Beim TÜV-Report liegt der Insignia im Mittelfeld. Speziell das Fahrwerk und Ölverlust bereiten immer wieder Probleme. In der ADAC Pannenstatistik bleibt der Insignia jedoch auf einem der letzten Plätze und kann hier nicht überzeugen.Wir empfehlen den stärkeren 2,0-Liter-Diesel. Nicht nur, weil er mit 380 Newtonmetern das sattere Drehmoment hat, sondern weil er auch sparsamer ist. Zudem kann er mit dem Leergewicht von 1,6 Tonnen deutlich besser umgehen. Was sich vor allem bei Leistungsabruf und auf der Langstrecke rechnet.Der 2-Liter- Dieselmotor besitzt einen Zahnriemen, der spätestens nach 150.000 km oder nach 10 Jahren gewechselt werden muss.
Was kostet der Insignia im Unterhalt : Monatliche Unterhaltskosten
Teilkasko kostet 165 Euro zusätzlich; der Vollkasko-Aufschlag beträgt 686 Euro. Auf Grundlage aller Beträge ergeben sich monatliche Unterhaltskosten von 243 Euro für Insignia-Besitzer, die jährlich 15.000 Kilometer fahren.
Welcher Opel ist zuverlässig
Der Zuverlässige: Opel Grandland X starker 11. von insgesamt 128 Fahrzeugen Klassenbester: Opel KARL ist Mängelzwerg bei den Minis Qualität von Dauer: Opel Astra schneidet bei vier- bis fünfjährigen Autos gut ab.
Welcher Opel Diesel Motor ist der Beste : Der Opel Astra 1.5 Diesel mit 122 PS und Sechsgang-Handschaltung erzielte ein wirklich herausragendes Ergebnis: Er brauchte nur 3,15 Liter/100 km. Das entspricht derzeit (deutschen) Spritkosten von 3,31 Euro/100 km. Im Ranking der Verbrauchstests landet der Astra 1.5 Diesel auf dem ersten Platz in der Diesel-Kategorie.
Die Rüsselsheimer Mittelklasse präsentiert sich bei der Hauptuntersuchung meist als richtig zuverlässig, ist laut ADAC aber auf der Straße als pannenanfällig bekannt. Mit dem Opel-Flaggschiff Insignia von 2008 sollte vieles anders werden – auch das Markenimage. Vielen galt Opel als leicht angestaubt und bieder. Wie lange hält eine Steuerkette für den Opel Insignia A Sports Tourer
INSIGNIA Caravan Modelle
Steuerkette Wechselintervall
Opel Insignia A Sports Tourer 1.2
120.000 km
Opel Insignia A Sports Tourer 1.4
115.000 km
Opel Insignia A Sports Tourer 1.6
125.000 km
Opel Insignia A Sports Tourer 1.8
130.000 km
Was verbraucht der Opel Insignia
Statt 5,5 Liter Super auf 100 Kilometer, wie per WLTP-Norm versprochen, konsumiert der Insignia Kombi satte 9,1 Liter. Auf entsprechend hohem Niveau liegen mit 15,47 Euro die Kraftstoffkosten für diese Distanz. Auf der Eco-Runde sinkt der Verbrauch auf 6,7 Liter, was die Spritkosten auf 11,39 Euro senkt.Mit dieser Motorpalette erreicht der Insignia Spitzengeschwindigkeiten zwischen 195 und 250 km/h. Der sparsamste Diesel steht mit einem Verbrauch von 3,8 Litern (CO2-Ausstoß 99 g/km) in der Liste, für die Benziner reichen die Werte von 5,3 bis 8,3 Liter (CO2: 124 – 194 g/km).Die besten Opels laut Tests:
Platz 1: Sehr gut (1,5) Opel Astra TwinTop 1.8 5-Gang manuell Edition (103 kW) [04]
Platz 2: Gut (2,0) Opel Meriva OPC 1.6 Turbo Ecotec 6-Gang manuell (132 kW) [03]
Platz 3: Gut (2,1) Opel Signum [03]
Platz 4: Gut (2,2) Opel Vectra [02]
Platz 5: Gut (2,3) Opel Zafira [05]
Das Vorgängermodell des Astra K, der Astra J, war für Probleme mit der Steuerkette bekannt.
Wie lange hält ein Opel Diesel Motor : Dieselmotoren haben eine etwas längere durchschnittliche Lebensdauer von 200.000 bis 400.000 km.
Wann muss man Zahnriemenwechsel Opel Insignia : Wechselintervalle bei den Insignia Modellen
Ab dem Baujahr 2011 sind es dann 150.000 km bzw. nur noch sechs Jahre. Unabhängig davon, welches Modell Sie fahren, auf FairGarage finden Sie die Fachwerkstätten in Ihrer Nähe und können den Wunschtermin für den Zahnriemenwechsel bequem online reservieren.
Welche Motoren haben Probleme mit der Steuerkette
Vor allem die VW EA111-TSI-Motorenfamilie ist für Steuerkettenprobleme bekannt. Die 1,2 und 1,4 Liter großen Benziner sind Konzernweit verbaut, finden sich unter anderem im Golf 5 und 6, der bis 2015 gebauten ersten Generation des Touran, aber auch im Skoda Octavia II oder im Audi A1 (erste Generation). Die sparsamsten Neuwagen der Mittelklasse
So geht der erste Platz mit einem Verbrauch von 3,7 Litern Diesel an den Opel Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop Business Edition. Und der Zweitplatzierte ist mit 3,9 Litern Diesel der Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer ecoFLEXStart/Stop Business Edition.Opelmotoren sind so gut wie unkaputtbar bei richtiger handhabung. haltbarkeit zwischen 200.000 und 300.000 km.
Welcher Opel ist der zuverlässigste : Der Zuverlässige: Opel Grandland X starker 11. von insgesamt 128 Fahrzeugen Klassenbester: Opel KARL ist Mängelzwerg bei den Minis Qualität von Dauer: Opel Astra schneidet bei vier- bis fünfjährigen Autos gut ab.
Antwort Welcher Insignia ist der beste? Weitere Antworten – Sind Opel Insignia gute Autos
Beim TÜV-Report liegt der Insignia im Mittelfeld. Speziell das Fahrwerk und Ölverlust bereiten immer wieder Probleme. In der ADAC Pannenstatistik bleibt der Insignia jedoch auf einem der letzten Plätze und kann hier nicht überzeugen.Wir empfehlen den stärkeren 2,0-Liter-Diesel. Nicht nur, weil er mit 380 Newtonmetern das sattere Drehmoment hat, sondern weil er auch sparsamer ist. Zudem kann er mit dem Leergewicht von 1,6 Tonnen deutlich besser umgehen. Was sich vor allem bei Leistungsabruf und auf der Langstrecke rechnet.Der 2-Liter- Dieselmotor besitzt einen Zahnriemen, der spätestens nach 150.000 km oder nach 10 Jahren gewechselt werden muss.
Was kostet der Insignia im Unterhalt : Monatliche Unterhaltskosten
Teilkasko kostet 165 Euro zusätzlich; der Vollkasko-Aufschlag beträgt 686 Euro. Auf Grundlage aller Beträge ergeben sich monatliche Unterhaltskosten von 243 Euro für Insignia-Besitzer, die jährlich 15.000 Kilometer fahren.
Welcher Opel ist zuverlässig
Der Zuverlässige: Opel Grandland X starker 11. von insgesamt 128 Fahrzeugen Klassenbester: Opel KARL ist Mängelzwerg bei den Minis Qualität von Dauer: Opel Astra schneidet bei vier- bis fünfjährigen Autos gut ab.
Welcher Opel Diesel Motor ist der Beste : Der Opel Astra 1.5 Diesel mit 122 PS und Sechsgang-Handschaltung erzielte ein wirklich herausragendes Ergebnis: Er brauchte nur 3,15 Liter/100 km. Das entspricht derzeit (deutschen) Spritkosten von 3,31 Euro/100 km. Im Ranking der Verbrauchstests landet der Astra 1.5 Diesel auf dem ersten Platz in der Diesel-Kategorie.
Die Rüsselsheimer Mittelklasse präsentiert sich bei der Hauptuntersuchung meist als richtig zuverlässig, ist laut ADAC aber auf der Straße als pannenanfällig bekannt. Mit dem Opel-Flaggschiff Insignia von 2008 sollte vieles anders werden – auch das Markenimage. Vielen galt Opel als leicht angestaubt und bieder.

Wie lange hält eine Steuerkette für den Opel Insignia A Sports Tourer
Was verbraucht der Opel Insignia
Statt 5,5 Liter Super auf 100 Kilometer, wie per WLTP-Norm versprochen, konsumiert der Insignia Kombi satte 9,1 Liter. Auf entsprechend hohem Niveau liegen mit 15,47 Euro die Kraftstoffkosten für diese Distanz. Auf der Eco-Runde sinkt der Verbrauch auf 6,7 Liter, was die Spritkosten auf 11,39 Euro senkt.Mit dieser Motorpalette erreicht der Insignia Spitzengeschwindigkeiten zwischen 195 und 250 km/h. Der sparsamste Diesel steht mit einem Verbrauch von 3,8 Litern (CO2-Ausstoß 99 g/km) in der Liste, für die Benziner reichen die Werte von 5,3 bis 8,3 Liter (CO2: 124 – 194 g/km).Die besten Opels laut Tests:
Das Vorgängermodell des Astra K, der Astra J, war für Probleme mit der Steuerkette bekannt.
Wie lange hält ein Opel Diesel Motor : Dieselmotoren haben eine etwas längere durchschnittliche Lebensdauer von 200.000 bis 400.000 km.
Wann muss man Zahnriemenwechsel Opel Insignia : Wechselintervalle bei den Insignia Modellen
Ab dem Baujahr 2011 sind es dann 150.000 km bzw. nur noch sechs Jahre. Unabhängig davon, welches Modell Sie fahren, auf FairGarage finden Sie die Fachwerkstätten in Ihrer Nähe und können den Wunschtermin für den Zahnriemenwechsel bequem online reservieren.
Welche Motoren haben Probleme mit der Steuerkette
Vor allem die VW EA111-TSI-Motorenfamilie ist für Steuerkettenprobleme bekannt. Die 1,2 und 1,4 Liter großen Benziner sind Konzernweit verbaut, finden sich unter anderem im Golf 5 und 6, der bis 2015 gebauten ersten Generation des Touran, aber auch im Skoda Octavia II oder im Audi A1 (erste Generation).

Die sparsamsten Neuwagen der Mittelklasse
So geht der erste Platz mit einem Verbrauch von 3,7 Litern Diesel an den Opel Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop Business Edition. Und der Zweitplatzierte ist mit 3,9 Litern Diesel der Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer ecoFLEXStart/Stop Business Edition.Opelmotoren sind so gut wie unkaputtbar bei richtiger handhabung. haltbarkeit zwischen 200.000 und 300.000 km.
Welcher Opel ist der zuverlässigste : Der Zuverlässige: Opel Grandland X starker 11. von insgesamt 128 Fahrzeugen Klassenbester: Opel KARL ist Mängelzwerg bei den Minis Qualität von Dauer: Opel Astra schneidet bei vier- bis fünfjährigen Autos gut ab.