8 Abfüllstraßen (Mehrweg/Einweg) für insgesamt bis zu 4 Mio. Liter/Tag
Die Lichtenauer Mineralquellen GmbH ist ein selbstständiges Tochterunternehmen der familien- und inhabergeführten Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG, Bad Vilbel.Unser hassia Mineralwasser kommt aus dem Herzen der Region. Denn „hassia“ bedeutet nichts anderes als „Hessen“ auf Latein und heißt für viele Menschen auch: eine herrliche Erfrischung aus der Nachbarschaft. Diese besondere Verbundenheit zu Hessen und zur Bevölkerung wird schon seit 1864 bewahrt.
Was bedeutet der Name Hassia : Was heisst eigentlich „hassia“ Wer Latein lernen durfte (oder musste), weiß: „hassia“ bedeutet ganz einfach „Hessen“. Für die meisten Menschen heißt es aber auch: herrliche Erfrischung aus der Nachbarschaft. Oder: Familienunternehmen, Partner und Arbeitgeber in Bad Vilbel.
Wer hat Bionade gekauft
Die Bionade GmbH mit ihrer Marke Bionade sowie die Premiummarke Ti Erfrischungstee wechseln zum 1. Januar 2018 ihren Besitzer: Die Radeberger Gruppe trennt sich von diesen beiden alkoholfreien Marken ihres Portfolios – und übergibt sie an die Hassia-Gruppe.
Wem gehört Carolinen Brunnen : Seit 2021 gehört Carolinen zur HassiaGruppe, einem Familienunternehmen, welches auf eine über 150jährige Geschichte zurück blicken kann. Heute, in fünfter Generation inhabergeführt, hat sich das Unternehmen zum stärksten deutschen Markenanbieter für alkoholfreie Getränke entwickelt.
Die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH beschäftigt in Schmalkalden in Thüringen mehr als 160 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört zur hessischen Hassia-Gruppe, die Vita Cola auch in Lichtenau in Sachsen, Hecklingen in Sachsen-Anhalt sowie in Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern abfüllt. 2003. Am 17. Januar begeht Margon sein 100-jähriges Firmenjubiläum. An diesem Tag wird das Unternehmen an die Brau und Brunnen AG Dortmund verkauft.
Ist Hassia Wasser gut
Hassia ist "sehr gut" für Sportler
Beim "sportlichen" Test bewertete das Institut für Sporternährung vor allem die Menge an empfehlenswertem Hydrogencarbonat und Natrium sowie das Calcium-Magnesium-Verhältnis der zehn Mineralwässer. Hohe Auszeichnung mit der Note SEHR GUT gab es für Hassia Sprudel aus Bad Vilbel.Für hervorragende Qualität, Reinheit und Nachhaltigkeit hat das renommierte SGS Institut Fresenius unser Wasser als „Premiummineralwasser“ ausgezeichnet. Einige der strengen Prüfstandards hat hassia sogar deutlich übertroffen. Am wichtigsten ist uns aber, dass deine Erfrischung „Premium“ ist.Hanna ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs. Weniger verbreitet ist der Name als Familienname. Im englischen Sprachraum herrscht die auch in Deutschland verwendete Variante Hannah vor. Mädchen mit dem Namen Hannah werden gerne Hannchen, Hanne, Hani, Hanny, Hannie oder Nana gerufen. Als männliche Varianten gelten Hanno oder Hannes.
Ist Bionade von Coca Cola : Da Coca-Cola das Unternehmen nicht übernehmen konnte, vertrieb es ab 2005 die Bionade-Produkte als Handelsware über ihre Tochter CCE. 2010 hat Radeberger den Vertrieb übernommen. Zum Ende 2007 war Bionade auf dem europäischen Markt sowie in einigen Ländern außerhalb Europas und in den USA präsent.
Wer ist der Hersteller von Bionade : Seit Anfang 2018 ist die Bionade GmbH Teil der Hassia Gruppe und vermarktet neben BIONADE auch die Marke Ti.
Wem gehört der Gerolsteiner Brunnen
Die Mehrheit an der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG hält die Bitburger Unternehmensgruppe (51%). Weiterer Gesellschafter ist die Buse KSW GmbH & Co.
Mineralwasser Spritzig.
Mineralwasser Medium.
Mineralwasser Sanft.
Mineralwasser Naturelle.
Mineralwasser Medium + Lemon.
Mineralwasser Medium + Orange.
Mineralwasser Medium + Brombeere.
St. Anna Heilwasser.
Vita Cola ist eine deutsche Cola-Marke der Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH, die 1958 warenzeichenrechtlich geschützt wurde. Die Cola wurde vor der Wende von vielen verschiedenen Getränkebetrieben der DDR abgefüllt und in den Handel gebracht.
Wem gehört Thüringer Waldquell : Die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH beschäftigt in Schmalkalden in Thüringen mehr als 160 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört zur hessischen Hassia-Gruppe, die Vita Cola auch in Lichtenau in Sachsen, Hecklingen in Sachsen-Anhalt sowie in Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern abfüllt.
Antwort Wem gehört Hassia Mineralquellen? Weitere Antworten – Wem gehört die Hassia Gruppe
Hassia Mineralquellen auf einen Blick
Die Lichtenauer Mineralquellen GmbH ist ein selbstständiges Tochterunternehmen der familien- und inhabergeführten Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG, Bad Vilbel.Unser hassia Mineralwasser kommt aus dem Herzen der Region. Denn „hassia“ bedeutet nichts anderes als „Hessen“ auf Latein und heißt für viele Menschen auch: eine herrliche Erfrischung aus der Nachbarschaft. Diese besondere Verbundenheit zu Hessen und zur Bevölkerung wird schon seit 1864 bewahrt.

Was bedeutet der Name Hassia : Was heisst eigentlich „hassia“ Wer Latein lernen durfte (oder musste), weiß: „hassia“ bedeutet ganz einfach „Hessen“. Für die meisten Menschen heißt es aber auch: herrliche Erfrischung aus der Nachbarschaft. Oder: Familienunternehmen, Partner und Arbeitgeber in Bad Vilbel.
Wer hat Bionade gekauft
Die Bionade GmbH mit ihrer Marke Bionade sowie die Premiummarke Ti Erfrischungstee wechseln zum 1. Januar 2018 ihren Besitzer: Die Radeberger Gruppe trennt sich von diesen beiden alkoholfreien Marken ihres Portfolios – und übergibt sie an die Hassia-Gruppe.
Wem gehört Carolinen Brunnen : Seit 2021 gehört Carolinen zur HassiaGruppe, einem Familienunternehmen, welches auf eine über 150jährige Geschichte zurück blicken kann. Heute, in fünfter Generation inhabergeführt, hat sich das Unternehmen zum stärksten deutschen Markenanbieter für alkoholfreie Getränke entwickelt.
Die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH beschäftigt in Schmalkalden in Thüringen mehr als 160 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört zur hessischen Hassia-Gruppe, die Vita Cola auch in Lichtenau in Sachsen, Hecklingen in Sachsen-Anhalt sowie in Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern abfüllt.

2003. Am 17. Januar begeht Margon sein 100-jähriges Firmenjubiläum. An diesem Tag wird das Unternehmen an die Brau und Brunnen AG Dortmund verkauft.
Ist Hassia Wasser gut
Hassia ist "sehr gut" für Sportler
Beim "sportlichen" Test bewertete das Institut für Sporternährung vor allem die Menge an empfehlenswertem Hydrogencarbonat und Natrium sowie das Calcium-Magnesium-Verhältnis der zehn Mineralwässer. Hohe Auszeichnung mit der Note SEHR GUT gab es für Hassia Sprudel aus Bad Vilbel.Für hervorragende Qualität, Reinheit und Nachhaltigkeit hat das renommierte SGS Institut Fresenius unser Wasser als „Premiummineralwasser“ ausgezeichnet. Einige der strengen Prüfstandards hat hassia sogar deutlich übertroffen. Am wichtigsten ist uns aber, dass deine Erfrischung „Premium“ ist.Hanna ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs. Weniger verbreitet ist der Name als Familienname. Im englischen Sprachraum herrscht die auch in Deutschland verwendete Variante Hannah vor.

Mädchen mit dem Namen Hannah werden gerne Hannchen, Hanne, Hani, Hanny, Hannie oder Nana gerufen. Als männliche Varianten gelten Hanno oder Hannes.
Ist Bionade von Coca Cola : Da Coca-Cola das Unternehmen nicht übernehmen konnte, vertrieb es ab 2005 die Bionade-Produkte als Handelsware über ihre Tochter CCE. 2010 hat Radeberger den Vertrieb übernommen. Zum Ende 2007 war Bionade auf dem europäischen Markt sowie in einigen Ländern außerhalb Europas und in den USA präsent.
Wer ist der Hersteller von Bionade : Seit Anfang 2018 ist die Bionade GmbH Teil der Hassia Gruppe und vermarktet neben BIONADE auch die Marke Ti.
Wem gehört der Gerolsteiner Brunnen
Die Mehrheit an der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG hält die Bitburger Unternehmensgruppe (51%). Weiterer Gesellschafter ist die Buse KSW GmbH & Co.

Vita Cola ist eine deutsche Cola-Marke der Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH, die 1958 warenzeichenrechtlich geschützt wurde. Die Cola wurde vor der Wende von vielen verschiedenen Getränkebetrieben der DDR abgefüllt und in den Handel gebracht.
Wem gehört Thüringer Waldquell : Die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH beschäftigt in Schmalkalden in Thüringen mehr als 160 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört zur hessischen Hassia-Gruppe, die Vita Cola auch in Lichtenau in Sachsen, Hecklingen in Sachsen-Anhalt sowie in Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern abfüllt.