Der Gerlospass kostet für PKW und Wohnmobile bis 3,5 t tzGm. 11 € als Tageskarte, 24 € als 8-Tages-Karte und 57 € als Jahreskarte. Die Gebühr kann vor Ort bezahlt werden.Update, 23. Juli 2023, 9.45 Uhr: Die Sperre der B 165 Gerlosstraße wurde aufgehoben. Die Straße ist wieder in beiden Fahrtrichtungen frei befahrbar.Die Strecke ist 24.3 Kilometer lang und überbrückt 943 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 3.9%. Der Anstieg erzielt so 585 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 1529 Metern.
Wo liegt die gerlosplatte : Der Plattenkogel, auch Gerlosplatte genannt, ist ein vielbegangener, 2039 m ü. A. hoher Aussichtsberg in den Zillertaler Alpen im österreichischen Bundesland Salzburg, der touristisch stark erschlossen ist. Sein Gipfel wurde bereits im Jahr 1933 zum Naturdenkmal erklärt.
Was kostet die aktuelle Maut
Tarife für die einfache Fahrt
Fahrzeugart
365 Tage
Sommer (1.5.-31.10.)
Motorrad, Pkw, Pkw mit flachem Anhänger bis 2,05 m Höhe
3,27
5,10
Pkw mit hohem Anhänger, Wohnmobil, Kleintransporter bis 2,60 m Höhe
4,09
6,30
Wohnmobil über 2,60 m Höhe
9,29
13,50
Ist die Gerlosstraße eine Mautstraße : Die Gerlos Alpenstraße ist eine mautpflichtige Privatstraße von Krimml im Oberpinzgau, Land Salzburg auf den Gerlospass, Salzburger Seite im Gemeindegebiet Wald im Pinzgau. Der Straße erreicht ihren höchsten Punkt bei 1628 m ü.
Gerlos – Zillertal Arena Schneefallstatistik
Die Schneehöhe in Gerlos – Zillertal Arena beträgt durchschnittlich 125cm. An den 26 Tagen des Jahres, an denen es im Skigebiet schneite, fiel 367cm Neuschnee. Diese Zahlen sind der Durchschnitt der letzten 10 Jahre und stammen von den Skigebietsbetreibern. Gerlos liegt in Österreichs berühmtestem Skigebiet, der Zillertal Arena. Sie wird auch das Zentrum des Zillertals genannt. In Gerlos findest du viele gemütliche Gasthäuser und Hotels. Die Atmosphäre im Dorf ist sehr freundlich, und deshalb ist es wahrscheinlich auch bei den Niederländern beliebt.
Wo ist die Maut am günstigsten
Günstigste Streckenabschnitte gibt es in Portugal
In Portugal zahlen Autofahrerinnen und Autofahrer zwischen Lissabon und Estoril am wenigsten Maut.Mautsätze pro Kilometer ab 1. Juli 2024
CO₂-Emissionsklasse
Euro-Schadstoffklasse
Luftverschmutzung Mautsatz-Anteil für externe Kosten (in Cent/km)
1
Euro 1 und 0
18,7
Euro 2
18,2
Euro 3
14,9
Euro 4
8,7
Jahresvignette: 96,40 Euro. 2-Monats-Vignette: 28,90 Euro. 10-Tages-Vignette: 11,50 E Euro. 1-Tages-Vignette: 8,60 Euro. So ein Wintertag im Skigebiet Gerlos auf 1.300 Höhenmeter schafft eine ganz besondere Atmosphäre in Ihrem Winterurlaub im Zillertal. „Schneesicherheit“ ist in Gerlos nicht nur ein Versprechen, sondern Garantie. Der Ort Gerlos liegt bereits auf 1.300 Höhenmetern und das Skigebiet erstreckt sich bis auf 2.500 m Höhe.
Was ist das schneesicherste Skigebiet : Die schneesichersten Skigebiete in Europa
Das Skigebiet Zermatt bietet die beste Schneegarantie in Europa.
Was kostet aktuell die Maut : Für Pkw und Motorrad beläuft sich die Maut im Winter auf 3,40 Euro und im Sommer auf 4,20 Euro. Herrentunnel Maut: Die Gebührenpflicht hängt ebenfalls von der Fahrzeughöhe sowie Anzahl der Achsen ab, wobei die Maut für Pkw und Motorräder bei 1,70 Euro liegt.
Wer muss ab 2024 Maut bezahlen
Mautgebühren: Die Höhe der Maut richtet sich nach verschiedenen Faktoren – wie z. B. der technisch zulässigen Gesamtmasse, der Achsanzahl und der Schadstoffklasse. Grundsätzlich unterliegen Fahrzeuge von bereits mehr als 3,5 Tonnen ab 01. Juli 2024 der Mautpflicht. Darüber hinaus wird die Maut in Deutschland ab dem 1. Juli 2024 auf LKW über 3,5 t ausgeweitet (derzeit sind Fahrzeuge über 7,5 t mautpflichtig). Darüber hinaus wird der CO2-Satz ab dem 1. Januar von 30 Euro pro Tonne auf 45 Euro erhöht.Neue Maut – für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen – ab Juli 2024
Ab dem 01. Juli 2024 wird es dann eine weitere signifikante Änderung geben: Die Mautpflicht wird auf alle Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen ausgeweitet.
Wie weit darf ich ohne Vignette nach Österreich fahren : Für deutsche Autofahrer sind vor allem die Strecken vom Walserberg bis Salzburg-Nord (A1), von Kiefersfelden bis Kufstein-Süd (A12) und von Hörbranz bis Hohenems (A14) interessant. Autofahrer können nun ohne den Kauf einer Vignette Österreich bis Salzburg oder Kufstein (Anschluss nach Kitzbühel) fahren.
Antwort Was kostet der Gerlospass? Weitere Antworten – Wie hoch ist die Maut am Gerlospass
Der Gerlospass kostet für PKW und Wohnmobile bis 3,5 t tzGm. 11 € als Tageskarte, 24 € als 8-Tages-Karte und 57 € als Jahreskarte. Die Gebühr kann vor Ort bezahlt werden.Update, 23. Juli 2023, 9.45 Uhr: Die Sperre der B 165 Gerlosstraße wurde aufgehoben. Die Straße ist wieder in beiden Fahrtrichtungen frei befahrbar.Die Strecke ist 24.3 Kilometer lang und überbrückt 943 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 3.9%. Der Anstieg erzielt so 585 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 1529 Metern.
Wo liegt die gerlosplatte : Der Plattenkogel, auch Gerlosplatte genannt, ist ein vielbegangener, 2039 m ü. A. hoher Aussichtsberg in den Zillertaler Alpen im österreichischen Bundesland Salzburg, der touristisch stark erschlossen ist. Sein Gipfel wurde bereits im Jahr 1933 zum Naturdenkmal erklärt.
Was kostet die aktuelle Maut
Tarife für die einfache Fahrt
Ist die Gerlosstraße eine Mautstraße : Die Gerlos Alpenstraße ist eine mautpflichtige Privatstraße von Krimml im Oberpinzgau, Land Salzburg auf den Gerlospass, Salzburger Seite im Gemeindegebiet Wald im Pinzgau. Der Straße erreicht ihren höchsten Punkt bei 1628 m ü.
Gerlos – Zillertal Arena Schneefallstatistik
Die Schneehöhe in Gerlos – Zillertal Arena beträgt durchschnittlich 125cm. An den 26 Tagen des Jahres, an denen es im Skigebiet schneite, fiel 367cm Neuschnee. Diese Zahlen sind der Durchschnitt der letzten 10 Jahre und stammen von den Skigebietsbetreibern.

Gerlos liegt in Österreichs berühmtestem Skigebiet, der Zillertal Arena. Sie wird auch das Zentrum des Zillertals genannt. In Gerlos findest du viele gemütliche Gasthäuser und Hotels. Die Atmosphäre im Dorf ist sehr freundlich, und deshalb ist es wahrscheinlich auch bei den Niederländern beliebt.
Wo ist die Maut am günstigsten
Günstigste Streckenabschnitte gibt es in Portugal
In Portugal zahlen Autofahrerinnen und Autofahrer zwischen Lissabon und Estoril am wenigsten Maut.Mautsätze pro Kilometer ab 1. Juli 2024
Jahresvignette: 96,40 Euro. 2-Monats-Vignette: 28,90 Euro. 10-Tages-Vignette: 11,50 E Euro. 1-Tages-Vignette: 8,60 Euro.

So ein Wintertag im Skigebiet Gerlos auf 1.300 Höhenmeter schafft eine ganz besondere Atmosphäre in Ihrem Winterurlaub im Zillertal. „Schneesicherheit“ ist in Gerlos nicht nur ein Versprechen, sondern Garantie. Der Ort Gerlos liegt bereits auf 1.300 Höhenmetern und das Skigebiet erstreckt sich bis auf 2.500 m Höhe.
Was ist das schneesicherste Skigebiet : Die schneesichersten Skigebiete in Europa
Das Skigebiet Zermatt bietet die beste Schneegarantie in Europa.
Was kostet aktuell die Maut : Für Pkw und Motorrad beläuft sich die Maut im Winter auf 3,40 Euro und im Sommer auf 4,20 Euro. Herrentunnel Maut: Die Gebührenpflicht hängt ebenfalls von der Fahrzeughöhe sowie Anzahl der Achsen ab, wobei die Maut für Pkw und Motorräder bei 1,70 Euro liegt.
Wer muss ab 2024 Maut bezahlen
Mautgebühren: Die Höhe der Maut richtet sich nach verschiedenen Faktoren – wie z. B. der technisch zulässigen Gesamtmasse, der Achsanzahl und der Schadstoffklasse. Grundsätzlich unterliegen Fahrzeuge von bereits mehr als 3,5 Tonnen ab 01. Juli 2024 der Mautpflicht.

Darüber hinaus wird die Maut in Deutschland ab dem 1. Juli 2024 auf LKW über 3,5 t ausgeweitet (derzeit sind Fahrzeuge über 7,5 t mautpflichtig). Darüber hinaus wird der CO2-Satz ab dem 1. Januar von 30 Euro pro Tonne auf 45 Euro erhöht.Neue Maut – für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen – ab Juli 2024
Ab dem 01. Juli 2024 wird es dann eine weitere signifikante Änderung geben: Die Mautpflicht wird auf alle Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen ausgeweitet.
Wie weit darf ich ohne Vignette nach Österreich fahren : Für deutsche Autofahrer sind vor allem die Strecken vom Walserberg bis Salzburg-Nord (A1), von Kiefersfelden bis Kufstein-Süd (A12) und von Hörbranz bis Hohenems (A14) interessant. Autofahrer können nun ohne den Kauf einer Vignette Österreich bis Salzburg oder Kufstein (Anschluss nach Kitzbühel) fahren.