaufhängung, Abblendlicht, rostige Abgasanlagen und zu hohe Abgaswerte sind die genannten Themen.

Welches ist das günstigste Allrad Auto : Welches ist das günstigste Allrad-Auto Zu den günstigsten Allrad-Autos gehören die Suzuki-Modelle Ignis, Swift und Jimny, der Dacia Duster, und der Fiat Panda Cross. Alle sind für unter 25.000 Euro verfügbar.

Wie viele Kilometer schafft ein Fiat Panda

Legt man den vom Hersteller angegebenen Verbrauch zugrunde, schafft man 480 Kilometer im Benzinmodus und 270 Kilometer im Erdgasbetrieb, zusammen also 750 Kilometer.

Beim besonders beliebten Kleinwagen Panda ab dem Baujahr 2010 gilt ein Wechselintervall von 120.000 km oder alle fünf Jahre. Diese Frist verkürzt sich bei schweren Einsatzbedingungen auf vier Jahre.Der kleine Fiat Panda sollte ab Baujahr 2010 alle 120.000 km einen neuen Zahnriemen bekommen. Die Kosten für einen Zahnriemenwechsel beginnen beim Fiat Panda bei etwa 250 €.

Was kostet ein Zahnriemenwechsel bei Fiat :

FIAT MODELL KOSTEN INKL. WASSERPUMPE KOSTEN OHNE WASSERPUMPE
Fiat Croma (154) ca. 1.105 – 1.445 EUR ca. 485 – 775 EUR
Fiat Doblo (263) ca. 740 – 965 EUR ca. 340 – 460 EUR
Fiat Grande Punto (199) ca. 480 – 675 EUR ca. 305 – 425 EUR
Fiat Panda (169) ca. 365 – 575 EUR ca. 360 – 495 EUR