Antwort Welche Stadt hat das größte U-Bahn Netz? Weitere Antworten – Welche Stadt hat die älteste U-Bahn Netz

Welche Stadt hat das größte U-Bahn Netz?
Als 1863 die erste U-Bahn-Linie in London eröffnete, ahnte niemand, auf welche Größe die Stadt anschwellen würde. Heute nutzen täglich bis zu 3,7 Millionen Menschen die Tube mit ihren 270 Stationen.Das Berliner U-Bahn-Netz ist mit über 151 Kilometern Streckenlänge und 175 Stationen das größte im deutschsprachigen Raum. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind besonders bekannt für ihren trockenen Humor und ihren alternativen Stil. Ein Einzelfahrschein kostet schon 2,90 Euro und ist nur für eine Richtung gültig.New York (USA)

Immerhin verfügt sie aber mit 472 Stationen über die meisten Bahnhöfe einer U-Bahn weltweit.

Welche Stadt hat das größte U Bahnnetz der Welt : Am 15. Februar 1902 wurde die erste Strecke zwischen Warschauer Straße und Zoologischer Garten, mit einem Abzweig zum Potsdamer Platz eröffnet. weiterlesen… Die London Underground ist das älteste und längste U-Bahn-Netz der Welt.

Welche Großstadt hat keine U-Bahn

Belgrad ist Europas größte Stadt ohne U-Bahn. Jetzt soll der Bau von zwei Linien beginnen – allerdings ohne den Hauptbahnhof als Haltestelle. Belgrad hat einige schöne Viertel und Straßenzüge, aber eine Perle der Städtebaukunst ist es nicht. Serbiens Hauptstadt ist oft laut, hektisch, anstrengend.

Wo ist die kleinste U-Bahn der Welt : In Serfaus fährt seit 1985 die kleinste und höchstgelegene, auf Luftkissen schwebende U-Bahn der Welt.

Der U-Bahnhof Arsenalna (ukrainisch Арсенальна (станція метро)/ Arsenalna (stanzija metro),) ist ein in 105,5 m unter Grund gelegener U-Bahnhof der Metro Kiew in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und damit einer der tiefstgelegenen U-Bahnhöfe der Welt.

Zum Vergleich: Der tiefste U-Bahnhof Deutschlands (26 m) gleichzeitig der mit der Fahrtreppe mit der größten Förderhöhe (22 m) befindet sich in Hamburg (U-Bahnhof Messehallen).

Wer hat das längste U Bahnnetz der Welt

Die längste U-Bahnstrecke der Welt findet Ihr in Shanghai. Mit um die 740 Kilometer liegt die chinesische Großstadt noch knapp über zehn Kilometer vor Peking und das, obwohl Peking sogar mehr Linien und Bahnhöfe hat.London Underground Ltd. Die London Underground ist mit mehr als 160 Jahren (Stand 2023) die älteste U-Bahn der Welt und besitzt nach der Metro Moskau die zweitgrößte Netzlänge europäischer U-Bahnen.Die schönsten U-Bahnstationen der Welt

  • T-Centralen, Stockholm. © Neil Howard/CC BY-NC 2.0.
  • Formosa Boulevard Station, Kaohsiung, Taiwan. © Peellden/CC BY-SA 3.0.
  • Park Pobedy, Moskau. © A.
  • City Hall, New York. © Rhododendrites/CC BY-SA 4.0.
  • Stazione Toledo, Neapel. © Maritè Toledo/CC BY-NC-ND 2.0.
  • BurJuman, Dubai.


Seit 1863 in Betrieb, zählt die Londoner U-Bahn auf einer Gesamtstrecke von 408 Kilometern fast 300 Stationen. Sie ist damit das älteste und längste U-Bahn-Netz der Welt.