5.000 € – 6.000 € für einen Pool mit ca. 12 m² Fläche. Die Preise für den Swimmingpool hängen von der Größe, der Produktqualität, der Ausstattung und Verarbeitung ab.Poolkosten im Überblick
Pool
Kosten
Stahlwandpool
ab 1.500 € (je nach Größe)
Styroporpool mit Foliensack und Leiter
ab 3.500 € (je nach Größe)
Styroporpool mit Gewebefolienverlegung
ab 5.500 € (je nach Größe)
High Level Pool
ab 10.000 € (je nach Größe)
Gemauerte Pools
Ähnlich dem Aufbau eines gemauerten Hauses werden einzelne Steine mit Beton ausgefüllt und das Becken anschließend mit einer Poolfolie ausgelegt. Die Gesamtkosten für das Becken belaufen sich hierbei auf etwa 2.500 Euro.
Wie teuer ist ein Pool im Unterhalt : Der Unterhalt eines kleineren Pools während der Saison kostet in der Regel 300 bis 1.000 Euro im Jahr. Darin enthalten sind die Kosten unter anderem für Frischwasser und Chemikalien. Hinzu kommen Stromkosten für eine Filteranlage und gegebenenfalls Heizkosten (zwischen 700 und 1.200 Euro).
Was kostet ein Pool mit allem drum und dran
Was kostet ein Pool mit allem drum und dran Je nach Größe und Art des Pools muss man mit Kosten von 1.000 € für einen einfach Aufstellpool bis hin zu 5.000 € für einen Kunststoff – Fertigpool oder 30.000€ für ein Edelstahlbecken rechnen.
Wann ist es am günstigsten einen Pool zu kaufen : Statistik beweist: Im Juni sind Pools am günstigsten
Die Preise unterscheiden sich deutlich: Im Vergleich zum August waren beliebte Modelle im Vergleich zum August oft ein Drittel günstiger. Von September bis März gehen die Preise sogar noch einmal richtig durch die Decke.
Zur Orientierung haben wir hier die wichtigsten Poolformen zusammengefasst:
Poolform
Beschreibung
Anschaffungskosten je nach Größe
Betonbecken
Fest installiertes, betoniertes Schwimmbecken
Ab 25.000 Euro
Schwimmteich
Gartenteichähnliches Folienschwimmbecken. Wird durch Pflanzen gefiltert
Ab 10.000 Euro
Die günstigste Variante eines dauerhaften Pools ist der Stahlwandpool. Dieser besteht aus einem runden oder ovalen Stahlkorpus, welcher mit einer wasserdichten Folie ausgekleidet wird. Er kann höchstens acht Meter im Durchmesser und 1,50 Meter tief sein.
Sind Pools genehmigungspflichtig
Grundsätzlich sind Becken von acht Metern Länge und 1,50 Metern Tiefe meist genehmigungsfrei. Benötigt wird eine Baugenehmigung meist, wenn der Swimmingpool größer als 100 Kubikmeter sein soll, wenn er im Innenbereich gebaut oder überdacht wird.Möchten Sie darin schwimmen, können Sie sich an zwei Richtwerten orientieren. Demnach braucht eine einzelne Person im Pool eine Breite von rund 2,5 Metern. Bei zwei Personen, die nebeneinander schwimmen, beträgt die Breite am besten vier Meter. Die empfohlenen Größen richten sich stets auch nach der Form.Welche Poolgröße ist sinnvoll Soll der Pool als Schwimmbecken dienen, sollte das Becken für eine Person eine Breite von 2,75 m haben und für zwei Personen 3,50 m bis 4 m. Plane 8 m Länge und 1,35 m bis 1,40 m Tiefe ein. Du kannst auch einen Tiefenunterschied schaffen, sodass auch Kinder im Pool stehen können. Wie tief sollte ein privat genutzter Pool sein Hier kommt es ganz auf die Vorlieben des Nutzers an. „Wer Bahnen schwimmen möchte, sollte eine Beckentiefe von etwa 1,30 Meter bis 1,40 Meter wählen“, sagt Ute Wanschura vom BSW. Generell könne die Beckentiefe privater Pools aber frei gewählt werden.
Was muss ich beim Kauf eines Pools beachten : Pool kaufen
Vor dem Poolkauf sollte folgendes Berücksichtigt werden: Die Außenmaße sollten beachtet werden. Wie groß sollte der Pool werden.
Wichtiger Punkt vor dem Kauf eines Pools sollte sein: Wo platziert man die Pooltechnik (
Wie möchten Sie in das Schwimmbecken einsteigen wenn Sie einen Pool kaufen
Ist ein Pool im Garten sinnvoll : Von Vorteil ist zudem, dass Ihnen ein Swimmingpool im Garten auch Gelegenheit bietet, Sport zu treiben. Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt, denn es schont Gelenke und Bänder. Dabei trainiert Schwimmen den ganzen Körper, stärkt Kondition, Leistungsfähigkeit und Herz-Kreislauf-System.
Wann ist die beste Zeit um einen Pool zu kaufen
Der Kauf eines Pools kann natürlich jederzeit vorbereitet werden, aber wenn Sie bereits ab Beginn des Sommers baden möchten, sind die beiden folgenden Zeiträume am besten für den Kauf Ihres Pools vor dem Aufbau: zum Ende des Winters / mit Beginn des Frühlings; im Herbst. Planschbecken und Pools sind genehmigungsfreie Spielgeräte und können von Mietern in Gemeinschaftsgärten oder auf Terrassen aufgebaut werden. So auch ein Urteil vom Amtsgericht Kerpen (Az. 20 C 443/01). Mieter müssen aber darauf achten, dass Nachbarn nicht durch Spritzwasser oder zu lautes Toben gestört werden.Grundsätzlich sind Becken von acht Metern Länge und 1,50 Metern Tiefe meist genehmigungsfrei. Benötigt wird eine Baugenehmigung meist, wenn der Swimmingpool größer als 100 Kubikmeter sein soll, wenn er im Innenbereich gebaut oder überdacht wird.
Wie groß darf ein Pool sein ohne Genehmigung : Eine Voraussetzung ist, dass das Grundstück im sogenannten Innenbereich liegt, also zum Beispiel in einem Wohngebiet. Dort sind in allen Bundesländern Schwimmbecken bis zu 50 Kubikmeter Inhalt im Garten genehmigungsfrei. Das entspricht einem Becken mit 8 mal 4 Meter Größe und 1,50 Meter Wassertiefe.
Antwort Was kostet ein Pool 4×8? Weitere Antworten – Was kostet ein Pool inklusive Einbau
5.000 € – 6.000 € für einen Pool mit ca. 12 m² Fläche. Die Preise für den Swimmingpool hängen von der Größe, der Produktqualität, der Ausstattung und Verarbeitung ab.Poolkosten im Überblick
Gemauerte Pools
Ähnlich dem Aufbau eines gemauerten Hauses werden einzelne Steine mit Beton ausgefüllt und das Becken anschließend mit einer Poolfolie ausgelegt. Die Gesamtkosten für das Becken belaufen sich hierbei auf etwa 2.500 Euro.
![]()
Wie teuer ist ein Pool im Unterhalt : Der Unterhalt eines kleineren Pools während der Saison kostet in der Regel 300 bis 1.000 Euro im Jahr. Darin enthalten sind die Kosten unter anderem für Frischwasser und Chemikalien. Hinzu kommen Stromkosten für eine Filteranlage und gegebenenfalls Heizkosten (zwischen 700 und 1.200 Euro).
Was kostet ein Pool mit allem drum und dran
Was kostet ein Pool mit allem drum und dran Je nach Größe und Art des Pools muss man mit Kosten von 1.000 € für einen einfach Aufstellpool bis hin zu 5.000 € für einen Kunststoff – Fertigpool oder 30.000€ für ein Edelstahlbecken rechnen.
Wann ist es am günstigsten einen Pool zu kaufen : Statistik beweist: Im Juni sind Pools am günstigsten
Die Preise unterscheiden sich deutlich: Im Vergleich zum August waren beliebte Modelle im Vergleich zum August oft ein Drittel günstiger. Von September bis März gehen die Preise sogar noch einmal richtig durch die Decke.
Zur Orientierung haben wir hier die wichtigsten Poolformen zusammengefasst:
Die günstigste Variante eines dauerhaften Pools ist der Stahlwandpool. Dieser besteht aus einem runden oder ovalen Stahlkorpus, welcher mit einer wasserdichten Folie ausgekleidet wird. Er kann höchstens acht Meter im Durchmesser und 1,50 Meter tief sein.
Sind Pools genehmigungspflichtig
Grundsätzlich sind Becken von acht Metern Länge und 1,50 Metern Tiefe meist genehmigungsfrei. Benötigt wird eine Baugenehmigung meist, wenn der Swimmingpool größer als 100 Kubikmeter sein soll, wenn er im Innenbereich gebaut oder überdacht wird.Möchten Sie darin schwimmen, können Sie sich an zwei Richtwerten orientieren. Demnach braucht eine einzelne Person im Pool eine Breite von rund 2,5 Metern. Bei zwei Personen, die nebeneinander schwimmen, beträgt die Breite am besten vier Meter. Die empfohlenen Größen richten sich stets auch nach der Form.Welche Poolgröße ist sinnvoll Soll der Pool als Schwimmbecken dienen, sollte das Becken für eine Person eine Breite von 2,75 m haben und für zwei Personen 3,50 m bis 4 m. Plane 8 m Länge und 1,35 m bis 1,40 m Tiefe ein. Du kannst auch einen Tiefenunterschied schaffen, sodass auch Kinder im Pool stehen können.
![]()
Wie tief sollte ein privat genutzter Pool sein Hier kommt es ganz auf die Vorlieben des Nutzers an. „Wer Bahnen schwimmen möchte, sollte eine Beckentiefe von etwa 1,30 Meter bis 1,40 Meter wählen“, sagt Ute Wanschura vom BSW. Generell könne die Beckentiefe privater Pools aber frei gewählt werden.
Was muss ich beim Kauf eines Pools beachten : Pool kaufen
Ist ein Pool im Garten sinnvoll : Von Vorteil ist zudem, dass Ihnen ein Swimmingpool im Garten auch Gelegenheit bietet, Sport zu treiben. Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt, denn es schont Gelenke und Bänder. Dabei trainiert Schwimmen den ganzen Körper, stärkt Kondition, Leistungsfähigkeit und Herz-Kreislauf-System.
Wann ist die beste Zeit um einen Pool zu kaufen
Der Kauf eines Pools kann natürlich jederzeit vorbereitet werden, aber wenn Sie bereits ab Beginn des Sommers baden möchten, sind die beiden folgenden Zeiträume am besten für den Kauf Ihres Pools vor dem Aufbau: zum Ende des Winters / mit Beginn des Frühlings; im Herbst.
![]()
Planschbecken und Pools sind genehmigungsfreie Spielgeräte und können von Mietern in Gemeinschaftsgärten oder auf Terrassen aufgebaut werden. So auch ein Urteil vom Amtsgericht Kerpen (Az. 20 C 443/01). Mieter müssen aber darauf achten, dass Nachbarn nicht durch Spritzwasser oder zu lautes Toben gestört werden.Grundsätzlich sind Becken von acht Metern Länge und 1,50 Metern Tiefe meist genehmigungsfrei. Benötigt wird eine Baugenehmigung meist, wenn der Swimmingpool größer als 100 Kubikmeter sein soll, wenn er im Innenbereich gebaut oder überdacht wird.
Wie groß darf ein Pool sein ohne Genehmigung : Eine Voraussetzung ist, dass das Grundstück im sogenannten Innenbereich liegt, also zum Beispiel in einem Wohngebiet. Dort sind in allen Bundesländern Schwimmbecken bis zu 50 Kubikmeter Inhalt im Garten genehmigungsfrei. Das entspricht einem Becken mit 8 mal 4 Meter Größe und 1,50 Meter Wassertiefe.