Toysino GmbH übernimmt Stationärgeschäft der Mytoys.de GmbH
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 übernimmt die Toysino GmbH das Stationärgeschäft der Mytoys.de GmbH. Ein entsprechender Kaufvertrag ist von den beteiligten Parteien unterschrieben worden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.Von der Einstellung sind ca. 800 Mitarbeitende betroffen. Im August 2023 wurde der Übernahme aller 19 Filialen durch die Toysino GmbH und die damit verbundene Weiterbeschäftigung der 160 Filialmitarbeiter bekannt. Online wird es die Marke Mytoys zukünftig auf der Otto-Plattform geben.Das Angebot von MyToys wird künftig nur noch bei Otto zu finden sein. Das Unternehmen habe trotz mehrfacher strategischer Neuausrichtung und hoher Investitionen keine solide wirtschaftliche Performance und die erforderliche nachhaltige Rentabilität erreicht, erklärte Otto.
Wer gehört zu Mytoys : Über die Mytoys Group
Zur mehrfach ausgezeichneten Markenfamilie, die im Geschäftsjahr 2020/21 einen Gesamtumsatz von 894 Millionen Euro erwirtschaftet hat, gehören die Shopping-Angebote von myToys, limango, mirapodo und yomonda.
Wann wird myToys eingestellt
Dezember 2023 wird mytoys.de komplett eingestellt. Im Online-Shop sind nur noch vereinzelte Videospiele und Gamepads verfügbar.
Warum geht myToys zu Otto : Im wettbewerbsintensiven und margenschwachen Spielzeugmarkt ist das bisherige monothematische Multichannelkonzept nicht weiter erfolgreich umzusetzen. Mit der Entscheidung einher geht die Schließung der Mytoys-Verwaltung in Berlin sowie der insgesamt 19 Stationärgeschäfte des Unternehmens bis spätestens Februar 2024.
Mirapodo wird komplett eingestellt
Mit der Aufgabe von My Toys geht auch die Schließung des Online-Modehändlers Mirapodo einher, der zur My Toys Group gehört und vom My Toys-Team betrieben wird. Anders als bei My Toys soll die Marke Mirapodo nicht aufrechterhalten werden, teilte ein Konzernsprecher mit. Mirapodo
Family Shopping-Spezialist baut Partnerprogramm massiv aus. MyToys: Von 150 auf 1000 Handelspartner bis 2021.
Umasan. Schuhe.de und Schuhe24.
ANWR Group. Mehr Reichweite für die Händler der ANWR-Plattform.
MyToys.
Screenshot Mirapodo.de.
Screenshot Ambellis.de.
Mirapodo.de.
Plattform-Business.
Ist myToys Otto
myToys.de zieht dauerhaft um zu otto.de.
wir haben den Onlineshop unserer Marke myToys seit dem 18.12.2023 eingestellt. Die myToys Produkte findet ihr nun auf otto.de. Genießt dort eine noch größere Vielfalt für euch und eure Familie und lasst euch von großartigen Angeboten inspirieren.Schließlich gehörte myToys neben Alternate, Smyths Toys, Galeria, Müller und Amazon zu den wenigen deutschen Onlinehändlern, die als offizieller Partner von LEGO regelmäßig eine gewisse Auswahl exklusiver Sets im Sortiment hatten und diese auch mit Rabatt anbieten konnten.Grund für die Entscheidung war offenbar die schlechte wirtschaftliche Situation des Unternehmens. In einer Pressemitteilung schreibt die Otto Group, das Konzept sei im »wettbewerbsintensiven und margenschwachen Spielzeugmarkt« nicht weiter erfolgreich umzusetzen. Nach 24 Jahren verkündete die Otto Group im März 2023 die Schließung ihrer Mytoys-Filialen. Jetzt hat sie mit Toysino, einem Spielwarenhändler aus Bayern, doch noch einen Käufer gefunden. Die Otto Group hat das stationäre Geschäft des Tochterunternehmens Mytoys.de GmbH veräußert.
Warum schließt myToys Online Shop : Eingestellt wird das Geschäft der myToys.de GmbH, weil die Otto-Tochter laut dem Handelskonzern weder eine „solide wirtschaftliche Performance“ noch eine „nachhaltige Rentabilität“ erzielen konnte. Erklärt wurde im Frühjahr auch, dass neben dem Online-Shop auch die 19 stationären Stores von myToys schließen.
Hat Otto myToys gekauft : Nach 24 Jahren verkündete die Otto Group im März 2023 die Schließung ihrer Mytoys-Filialen. Jetzt hat sie mit Toysino, einem Spielwarenhändler aus Bayern, doch noch einen Käufer gefunden. Die Otto Group hat das stationäre Geschäft des Tochterunternehmens Mytoys.de GmbH veräußert.
Wer hat Mirapodo gekauft
MyToys: Ambellis wandert unter das Dach von Mirapodo
Ambellis, der Damenmode-Online-Shop der MyToys-Gruppe, zieht unter das Dach seiner Schwester, dem Schuh-Shop Mirapodo. Ambellis.de schließt dann zum 28. Februar. » Zur Entscheidung heißt es von Otto: „Der Erfolg eines unbedingt erforderlichen Turnarounds, verbunden mit weiteren hohen Investments und steigendem Kosten- und Marktdruck, ist vor diesem Hintergrund weder seriös planbar noch realistisch. “ Die Umsatz- und Ergebnisplanung für die kommenden Jahre sei nicht mehr haltbar.Eingestellt wird das Geschäft der myToys.de GmbH, weil das Unternehmen laut der Otto-Gruppe weder eine „solide wirtschaftliche Performance“ noch eine „nachhaltige Rentabilität“ erzielen konnte.
Warum heißt Toys R Us jetzt Smyths : Die Smyths Toys GmbH (ehemals Toys R Us) ist eine Einzelhandelskette von Spielwarengeschäften ursprünglich aus den USA. Die Standorte in Deutschland, Österreich und Schweiz sind nach der Insolvenz des Mutterkonzerns in den USA inzwischen von der britischen Smyths Toys übernommen worden.
Antwort Wer hat myToys übernommen? Weitere Antworten – Wer hat Mytoys gekauft
Toysino GmbH übernimmt Stationärgeschäft der Mytoys.de GmbH
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 übernimmt die Toysino GmbH das Stationärgeschäft der Mytoys.de GmbH. Ein entsprechender Kaufvertrag ist von den beteiligten Parteien unterschrieben worden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.Von der Einstellung sind ca. 800 Mitarbeitende betroffen. Im August 2023 wurde der Übernahme aller 19 Filialen durch die Toysino GmbH und die damit verbundene Weiterbeschäftigung der 160 Filialmitarbeiter bekannt. Online wird es die Marke Mytoys zukünftig auf der Otto-Plattform geben.Das Angebot von MyToys wird künftig nur noch bei Otto zu finden sein. Das Unternehmen habe trotz mehrfacher strategischer Neuausrichtung und hoher Investitionen keine solide wirtschaftliche Performance und die erforderliche nachhaltige Rentabilität erreicht, erklärte Otto.
![]()
Wer gehört zu Mytoys : Über die Mytoys Group
Zur mehrfach ausgezeichneten Markenfamilie, die im Geschäftsjahr 2020/21 einen Gesamtumsatz von 894 Millionen Euro erwirtschaftet hat, gehören die Shopping-Angebote von myToys, limango, mirapodo und yomonda.
Wann wird myToys eingestellt
Dezember 2023 wird mytoys.de komplett eingestellt. Im Online-Shop sind nur noch vereinzelte Videospiele und Gamepads verfügbar.
Warum geht myToys zu Otto : Im wettbewerbsintensiven und margenschwachen Spielzeugmarkt ist das bisherige monothematische Multichannelkonzept nicht weiter erfolgreich umzusetzen. Mit der Entscheidung einher geht die Schließung der Mytoys-Verwaltung in Berlin sowie der insgesamt 19 Stationärgeschäfte des Unternehmens bis spätestens Februar 2024.
Mirapodo wird komplett eingestellt
Mit der Aufgabe von My Toys geht auch die Schließung des Online-Modehändlers Mirapodo einher, der zur My Toys Group gehört und vom My Toys-Team betrieben wird. Anders als bei My Toys soll die Marke Mirapodo nicht aufrechterhalten werden, teilte ein Konzernsprecher mit.
![]()
Mirapodo
Ist myToys Otto
myToys.de zieht dauerhaft um zu otto.de.
wir haben den Onlineshop unserer Marke myToys seit dem 18.12.2023 eingestellt. Die myToys Produkte findet ihr nun auf otto.de. Genießt dort eine noch größere Vielfalt für euch und eure Familie und lasst euch von großartigen Angeboten inspirieren.Schließlich gehörte myToys neben Alternate, Smyths Toys, Galeria, Müller und Amazon zu den wenigen deutschen Onlinehändlern, die als offizieller Partner von LEGO regelmäßig eine gewisse Auswahl exklusiver Sets im Sortiment hatten und diese auch mit Rabatt anbieten konnten.Grund für die Entscheidung war offenbar die schlechte wirtschaftliche Situation des Unternehmens. In einer Pressemitteilung schreibt die Otto Group, das Konzept sei im »wettbewerbsintensiven und margenschwachen Spielzeugmarkt« nicht weiter erfolgreich umzusetzen.
![]()
Nach 24 Jahren verkündete die Otto Group im März 2023 die Schließung ihrer Mytoys-Filialen. Jetzt hat sie mit Toysino, einem Spielwarenhändler aus Bayern, doch noch einen Käufer gefunden. Die Otto Group hat das stationäre Geschäft des Tochterunternehmens Mytoys.de GmbH veräußert.
Warum schließt myToys Online Shop : Eingestellt wird das Geschäft der myToys.de GmbH, weil die Otto-Tochter laut dem Handelskonzern weder eine „solide wirtschaftliche Performance“ noch eine „nachhaltige Rentabilität“ erzielen konnte. Erklärt wurde im Frühjahr auch, dass neben dem Online-Shop auch die 19 stationären Stores von myToys schließen.
Hat Otto myToys gekauft : Nach 24 Jahren verkündete die Otto Group im März 2023 die Schließung ihrer Mytoys-Filialen. Jetzt hat sie mit Toysino, einem Spielwarenhändler aus Bayern, doch noch einen Käufer gefunden. Die Otto Group hat das stationäre Geschäft des Tochterunternehmens Mytoys.de GmbH veräußert.
Wer hat Mirapodo gekauft
MyToys: Ambellis wandert unter das Dach von Mirapodo
Ambellis, der Damenmode-Online-Shop der MyToys-Gruppe, zieht unter das Dach seiner Schwester, dem Schuh-Shop Mirapodo. Ambellis.de schließt dann zum 28. Februar. »
![]()
Zur Entscheidung heißt es von Otto: „Der Erfolg eines unbedingt erforderlichen Turnarounds, verbunden mit weiteren hohen Investments und steigendem Kosten- und Marktdruck, ist vor diesem Hintergrund weder seriös planbar noch realistisch. “ Die Umsatz- und Ergebnisplanung für die kommenden Jahre sei nicht mehr haltbar.Eingestellt wird das Geschäft der myToys.de GmbH, weil das Unternehmen laut der Otto-Gruppe weder eine „solide wirtschaftliche Performance“ noch eine „nachhaltige Rentabilität“ erzielen konnte.
Warum heißt Toys R Us jetzt Smyths : Die Smyths Toys GmbH (ehemals Toys R Us) ist eine Einzelhandelskette von Spielwarengeschäften ursprünglich aus den USA. Die Standorte in Deutschland, Österreich und Schweiz sind nach der Insolvenz des Mutterkonzerns in den USA inzwischen von der britischen Smyths Toys übernommen worden.