Antwort Was tun wenn man den Verdacht auf Kindesentführung hat? Weitere Antworten – Was tun bei drohender Kindesentführung

Was tun wenn man den Verdacht auf Kindesentführung hat?
Kindesentführung ist in vielen Staaten eine Straftat (in Deutschland gemäß §235 Strafgesetzbuch); es kann folglich eine Strafanzeige bei der Polizei aufgegeben werden, was zu strafrechtlichen Ermittlungen, einem (internationalen) Haftbefehl und gegebenenfalls später auch zu einer Verurteilung führen kann.Wenn ein Elternteil bei gemeinsamem Aufenthaltsbestimmungsrecht und ohne Zustimmung des anderen Elternteils also einfach umzieht oder ins Ausland verreist bzw. das Kind aus dem Urlaub nicht zurückbringt, kann eine Kindesentziehung bzw. -entführung vorliegen.Das Strafmaß bei Kindesentzug variiert in Deutschland nach den Umständen des Falls und kann laut Paragraphen 235 StGB mit einer Geldstrafe, aber auch Gefängnis geahndet werden. Die genaue Strafe hängt von Faktoren, wie dem Alter des Kindes, dem Grund der Entführung und den Umständen des Falls ab.

Was passiert wenn die Frau mit den Kind abhaut : Besteht eine große Gefahr, dass der Elternteil mit dem Kind „abhaut“, kann die Polizei kontaktiert werden. Auf alle Fälle sollte eine Beratungsstelle und/oder ein Anwalt mit einbezogen werden.

Wann machen sich Eltern strafbar

Eltern machen sich wegen Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflichten strafbar, wenn sie Erziehungspflichten nicht ausreichend wahrnehmen und dadurch ein Kind unter 16 Jahren der Gefahr ausgesetzt wird, in seiner körperlichen oder psychischen Entwicklung erheblich geschädigt zu werden, einen kriminellen …

Ist Eltern Kind Entfremdung strafbar : Wer seine Fürsorge- oder Erziehungspflicht gegenüber einer Person unter sechzehn Jahren grob verletzt und dadurch den Schutzbefohlenen in die Gefahr bringt, in seiner körperlichen oder psychischen Entwicklung erheblich geschädigt zu werden, (…) wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Wer seine Fürsorge- oder Erziehungspflicht gegenüber einer Person unter sechzehn Jahren grob verletzt und dadurch den Schutzbefohlenen in die Gefahr bringt, in seiner körperlichen oder psychischen Entwicklung erheblich geschädigt zu werden, (…) wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Gerichtsbeschlüsse sind verbindlich – auch für das Jugendamt

Und auch darauf, dass sich die Mitarbeiter des Jugendamtes, und ganz besonders der Amtsvormund gem. § 235 StGB wegen Kindesentziehung strafbar machen, wenn sie einen Beschluss zum Umgang nicht einhalten.

Was kann man tun wenn die Mutter das Kind vorenthält

Sollte die Mutter das Umgangsrecht verweigern, dann können Väter dieses vor dem Familiengericht einklagen. Gemäß § 1684 Absatz 3 BGB hat das Familiengericht nämlich die Befugnis, den Umgang des Kindes zu regeln und Anordnungen diesbezüglich zu treffen.Körperliche Bestrafungen, seelische Ver- letzungen und entwürdigende Maßnah- men (herabsetzende Beschimpfungen) sind unzulässig – so steht es im Gesetz. Verstoßen Eltern dagegen, drohen sogar Strafen. Selbst eine Ohrfeige ist verboten!Das Kind bitten, Geheimnisse vor dem anderen Elternteil zu bewahren. Den anderen Elternteil beim Vornamen und nicht mit „Mama“ oder „Papa“ zu benennen. Einen Stiefelternteil als „Mama“ oder „Papa“ bezeichnen und das Kind dazu auffordern, dies ebenfalls zu tun.

In Fällen, in denen ein Handeln des Jugendamts nicht oder nicht rechtzeitig möglich erscheint, gewährleistet die Polizei bis zur Überstellung an das Jugendamt eine kind- bzw. jugendgerechte Unterbringung.

Wie funktioniert eine anonyme Meldung beim Jugendamt : Bei einer anonymen Meldung taucht Ihr Name nicht in der Akte auf. Das Jugendamt kann Ihnen dann allerdings keine Rückmeldung geben. Wenn Sie ihren Namen nennen, kann das Jugendamt Sie später um weitere Informationen bitten, um Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen.

Was sind entwürdigende Maßnahmen : Von entwürdigenden Maßnahmen, soweit sie nicht bereits durch die vorab dargestellten Bestrafungsmöglichkeiten erfasst sind, ist insbesondere dann auszugehen, wenn das Ehrgefühl des Kindes in unzulässiger Weise beeinträchtigt wird, etwa durch übermäßige freiheitsentziehende Maßnahmen oder Eingriffe in den Intimbereich ( …

Wie merkt man ob ein Kind manipuliert wird

Woran erkenne ich dass mein Kind manipuliert wird

  • ‌1) Reden und Tun des Kindes ist widersprüchlich oder unstimmig.
  • ‌2) Bestimmte Trigger lösen negative Reaktion beim Kind aus.
  • ‌3) Kind hat plötzlich Bindungsprobleme zu einem Elternteil.
  • ‌4) Kind benutzt Erwachsenensprache und „geborgte Szenarien“


So besteht die Vorgehensweise vom Jugendamt bei vermeintlicher Kindeswohlgefährdung in erster Linie aus Angeboten zur Unterstützung und Beratung der Eltern. Liegen Hinweise auf eine akute Gefährdung vor, muss das Amt diesen nachgehen und den Kontakt zur Familie aufnehmen.Wenn es Hinweise gibt, dass das Wohl und die Entwicklung eines Kindes Schaden nehmen könnten, dann muss das Jugendamt handeln. Das Jugendamt hat den gesetzlichen Auftrag, Hinweisen nachzugehen und zum Schutz von Kindern tätig zu werden.

Wie verhalte ich mich bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung : Bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung wenden Sie sich am besten an Kinderschutzzentren oder Familienberatungsstellen. Lehrer*innen, Erzieher*innen, Hebammen, Ärzte und Ärztinnen, sowie Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sind dazu verpflichtet, einen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung umgehend zu melden.