Antwort Welche Pflanzen für vertikalen Garten? Weitere Antworten – Welche Pflanzen eignen sich für vertikalen Garten

Welche Pflanzen für vertikalen Garten?
Welche Pflanzen für einen vertikalen Garten wählen

  • Moose.
  • Farne und Gräser.
  • Kletterpflanzen.
  • Sukkulenten.
  • Glockenblume.

Die richtigen Pflanzen für einen vertikalen Garten

  • Grünlilie.
  • Efeutute.
  • Schwertfarn.
  • Zebrakraut.
  • Einblatt.
  • Orchidee.

Welche Pflanzen sind dafür geeignet Zierpflanzen wie Glockenblumen sind als dekorative Blickfänge bestens geeignet. Überdies können Pflücksalate, Tomaten, Zucchini, Gurken, Erdbeeren oder Kiwibeeren im vertikalen Garten angebaut werden.

Welche Pflanzen für den Garten brauchen wenig Wasser : Stauden mit wenig Wasserbedarf

  • Blauraute (Perovskia superba)
  • Gold-Garbe (Achillea clypeolata ‚Moonshine' oder ‚Parker')
  • Großblumiges Mädchenauge (Coreopsis grandiflora)
  • Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica ‚Melton Pastels')
  • Nachtkerzen (Oenothera-Arten und -Sorten)
  • Pfingstrosen (Paeonia-Arten und -Sorten)

Was kann man im Garten nebeneinander Pflanzen

Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn

Pflanze Gute Nachbarn Schlechte Nachbarn
Radieschen/Rettich Bohnen, Erbsen, Kohl, Kopfsalat, Möhren Gurken
Sellerie Spinat, Buschbohnen, Gurken, Kohl, Lauch, Tomaten, Kohlrabi Kartoffeln, Kopfsalat, Mais
Tomaten Buschbohne, Knoblauch, Kohl, Kohlrabi Erbse, Fenchel, Kartoffeln

Welche Pflanzen dürfen im Garten nicht fehlen : Die erste und einfachste Maßnahme ist es, einfach eine wilde Ecke stehen zu lassen, die weder gemäht noch betreten wird. Hier lassen wir Brennnesseln, Gräsern und Klee ihren Raum. Denn sie sind für viele unserer Insektenarten überlebenswichtig.

Bodentypen und ihre Zeigerpflanzen

Bodentyp Typische Pflanzen
Kalkhaltiger Boden Ackersenf, Gundermann, Hopfen, Huflattich, Leberblümchen, Leinkraut, Löwenzahn, Ringelblume, Salbei
Saurer Boden Adlerfarn, Hasenklee, Hederich, Hundskamille, Sauerampfer, Stiefmütterchen


10 einfache Gemüsepflanzen für Anfänger

  1. Radieschen. Direkt ins Beet säen.
  2. Möhre. Direkt ins Beet säen.
  3. Pflücksalat. Direkt ins Beet säen / als Pflanze ins Beet pflanzen.
  4. Erbse. Direkt ins Beet säen / als Pflanze ins Beet pflanzen.
  5. Mangold. Direkt ins Beet säen / als Pflanze ins Beet pflanzen.
  6. Kohlrabi.
  7. Rote Bete.
  8. Tomate.

Was kann man leicht im Garten anbauen

Unkomplizierter Anbau: Gemüsesorten für Anfänger

  1. Radieschen.
  2. Möhren.
  3. Kohlrabi.
  4. Salate wie Feldsalat, Pflücksalat oder Rucola.
  5. Kartoffeln.
  6. Zuckerschoten.
  7. Rhabarber.
  8. Zucchini.

Blumen und Kübelpflanzen

  • Portulakröschen (Portulaca grandiflora) © Adobe Stock / foto76.
  • Gazanie (Gazania rigens) © Adobe Stock / Silvia Crisman.
  • Blaukissen (Aubretia)
  • Wollziest (Stachys byzantina)
  • Mittagsblume (Delosperma cooperi)
  • Nickende Fetthenne (Sedum rupestre)
  • Blauraute (Perovskia atriplicifolia)
  • Zistrose (Cistus)

Geeignete Stauden und Bodendecker

Auch einige Stauden lieben die Sonne und haben wenig Probleme mit trockenerem Boden. Dazu zählen Mädchenauge, Prachtkerze, Pyrenäenaster, Katzenminze, Roter Scheinsonnenhut, Blauraute, Steppensalbei, Rote Spornblume und Wollziest.

Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn

Pflanze Gute Nachbarn Schlechte Nachbarn
Radieschen/Rettich Bohnen, Erbsen, Kohl, Kopfsalat, Möhren Gurken
Sellerie Spinat, Buschbohnen, Gurken, Kohl, Lauch, Tomaten, Kohlrabi Kartoffeln, Kopfsalat, Mais
Tomaten Buschbohne, Knoblauch, Kohl, Kohlrabi Erbse, Fenchel, Kartoffeln

Welche Pflanzen sollten nicht nebeneinander gepflanzt werden : Dieses Gemüse sollte sich kein Beet miteinander teilen:

  • Tomaten mit Gurken, Fenchel, Erbsen oder Kartoffeln.
  • Rettich/Radieschen und Gurken.
  • Lauch mit Buschbohnen, Rote Bete, Erbsen oder Stangenbohnen.
  • Sellerie mit Kopfsalat, Mais oder Kartoffeln.
  • Zwiebeln mit Kohlarten, Buschbohnen oder Stangenbohnen.

Was blüht von April bis Oktober : Hier eine kleine Übersicht empfehlenswerter Pflanzen:

  • Helleborus (Nieswurz| Christrosen| Lenzrosen| Schneerosen) Standort: Abhängig von der Sorte.
  • Iris (Schwertlilien) Standort: Warm und sonnig.
  • Astern.
  • Anemonen.
  • Margerite (Strauchmargerite)
  • Strelitzie reginae (Paradiesvogelblume)
  • Frauenmantel (Alchemilla)

Welche Pflanze ist winterhart und verträgt viel Sonne

Es gibt verschiedene winterharte Pflanzen, die für pralle Sonne geeignet sind. Dazu gehören der Lavendel, die Yucca-Palme, die Sonnenhut-Staude, die Fetthenne und die Prärielilie. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre Fähigkeit, extreme Sonneneinstrahlung zu tolerieren.

Löwenzahn zeigt nährstoffreichen Boden an

Denn er weist auf eine gute Bodenbeschaffenheit hin. Die Erde verfügt über ausreichend Nährstoffe, den Dünger kann man sich getrost sparen. Zudem freuen sich die Insekten über die Blumen.8 Gemüsesorten, die besonders einfach im Anbau sind

  • Radieschen. Radieschen wachsen schnell, so dass von der Aussaat bis zur Ernte nur 4-6 Wochen vergehen.
  • Rukola. Rukola ist, was Aussaat, Anbau und Wuchsgeschwindigkeit betrifft, den Radieschen sehr ähnlich.
  • Zuckererbsen.
  • Kürbis.
  • + 6.
  • Knoblauch.
  • Wildtomaten.

Was lohnt sich selbst anzubauen : Salate, Rucola, Spinat und Rüben sind weitere schnelle Gemüsesorten, die du in deinem Garten oder auf dem Balkon anbauen kannst. Erbsen, Buschbohnen, Kohlrabi und Zucchini sind ertragreiche Pflanzen, die in einer Krise wertvolle Nährstoffe liefern.