Insgesamt bieten PHP-Versionen 8.1 und höher eine verbesserte Leistung, Sicherheit, Funktionalität und Entwicklerfreundlichkeit im Vergleich zu älteren Versionen wie PHP 7. x. Es ist daher ratsam, auf die neueste verfügbare PHP-Version zu aktualisieren, um von diesen Vorteilen zu profitieren.Die aktuellste Version ist PHP 8.3, die im November 2023 veröffentlicht wurde.PHP 5.6, 7.0, 7.1, 7.2, 7.3 und 7.4 Ende der Lebensdauer
Das Ende der Lebensdauer bedeutet, dass diese Versionen kein Sicherheitssupport mehr haben und ungepatchte Sicherheitslücken aufweisen könnten. Am 28. November 2022 hat PHP 7.4 das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
Warum PHP 8 : Mit PHP 8 wird der Code nun teilweise kompiliert. Hier werden größere Code-Blöcke in eine Zwischensprache übersetzt, die der Computer dann sofort weiterverarbeiten kann. Ein Compiler ist somit deutlich schneller als ein Interpreter.
Ist PHP noch zeitgemäß
Mit PHP 8.0 und 8.1 wurden viele moderne PHP-Funktionen wie benannte Parameter, Ausdrucksabgleich, der Nullsafe-Operator, Verbesserungen bei der Fehlerbehandlung und vieles mehr eingeführt. Ab dem 16. März 2023 ist die neueste Version von PHP 8.2.4 verfügbar.
Ist PHP 7.4 sicher : Nach dem EOL von PHP 7.4 ist es aufgrund des erhöhten Risikos von Sicherheitsverletzungen schwierig, PHP 7.4-basierte Anwendungen sicher zu warten. Ein Upgrade auf neuere PHP-Versionen kann zu Ausfallzeiten führen, da es viele Verwerfungen und bahnbrechende Änderungen gegeben hat.
PHP hat auch weiterhin eine gute und interessante Zukunft vor sich. Im weiten Feld der Webentwicklung hat PHP aber immer noch die Nase vorne. In der Statistik von W3Techs liegt der Anteil für PHP bei 79 Prozent. Kandidaten wie Ruby oder Node. Die neue Version PHP 8.0
nicht abwärtskompatibel sind. Dies sollte jedoch weniger Probleme verursachen, wenn man seine PHP-Version immer auf dem neuesten Stand gehalten hat. Viele Websites, die mit PHP geschrieben wurden, verwenden jedoch noch eine alte Version, die (vermutlich) bald nicht mehr unterstützt wird.
Wann kommt PHP 8
Die von Rasmus Lerdorf ins Leben gerufene Sprache erschien zunächst 1995 und seitdem werden Hauptversionen in einem Dreijahresrhythmus veröffentlicht. Am 26.11.2020 wurde die Version PHP 8.0 veröffentlicht, welche auf die Version 7.4 folgte.Wer eine Website, einen Shop oder eine andere Webanwendung betreibt und dabei PHP einsetzt, muss für eine aktuelle PHP-Version sorgen. Denn die Sicherheit des Systems ist nur gewährleistet, wenn regelmäßig PHP-Versionsupdates durchgeführt werden und eine aktuelle PHP-Version zum Einsatz kommt.Die Nutzung von PHP 5.6 ist nicht zu mehr zu empfehlen. Nicht nur geht man ein Sicherheitsrisiko ein, sondern auch funktional hat PHP sich bis zur Version 8.
Antwort Welche PHP Version ist die beste? Weitere Antworten – Welche PHP Version sinnvoll
Insgesamt bieten PHP-Versionen 8.1 und höher eine verbesserte Leistung, Sicherheit, Funktionalität und Entwicklerfreundlichkeit im Vergleich zu älteren Versionen wie PHP 7. x. Es ist daher ratsam, auf die neueste verfügbare PHP-Version zu aktualisieren, um von diesen Vorteilen zu profitieren.Die aktuellste Version ist PHP 8.3, die im November 2023 veröffentlicht wurde.PHP 5.6, 7.0, 7.1, 7.2, 7.3 und 7.4 Ende der Lebensdauer
Das Ende der Lebensdauer bedeutet, dass diese Versionen kein Sicherheitssupport mehr haben und ungepatchte Sicherheitslücken aufweisen könnten. Am 28. November 2022 hat PHP 7.4 das Ende seiner Lebensdauer erreicht.

Warum PHP 8 : Mit PHP 8 wird der Code nun teilweise kompiliert. Hier werden größere Code-Blöcke in eine Zwischensprache übersetzt, die der Computer dann sofort weiterverarbeiten kann. Ein Compiler ist somit deutlich schneller als ein Interpreter.
Ist PHP noch zeitgemäß
Mit PHP 8.0 und 8.1 wurden viele moderne PHP-Funktionen wie benannte Parameter, Ausdrucksabgleich, der Nullsafe-Operator, Verbesserungen bei der Fehlerbehandlung und vieles mehr eingeführt. Ab dem 16. März 2023 ist die neueste Version von PHP 8.2.4 verfügbar.
Ist PHP 7.4 sicher : Nach dem EOL von PHP 7.4 ist es aufgrund des erhöhten Risikos von Sicherheitsverletzungen schwierig, PHP 7.4-basierte Anwendungen sicher zu warten. Ein Upgrade auf neuere PHP-Versionen kann zu Ausfallzeiten führen, da es viele Verwerfungen und bahnbrechende Änderungen gegeben hat.
PHP hat auch weiterhin eine gute und interessante Zukunft vor sich. Im weiten Feld der Webentwicklung hat PHP aber immer noch die Nase vorne. In der Statistik von W3Techs liegt der Anteil für PHP bei 79 Prozent. Kandidaten wie Ruby oder Node.

Die neue Version PHP 8.0
nicht abwärtskompatibel sind. Dies sollte jedoch weniger Probleme verursachen, wenn man seine PHP-Version immer auf dem neuesten Stand gehalten hat. Viele Websites, die mit PHP geschrieben wurden, verwenden jedoch noch eine alte Version, die (vermutlich) bald nicht mehr unterstützt wird.
Wann kommt PHP 8
Die von Rasmus Lerdorf ins Leben gerufene Sprache erschien zunächst 1995 und seitdem werden Hauptversionen in einem Dreijahresrhythmus veröffentlicht. Am 26.11.2020 wurde die Version PHP 8.0 veröffentlicht, welche auf die Version 7.4 folgte.Wer eine Website, einen Shop oder eine andere Webanwendung betreibt und dabei PHP einsetzt, muss für eine aktuelle PHP-Version sorgen. Denn die Sicherheit des Systems ist nur gewährleistet, wenn regelmäßig PHP-Versionsupdates durchgeführt werden und eine aktuelle PHP-Version zum Einsatz kommt.Die Nutzung von PHP 5.6 ist nicht zu mehr zu empfehlen. Nicht nur geht man ein Sicherheitsrisiko ein, sondern auch funktional hat PHP sich bis zur Version 8.