Antwort Was kostet ein Steuerberater für Eür? Weitere Antworten – Wie teuer ist eine Eür

Was kostet ein Steuerberater für Eür?
Beispielrechnung EÜR:

Hier liegt die volle Grundgebühr bei einem Jahresumsatz von 50.000 € bei 221 €. Der Steuerberater darf – im Beispiel EÜR – einen Gebührenrahmen von 5/10 – 20/10 anlegen, das heißt, die EÜR könnte in diesem Beispiel zwischen 110,50 € und 442 € kosten.Beispiel von Steuerberaterkosten

Leistung Kosten pro Jahr
Finanzbuchhaltung 750 Euro
Lohnbuchhaltung 192 Euro
Umsatzsteuererklärung 150 Euro
Gewerbesteuererklärung 150 Euro

Sie betragen durchschnittlich zwischen 500 und 1000 Euro. Bei sehr niedrigeren oder sehr hohen Einkommen verändern sich diese Angaben. Da Selbstständige häufig kein regelmäßiges Einkommen haben, fällt es schwer, die Kosten für Steuerberater:innen einzuschätzen.

Wie viel verlangt ein Steuerberater für die Steuererklärung : Einkünfte aus selbständiger oder gewerblicher Tätigkeit

Gegenstandswert Mindestgebühr Höchstgebühr
20.000,00 € 75,00 € 300,00 €
250 000,00 € 258,00 € 1032,00 €
750 000,00 € 407,50 € 1630,00 €

13.09.2021

Kann man eine EÜR selber machen

EÜR selber erstellen mit und ohne Elster (Anlage EÜR)

Wenn du deine EÜR mit Elster machen willst, musst zuerst ein ELSTER-Konto erstellen. Die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) erstellst du für dein Unternehmen, indem du die Anlage EÜR ausfüllst, die im Steuerverwaltungsprogramm ELSTER verfügbar ist.

Wie lange dauert EÜR : Aufgrund der längeren Frist zur Einreichung der EÜR kann dies bis zu 2 Jahre dauern. In der Praxis berichten Steuerberater außerdem oft, dass das Finanzamt keine Mitteilung verschickt oder noch viel länger dafür braucht. Die EÜR muss zusammen mit der Einkommensteuerklärung spätestens am 31. Juli beim Finanzamt sein.

Bei einem Jahreseinkommen aus nicht selbstständiger Arbeit von 30.000 Euro wird in der Verordnung für Steuerberater eine Grundgebühr von 796 Euro angesetzt und ein Faktor von 1/10 bis 6/10 als angemessen bewertet. Du kannst in diesem Fall also mit Kosten zwischen 79,60 und 477,60 Euro rechnen.

Die Rolle eines Steuerberaters für Kleinunternehmer

Ein Steuerberater kümmert sich um verschiedene Aufgaben der Finanzplanung und -verwaltung. Er stellt sicher, dass alle steuerlichen Verpflichtungen erfüllt werden. Einer der zentralen Aspekte ist die Buchführung, zu der Kleinunternehmer verpflichtet sind.

Wie viel kostet ein Steuerberater pro Stunde

Steuerberatung basiert auf Vertrauen und ohne ein gegenseitiges Kennenlernen ist ein gegenseitiges Vertrauen nicht denkbar. Grds. sieht die Steuerberatervergütungsverordnung für das Erstgespräch ein Honorar von bis zu 200 € / Stunde vor.Rechnet also jeder Steuerberater ganz genau das gleiche Honorar ab, etwa für die Erstellung eines Jahresabschlusses, für eine Überschussrechnung, für die monatliche Buchhaltung, für eine Einkommenssteuererklärung oder für den Einspruch beim Finanzamt Nein, ganz so einfach ist es nicht.Tabelle der Grundgebühr

So beträgt hier die volle Gebühr nach Tabelle A der Verordnung 796 Euro. Diese Grundgebühr wird mit dem entsprechenden Faktor multipliziert. So darf der Steuerberater zwischen 1/10 und 6/10 der Grundgebühr verlangen, also 79,60 bis 477,60 Euro (ohne USt/MwSt.).

Die Monatsgebühr für die Buchführung einschließlich des Kontierens der Belege beträgt 2/10 bis 12/10 einer vollen Gebühr nach Tabelle C. Die Mittelgebühr liegt bei 7/10. Der Gegenstandswert ist der höchste Betrag, der sich aus dem Jahresumsatz oder der Summe des Aufwandes ergibt (siehe dazu § 33 Abs. 1 und 4 StBVV).

Wie detailliert muss die EÜR sein : In der EÜR müssen Sie detaillierte Angaben zu Ihren Einnahmen und Ausgaben machen. Bis 2016 waren Sie zur Abgabe dieser Anlage nur dann verpflichtet, wenn die Betriebseinnahmen höher als 17.500 Euro sind und der Gewinn nicht durch Bilanzierung (echte Buchführung) ermittelt wird.

Wie lange dauert eine EÜR : Durch die lange Frist zur Einreichung der EÜR kann dies bis zu 2 Jahre dauern. Beispiel: Wer im abgelaufenen Geschäftsjahr (bspw. 2023) die Grenzen überschritten hat und für die EÜR den Service einer Steuerberatung nutzt, hat bis zum Ende Juli des übernächsten Jahres (2025) die Steuererklärung einreichen.

Wer kann eine EÜR machen

Nach § 4 Abs. 3 EStG sind dazu folgende Unternehmer berechtigt: Gewerbetreibende mit einem jährlichen Umsatz kleiner als 600.000 Euro jährlichem Gewinn von weniger als 60.000 Euro. Das Überschreiten einer Grenze reicht aus.

Was macht man, wenn die Rechnung des Steuerberaters zu hoch ist Wenn Sie eine zu hohe Rechnung vom Steuerberater erhalten haben, sollten Sie sich zuerst an diesen selbst wenden und die Gründe für die hohen Gebühren erfragen. Ist keine Einigung möglich, können Sie sich an die zuständige Steuerberaterkammer wenden.Beispiel 2: Kleinunternehmer sucht Steuerberater

Leistung Anwendung Preis
Finanzbuchhaltung Monatlich (12x) 55,00 € (660,00 €)
Lohnbuchhaltung Monatlich (x12) 20,00 € (240,00 €)
Umsatzsteuererklärung Jährlich – (x1) 165,00 €
Gewerbesteuererklärung Jährlich – (x1) 130,00 €

Was muss ein Kleingewerbe beim Finanzamt einreichen : Für die vollständige Steuererklärung benötigt ein Kleingewerbe die folgenden Formulare:

  • Hauptvordruck oder Mantelbogen (ESt 1A)
  • Anlage Außergewöhnliche Belastungen.
  • Anlage Vorsorgeaufwand.
  • Anlage KAP (Kapitalertragsteuer)
  • Anlage G (Gewerbesteuererklärung)
  • Anlage S (ersetzt bei Freiberuflern die Anlage G)