je (1 kg = € 19,98) inkl. MwSt. Schau nach, ob das Produkt in deiner Filiale verfügbar ist.53,91 € inkl. MwSt.Neben Klassikern wie frischem Lachs oder Kabeljau findest du bei ALDI Nord auch Tiefkühlfisch wie schmackhaften Rotbarsch oder bissfesten Pangasius. Natürlich fehlen bei uns auch weder die beliebten Fischstäbchen noch beliebte Klassiker wie panierte Seelachsfilets oder Scholle.
Welcher Lachs von Aldi ist der beste : Die Stiftung Warentest hat Zuchtlachsfilets geprüft: sechs aus der Kühlung , und zwölf aus der Tiefkühltruhe. Unter den gekühlten Lachsfilets war nur ein Bio-Produkt: das norwegische Lachsfilet von der Aldi-Eigenmarke „Gut Bio“, das mit der Gesamtnote „gut“ (2,0) bewertet wurde.
Was kostet ein Kilo Lachs bei Lidl
Lidl punktet auch hier mit einem Top-Preis von 9,95 Euro pro Kilo. Insgesamt zeigt sich bei allen drei Produkten die Kernkompetenz von Lidl: beste Qualität zum besten Preis.
Was kostet Lachs bei Aldi Süd : Packung (1 kg = € 21,96) inkl. MwSt.
Lachs hat in Deutschland einen Marktanteil von rund 20 Prozent bei den Speisefischen. Für den Preisanstieg gibt es mehrere Gründe. Zum einen spielt die Lachslaus, die dem Hauptlieferanten Norwegen zusetzt und Produktionsausfälle verursacht, eine Rolle. Das sind die besten Zuchtlachse:
Lidl Fischerstolz Norwegisches Lachsfilet mit Haut (gekühlt) – Gesamtnote 1,7. Profish Lachsfilet mit Haut, vorgesalzen, küchenfertig (gekühlt) – Gesamtnote 1,9. Aldi Nord Gut Bio Lachsfilets (tiefgekühlt) – Gesamtnote 1,9. Edeka Bio Lachsfilet (tiefgekühlt) – Gesamtnote 1,9.
Wie gut ist der Lachs von Aldi
Auch wenn der Aldi-Lachs in Bio-Qualität überzeugen konnte, ist Lachs vom Discounter nicht immer empfehlenswert. Der (konventionelle) Penny-Lachs hat im Test am schlechtesten abgeschnitten und die Note 4,0 erhalten. Stiftung Warentest schreibt, dass beim Garen viel Eiweiß austritt.Stiftung Warentest: Dieser Lachs ist am besten
Ebenfalls die Gesamt-Qualitätsnote 1,9 bekamen zwei Tiefkühl-Zuchtprodukte: die „Gut Bio Lachsfilets“ von Aldi Nord (30 Euro pro Kilo) und die „Edeka Bio Lachsfilets“ (27,20 Euro pro Kilo). Der Sieger im Lachs-Test von Stiftung Warentest: „Fischerstolz“ von Lidl.Das sind die besten Zuchtlachse:
Lidl Fischerstolz Norwegisches Lachsfilet mit Haut (gekühlt) – Gesamtnote 1,7.
Profish Lachsfilet mit Haut, vorgesalzen, küchenfertig (gekühlt) – Gesamtnote 1,9.
Aldi Nord Gut Bio Lachsfilets (tiefgekühlt) – Gesamtnote 1,9.
Edeka Bio Lachsfilet (tiefgekühlt) – Gesamtnote 1,9.
Kaufen Sie besser Wildlachs.
Der ist zwar deutlich teurer als Lachs aus Aquakultur. Der WWF aber empfiehlt MSC-zertifizierten Wildlachs aus Alaska, denn "dort sind die Bestände sehr gut gemanagt". Zuchtlachs sollte auf jeden Fall ASC- oder Bio-zertifiziert sein. Am besten ist Bio-Zuchtlachs mit Naturlandsiegel.
Was kostet guter Lachs : Zuchtlachs ist Geschmackssieger
Die besten tiefgekühlten Filets stammen von Biolachsen und kosten 27,20 und 30 Euro pro Kilogramm. Beim tiefgekühlten Wildlachs ist der teuerste für 26,40 Euro pro Kilo der einzige, der geschmacklich fehlerfrei ist.
Welchen Lachs kann man mit gutem Gewissen kaufen : Kaufen Sie besser Wildlachs.
Der ist zwar deutlich teurer als Lachs aus Aquakultur. Der WWF aber empfiehlt MSC-zertifizierten Wildlachs aus Alaska, denn "dort sind die Bestände sehr gut gemanagt".
Wie gut ist Lachs von Aldi
Auch wenn der Aldi-Lachs in Bio-Qualität überzeugen konnte, ist Lachs vom Discounter nicht immer empfehlenswert. Der (konventionelle) Penny-Lachs hat im Test am schlechtesten abgeschnitten und die Note 4,0 erhalten. Stiftung Warentest schreibt, dass beim Garen viel Eiweiß austritt. Im Ergebnis ist BIO-Lachs nicht nur deutlich umweltschonender und somit nachhaltiger als Massenzuchtfisch. BIO Lachs schmeckt – das haben Tests ergeben – eindeutig besser. Und noch einen weiteren Vorteil hat unser BIO-Lachs: in biologischen Aquakulturen gibt es garantiert keinen Beifang.
Antwort Was kostet frischer Lachs bei Aldi? Weitere Antworten – Was kostet 1 kg Lachs bei Aldi
je (1 kg = € 19,98) inkl. MwSt. Schau nach, ob das Produkt in deiner Filiale verfügbar ist.53,91 € inkl. MwSt.Neben Klassikern wie frischem Lachs oder Kabeljau findest du bei ALDI Nord auch Tiefkühlfisch wie schmackhaften Rotbarsch oder bissfesten Pangasius. Natürlich fehlen bei uns auch weder die beliebten Fischstäbchen noch beliebte Klassiker wie panierte Seelachsfilets oder Scholle.
Welcher Lachs von Aldi ist der beste : Die Stiftung Warentest hat Zuchtlachsfilets geprüft: sechs aus der Kühlung , und zwölf aus der Tiefkühltruhe. Unter den gekühlten Lachsfilets war nur ein Bio-Produkt: das norwegische Lachsfilet von der Aldi-Eigenmarke „Gut Bio“, das mit der Gesamtnote „gut“ (2,0) bewertet wurde.
Was kostet ein Kilo Lachs bei Lidl
Lidl punktet auch hier mit einem Top-Preis von 9,95 Euro pro Kilo. Insgesamt zeigt sich bei allen drei Produkten die Kernkompetenz von Lidl: beste Qualität zum besten Preis.
Was kostet Lachs bei Aldi Süd : Packung (1 kg = € 21,96) inkl. MwSt.
Lachs hat in Deutschland einen Marktanteil von rund 20 Prozent bei den Speisefischen. Für den Preisanstieg gibt es mehrere Gründe. Zum einen spielt die Lachslaus, die dem Hauptlieferanten Norwegen zusetzt und Produktionsausfälle verursacht, eine Rolle.
![]()
Das sind die besten Zuchtlachse:
Lidl Fischerstolz Norwegisches Lachsfilet mit Haut (gekühlt) – Gesamtnote 1,7. Profish Lachsfilet mit Haut, vorgesalzen, küchenfertig (gekühlt) – Gesamtnote 1,9. Aldi Nord Gut Bio Lachsfilets (tiefgekühlt) – Gesamtnote 1,9. Edeka Bio Lachsfilet (tiefgekühlt) – Gesamtnote 1,9.
Wie gut ist der Lachs von Aldi
Auch wenn der Aldi-Lachs in Bio-Qualität überzeugen konnte, ist Lachs vom Discounter nicht immer empfehlenswert. Der (konventionelle) Penny-Lachs hat im Test am schlechtesten abgeschnitten und die Note 4,0 erhalten. Stiftung Warentest schreibt, dass beim Garen viel Eiweiß austritt.Stiftung Warentest: Dieser Lachs ist am besten
Ebenfalls die Gesamt-Qualitätsnote 1,9 bekamen zwei Tiefkühl-Zuchtprodukte: die „Gut Bio Lachsfilets“ von Aldi Nord (30 Euro pro Kilo) und die „Edeka Bio Lachsfilets“ (27,20 Euro pro Kilo). Der Sieger im Lachs-Test von Stiftung Warentest: „Fischerstolz“ von Lidl.Das sind die besten Zuchtlachse:
Kaufen Sie besser Wildlachs.
Der ist zwar deutlich teurer als Lachs aus Aquakultur. Der WWF aber empfiehlt MSC-zertifizierten Wildlachs aus Alaska, denn "dort sind die Bestände sehr gut gemanagt". Zuchtlachs sollte auf jeden Fall ASC- oder Bio-zertifiziert sein. Am besten ist Bio-Zuchtlachs mit Naturlandsiegel.
Was kostet guter Lachs : Zuchtlachs ist Geschmackssieger
Die besten tiefgekühlten Filets stammen von Biolachsen und kosten 27,20 und 30 Euro pro Kilogramm. Beim tiefgekühlten Wildlachs ist der teuerste für 26,40 Euro pro Kilo der einzige, der geschmacklich fehlerfrei ist.
Welchen Lachs kann man mit gutem Gewissen kaufen : Kaufen Sie besser Wildlachs.
Der ist zwar deutlich teurer als Lachs aus Aquakultur. Der WWF aber empfiehlt MSC-zertifizierten Wildlachs aus Alaska, denn "dort sind die Bestände sehr gut gemanagt".
Wie gut ist Lachs von Aldi
Auch wenn der Aldi-Lachs in Bio-Qualität überzeugen konnte, ist Lachs vom Discounter nicht immer empfehlenswert. Der (konventionelle) Penny-Lachs hat im Test am schlechtesten abgeschnitten und die Note 4,0 erhalten. Stiftung Warentest schreibt, dass beim Garen viel Eiweiß austritt.
![]()
Im Ergebnis ist BIO-Lachs nicht nur deutlich umweltschonender und somit nachhaltiger als Massenzuchtfisch. BIO Lachs schmeckt – das haben Tests ergeben – eindeutig besser. Und noch einen weiteren Vorteil hat unser BIO-Lachs: in biologischen Aquakulturen gibt es garantiert keinen Beifang.