Im Rahmen der Übernahme durch die Atlantic BidCo hat die Aareal Bank am 19. September 2022 die DAX-Indexfamilie verlassen, da der Anteil von Aktien im Streubesitz im Zuge des Übernahmeangebots deutlich gesunken ist.Einlagen sind über die deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % geschützt.Wiesbaden, 28. November 2019 – Die Aareal Bank hat als erste Bank in Deutschland für ihre Kernbankensysteme vollständig den Wechsel auf SAP S/4 HANA vollzogen. Mit dem Wechsel auf die neueste Softwareversion von SAP wurde zeitgleich auch die komplette SAP-Systemlandschaft der Aareal Bank migriert.
Wann wird die Aareal Bank von der Börse genommen : Nach Vollzug des Angebots verfügte die Gesellschaft über mehr als 90 Prozent der Aktien. Die Abwicklung des Übernahmeangebots erfolgte im Juni 2023.
Was ist los mit der Aareal Bank
Die Aareal Bank verschwindet am Dienstag von der Börse. Finanzinvestoren stellen die Börsennotierung ein. Damit endet ein 21 Jahre währendes Kapitel für den Immobilienfinanzierer aus Wiesbaden. Aktionäre können die Aareal-Bank-Aktie dann nicht mehr so leicht verkaufen.
Wer steckt hinter WeltSparen : Weltsparen gehört zur Raisin GmbH, Betreiber ist die Firma Saving Global.
Moody's Rating
Long Term Issuer Rating
Baa1
Bank Deposits
Baa1
Commercial Paper
P-2
Outlook
negative
Baseline Credit Assessment
ba1
Wiesbaden
Die Aareal Bank Gruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden ist ein führender Anbieter von smarten Finanzierungen, Software-Produkten und digitalen Lösungen für die Immobilienbranche und angrenzende Industrien.
Was passiert mit der Aareal Bank
Nach 21 Jahren verschwindet die Aktie der Aareal Bank zum Handelsschluss am Dienstag aus dem regulierten Markt. Der Wiesbadener Immobilienfinanzierer hatte sich im September mit seinem Mehrheitseigner, der Private-Equity-Gesellschaft Atlantic Bidco, auf ein Angebot geeinigt.Die Aktie des betroffenen Unternehmens ist nach dem Delisting nicht mehr an der Börse notiert und kann nicht mehr aktiv gehandelt werden. Dadurch wird die Verkehrsfähigkeit der Aktie erheblich beeinträchtigt. In der Regel musst Du bei einem Delisting also mit starken Kursverlusten rechnen.Wiesbaden
Die Aareal Bank Gruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden ist ein führender Anbieter von smarten Finanzierungen, Software-Produkten und digitalen Lösungen für die Immobilienbranche und angrenzende Industrien. Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 116 Weltsparen Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 30% positiv, 38% neutral und 32% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 3,0/5 was als befriedigend eingestuft werden kann.
Wie sicher ist mein Geld bei WeltSparen : Wie sicher ist Geld bei WeltSparen Spareinlagen, zum Beispiel Festgelder und Tagesgelder, sind über die europäische Einlagensicherung bis zu 100.000 € inklusive Zinsen je Kundin beziehungsweise Kunde und Bank abgesichert.
Wie gut ist WeltSparen : Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 114 Weltsparen Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 31% positiv, 37% neutral und 32% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 3,0/5 was als befriedigend eingestuft werden kann.
Wie viele Mitarbeiter hat die Aareal Bank
3.463
Zum Ende des Jahres 2023 beschäftigte die Aareal Bank etwa 3.463 Mitarbeiter:innen. Die Aareal Bank ist ein internationaler Anbieter von Finanzierungslösungen und Dienstleistungen, insbesondere in der Immobilienwirtschaft. Die PEAC Bank gehört zur PEAC Solutions Gruppe mit Sitz in Hamburg, Deutschland.Nach 21 Jahren verschwindet die Aktie der Aareal Bank zum Handelsschluss am Dienstag aus dem regulierten Markt. Der Wiesbadener Immobilienfinanzierer hatte sich im September mit seinem Mehrheitseigner, der Private-Equity-Gesellschaft Atlantic Bidco, auf ein Angebot geeinigt.
Was passiert mit Aktien Wenn sie nicht mehr gehandelt werden : Die Aktie des betroffenen Unternehmens ist nach dem Delisting nicht mehr an der Börse notiert und kann nicht mehr aktiv gehandelt werden. Dadurch wird die Verkehrsfähigkeit der Aktie erheblich beeinträchtigt. In der Regel musst Du bei einem Delisting also mit starken Kursverlusten rechnen.
Antwort Wem gehört die Aareal? Weitere Antworten – Wer steckt hinter der Aareal Bank
Im Rahmen der Übernahme durch die Atlantic BidCo hat die Aareal Bank am 19. September 2022 die DAX-Indexfamilie verlassen, da der Anteil von Aktien im Streubesitz im Zuge des Übernahmeangebots deutlich gesunken ist.Einlagen sind über die deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % geschützt.Wiesbaden, 28. November 2019 – Die Aareal Bank hat als erste Bank in Deutschland für ihre Kernbankensysteme vollständig den Wechsel auf SAP S/4 HANA vollzogen. Mit dem Wechsel auf die neueste Softwareversion von SAP wurde zeitgleich auch die komplette SAP-Systemlandschaft der Aareal Bank migriert.
Wann wird die Aareal Bank von der Börse genommen : Nach Vollzug des Angebots verfügte die Gesellschaft über mehr als 90 Prozent der Aktien. Die Abwicklung des Übernahmeangebots erfolgte im Juni 2023.
Was ist los mit der Aareal Bank
Die Aareal Bank verschwindet am Dienstag von der Börse. Finanzinvestoren stellen die Börsennotierung ein. Damit endet ein 21 Jahre währendes Kapitel für den Immobilienfinanzierer aus Wiesbaden. Aktionäre können die Aareal-Bank-Aktie dann nicht mehr so leicht verkaufen.
Wer steckt hinter WeltSparen : Weltsparen gehört zur Raisin GmbH, Betreiber ist die Firma Saving Global.
Moody's Rating
Wiesbaden
Die Aareal Bank Gruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden ist ein führender Anbieter von smarten Finanzierungen, Software-Produkten und digitalen Lösungen für die Immobilienbranche und angrenzende Industrien.
Was passiert mit der Aareal Bank
Nach 21 Jahren verschwindet die Aktie der Aareal Bank zum Handelsschluss am Dienstag aus dem regulierten Markt. Der Wiesbadener Immobilienfinanzierer hatte sich im September mit seinem Mehrheitseigner, der Private-Equity-Gesellschaft Atlantic Bidco, auf ein Angebot geeinigt.Die Aktie des betroffenen Unternehmens ist nach dem Delisting nicht mehr an der Börse notiert und kann nicht mehr aktiv gehandelt werden. Dadurch wird die Verkehrsfähigkeit der Aktie erheblich beeinträchtigt. In der Regel musst Du bei einem Delisting also mit starken Kursverlusten rechnen.Wiesbaden
Die Aareal Bank Gruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden ist ein führender Anbieter von smarten Finanzierungen, Software-Produkten und digitalen Lösungen für die Immobilienbranche und angrenzende Industrien.
![]()
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 116 Weltsparen Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 30% positiv, 38% neutral und 32% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 3,0/5 was als befriedigend eingestuft werden kann.
Wie sicher ist mein Geld bei WeltSparen : Wie sicher ist Geld bei WeltSparen Spareinlagen, zum Beispiel Festgelder und Tagesgelder, sind über die europäische Einlagensicherung bis zu 100.000 € inklusive Zinsen je Kundin beziehungsweise Kunde und Bank abgesichert.
Wie gut ist WeltSparen : Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 114 Weltsparen Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 31% positiv, 37% neutral und 32% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 3,0/5 was als befriedigend eingestuft werden kann.
Wie viele Mitarbeiter hat die Aareal Bank
3.463
Zum Ende des Jahres 2023 beschäftigte die Aareal Bank etwa 3.463 Mitarbeiter:innen. Die Aareal Bank ist ein internationaler Anbieter von Finanzierungslösungen und Dienstleistungen, insbesondere in der Immobilienwirtschaft.
![]()
Die PEAC Bank gehört zur PEAC Solutions Gruppe mit Sitz in Hamburg, Deutschland.Nach 21 Jahren verschwindet die Aktie der Aareal Bank zum Handelsschluss am Dienstag aus dem regulierten Markt. Der Wiesbadener Immobilienfinanzierer hatte sich im September mit seinem Mehrheitseigner, der Private-Equity-Gesellschaft Atlantic Bidco, auf ein Angebot geeinigt.
Was passiert mit Aktien Wenn sie nicht mehr gehandelt werden : Die Aktie des betroffenen Unternehmens ist nach dem Delisting nicht mehr an der Börse notiert und kann nicht mehr aktiv gehandelt werden. Dadurch wird die Verkehrsfähigkeit der Aktie erheblich beeinträchtigt. In der Regel musst Du bei einem Delisting also mit starken Kursverlusten rechnen.