Antwort Welche Arten von Lippenstift gibt es? Weitere Antworten – Welcher Lippenstift sieht natürlich aus

Welche Arten von Lippenstift gibt es?
Für einen natürlichen Alltags-Look sind rosa-nuancierte Töne, wie Mokka oder Mauve dein bester Freund. Wenn du zu mehr Farbe greifen möchtest, eignet sich ein Lippenstift in Rot-Orange oder einem pinkfarbenem Fuchsia-Ton.Der beliebteste Lippenstift ist noch immer „Rouge Pur Couture No. 1 Rouge“ – ein sattes Rot.Welche Lippenstifte halten am längsten

  • Max Factor – Lipfinity Lip Colour.
  • Maybelline – Superstay Vinyl Inc.
  • L'Oréal Paris – Infaillible 24H Lipstick.
  • MAC – Locked Kiss Ink 24H Lipcolour.

Welche Lippenstiftfarbe 2024 : Chanel hat es vorgemacht, wir folgen diesem Trend gerne: Kirschrote Lippen sind 2024 ein absolutes Muss! Die sinnliche Farbe ist auffällig, aber nicht zu knallig und versprüht Fröhlichkeit und Lebensfreude. Und die Cherry Lips haben sogar noch einen Vorteil: Die Farbe lässt die Zähne weißer wirken und strahlen!

Welcher Lippenstift passt zu jeder Frau

Das Geheimnis um den perfekten Farbton verriet übrigens Make-up-Artist Sir John, der sich um das Make-up von Promis wie Beyoncé kümmert. Und die Antwort ist: Rot! Für einige wenig überraschend, ist tatsächlich Rot die Farbe, die jede Frau auf ihren Lippen tragen kann.

Welcher Lippenstift passt zu welchem Hauttyp : Der helle Hauttyp

Grundsätzlich stehen hellen Hauttypen helle Nuancen (zum Beispiel zarte Rosétöne). Rötliche Haartypen mit heller Haut vertragen vor allem Braun- oder Orangetöne. Frauen mit sehr heller Haut sollten ein kühles Rot mit Korall-Unterton wählen.

Dabei ist es aber ganz wichtig, für welche Nuance du dich entscheidest. Dunkle Töne wie Braun oder Dunkelrot lassen deine Lippen nämlich schmaler und deine Gesichtszüge strenger aussehen, was dich optisch älter macht.

Schminken ab 50: Zarter Lippenstift

Zücken Sie den Lippenstift – am besten in einem hellen, rosigen Farbton. Für volle Lippen sorgt ein Lipgloss als Finish. Gut zu wissen: Dunkle Farben lassen die Lippen schmaler wirken.

Welcher Lippenstift glänzt und hält lange

Der Max Factor Lipfinity ist deine Wunderwaffe für einen intensiven Kussmund in aufregenden Nuancen. Durch die zwei besonderen Komponenten ist er besonders langanhaltend: Lippenstift und Topcoat sorgen zusammen für brillante Farben und aufregenden Glanz bis zu 24 Stunden lang.Frauen ü50: 3 schöne Lippenstift-Farben mit Anti-Aging-Effekt

  • Lippenstift-Farbe für Frauen ü50: Signalrot.
  • Lippenstift-Farbe für Frauen ü50: Rosé
  • Lippenstift-Farbe für Frauen ü50: Beerentöne.

Ab einem Alter von 50 Jahren sollte man Abstand nehmen von dunklen Brauntönen. Sie wirken schwer und lassen die Lippen sogar optisch kleiner wirken. Herbstliche Beerentöne sind zwar auch dunkel, wirken aber trotzdem frisch und belebend.

Greife lieber zu klassischem Rot oder frischem Pink. Unser Tipp: Wenn du Lipliner ganz leicht außerhalb deiner Lippen aufträgst, kannst du deine Lippen ein wenig größer mogeln. Aber Vorsicht! Achte darauf, dass du es nicht übertreibst – sonst wirkt der Look schnell unnatürlich.

Welche Lippenstifte für ältere Frauen : Ab einem Alter von 50 Jahren sollte man Abstand nehmen von dunklen Brauntönen. Sie wirken schwer und lassen die Lippen sogar optisch kleiner wirken. Herbstliche Beerentöne sind zwar auch dunkel, wirken aber trotzdem frisch und belebend.

Welche Lippenstiftfarbe ab 60 Jahren : "Ich empfehle, helle Pastelltöne zu verwenden", sagt Schreiber zum "Weser Kurier". Letztlich hänge das aber auch vom Hauttyp ab. Allgemein rät die Stilexpertin zu matten Produkten. "Das Rouge sollte nicht zu dunkel ausfallen, hier sind Rosé-Töne perfekt.

Welcher Lippenstift trocknet die Lippen nicht aus

Matte Lippenstifte betonen spröde Lippen zusätzlich. Deshalb lieber glänzende Lippenstifte benutzen, weil sie sich nicht so schnell an trockenen Hautschüppchen absetzen. Noch besser: Getönte Lippenpflege, Lip-Tints, ein getöntes Lip-Oil oder ein Gloss verwenden.

"Ich empfehle, helle Pastelltöne zu verwenden", sagt Schreiber zum "Weser Kurier". Letztlich hänge das aber auch vom Hauttyp ab. Allgemein rät die Stilexpertin zu matten Produkten. "Das Rouge sollte nicht zu dunkel ausfallen, hier sind Rosé-Töne perfekt.Wer sich vollere Lippen schminken möchte, lässt also am besten die Finger von dunklen Brauntönen, Weinrot oder Violett. Greifen Sie lieber zu Lippenstiften in Apricot oder Lachs. Helle, warme Nuancen sorgen für mehr Volumen und sind daher ein echter Tipp für jede Make-up-Grundausstattung.

Welche Lippenfarbe für schmale Lippen : Allgemein gilt: Wählen Sie eine Farbe, die etwa eine Nuance intensiver leuchtet als die eigene Lippenfarbe. Zu dunkle, matte Töne lassen den Mund kleiner wirken! Glänzende Farben und Glanzeffekte sind dagegen ein wunderbares Mittel, um schmale Lippen voller zu schminken.