Mittlerweile hat das türkische Wort Einzug in die Jugendsprache gehalten. Wird Tamam oder tmm in Foren oder auf Social Media genutzt, heißt das so viel wie „in Ordnung“ oder „ok“.Corbin-Strauss-Modell – DocCheck Flexikon.Die Abkürzung „tmm“ steht für das türkische Wort „tamam“ , das sich in der deutschen Jugendsprache ausgebreitet hat. Die Abkürzung „tmm“ wird oft in Chats oder auf Social Media verwendet, um „ok“ , „In Ordnung“ oder „Ich bin einverstanden“ auszudrücken. Video-Player wird geladen.
Wo sagt man tamam : Tamam ist ein türkisches Wort, das übersetzt "okay", "in Ordnung" oder "alles klar" bedeutet. In Chat-Nachrichten wird es häufig verwendet, um Zustimmung oder Bestätigung auszudrücken, ähnlich wie das englische "okay".
Ist das Wort tamam Türkisch oder Arabisch
Wenn man Tamam hört oder liest, dann wird schon aus dem Kontext klar, dass das Wort aus der türkischen Sprache stammen und ungefähr so etwas wie „in Ordnung“ bedeuten muss. Es hört sich so einfach und harmlos wie „Mama“ an, hat aber eigentlich deutlich mehr Bedeutungen als unser „OK“.
Was bedeutet das Wort Yalla : Der Ausdruck "Yallah" stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie "Beeil dich" oder "Lass uns gehen". Es ist in den meisten Fällen eine Aufforderung sich in Bewegung zu setzen oder sich zu beeilen. Je nach Kontext kann damit auch "Verschwinde" ausgedrückt werden.
Evet, tamam, tamam, teşekkürler. Ja, okay, okay. Danke, danke. Wenn jemand niest, erwidert der andere „Saha“, „Jala“ heißt „Auf geht's“ und „Tamam“, der Name unseres Projektes, bedeutet „ok, alles gut“.
Was bedeutet AMK bei WhatsApp
AMK im Chat: Das bedeutet die Abkürzung
Die Abkürzung AMK steht für "Amina Koyim". Hierbei handelt es sich um einen türkischen Ausdruck. Wörtlich übersetzt bedeutet die Abkürzung "ich steck es dir rein" oder "ich f*** dich". Im Chat wird die Abkürzung oft gleichbedeutend mit "Mist" oder "Scheiße" verwendet.“ heißt frei übersetzt „Alles klar “.
Deutsch
Türkisch
der Liebling {sub} {m} [im Arabischen]
habibi [Arapça]
Auf Platz drei kam das aus dem Arabischen stammende Wort "Yalla!", übersetzt heißt es so viel wie "Beeil dich!".
Was heißt Jala Jala auf Deutsch : Und „Jalla, Jalla! “ heißt nichts anderes als „Beeilung“ oder „Los geht's! “.
Was bedeutet das Wort EYWA : Auf Deutsch heißt "Eywa" etwa so viel wie "Okay", "Jawoll", "Alles klar" oder "Yeah" und wird in der Jugendsprache meist als Füllwort verwendet, um einer Aussage einen freudigen, aber auch leicht flapsigen Unterton zu verleihen. In manchen Fällen wird "eywa" auch als Abkürzung für "Ey, was geht" verwendet.
Was sagen Türken zur Begrüßung
Mit merhaba („hallo“) kommst du zu jeder Tageszeit und unabhängig von deiner Beziehung zum Gesprächspartner gut durch den türkischen Alltag. Es handelt sich nämlich nicht um ein informelles „Hallo“ wie in einigen anderen Sprachen, sondern um eine freundliche und neutrale Begrüßungsformel. Aber was heißt Afk eigentlich Es ist die Abkürzung für „away from keyboard”, also „nicht an der Tastatur”. Du kannst damit mitteilen, dass Du eine unbestimmte Zeit lang nicht vor dem Computer sitzt – zum Beispiel, weil Du etwas kochst, telefonierst oder etwas erledigen musst.Berufs-Genossenschaft ( BG )
Eine Pflicht-Versicherung ist die Unfall-Versicherung. Für diese Versicherung gibt es ein Amt. Das Amt kümmert sich um Unfälle am Arbeits-Platz. Dieses Amt heißt: Berufs-Genossenschaft.
Was bedeutet das Wort Jalla : Und „Jalla, Jalla! “ heißt nichts anderes als „Beeilung“ oder „Los geht's!
Antwort Wer sagt TMM? Weitere Antworten – In welchen Ländern sagt man TMM
Mittlerweile hat das türkische Wort Einzug in die Jugendsprache gehalten. Wird Tamam oder tmm in Foren oder auf Social Media genutzt, heißt das so viel wie „in Ordnung“ oder „ok“.Corbin-Strauss-Modell – DocCheck Flexikon.Die Abkürzung „tmm“ steht für das türkische Wort „tamam“ , das sich in der deutschen Jugendsprache ausgebreitet hat. Die Abkürzung „tmm“ wird oft in Chats oder auf Social Media verwendet, um „ok“ , „In Ordnung“ oder „Ich bin einverstanden“ auszudrücken. Video-Player wird geladen.
Wo sagt man tamam : Tamam ist ein türkisches Wort, das übersetzt "okay", "in Ordnung" oder "alles klar" bedeutet. In Chat-Nachrichten wird es häufig verwendet, um Zustimmung oder Bestätigung auszudrücken, ähnlich wie das englische "okay".
Ist das Wort tamam Türkisch oder Arabisch
Wenn man Tamam hört oder liest, dann wird schon aus dem Kontext klar, dass das Wort aus der türkischen Sprache stammen und ungefähr so etwas wie „in Ordnung“ bedeuten muss. Es hört sich so einfach und harmlos wie „Mama“ an, hat aber eigentlich deutlich mehr Bedeutungen als unser „OK“.
Was bedeutet das Wort Yalla : Der Ausdruck "Yallah" stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie "Beeil dich" oder "Lass uns gehen". Es ist in den meisten Fällen eine Aufforderung sich in Bewegung zu setzen oder sich zu beeilen. Je nach Kontext kann damit auch "Verschwinde" ausgedrückt werden.
Evet, tamam, tamam, teşekkürler. Ja, okay, okay. Danke, danke.
![]()
Wenn jemand niest, erwidert der andere „Saha“, „Jala“ heißt „Auf geht's“ und „Tamam“, der Name unseres Projektes, bedeutet „ok, alles gut“.
Was bedeutet AMK bei WhatsApp
AMK im Chat: Das bedeutet die Abkürzung
Die Abkürzung AMK steht für "Amina Koyim". Hierbei handelt es sich um einen türkischen Ausdruck. Wörtlich übersetzt bedeutet die Abkürzung "ich steck es dir rein" oder "ich f*** dich". Im Chat wird die Abkürzung oft gleichbedeutend mit "Mist" oder "Scheiße" verwendet.“ heißt frei übersetzt „Alles klar “.
Auf Platz drei kam das aus dem Arabischen stammende Wort "Yalla!", übersetzt heißt es so viel wie "Beeil dich!".
Was heißt Jala Jala auf Deutsch : Und „Jalla, Jalla! “ heißt nichts anderes als „Beeilung“ oder „Los geht's! “.
Was bedeutet das Wort EYWA : Auf Deutsch heißt "Eywa" etwa so viel wie "Okay", "Jawoll", "Alles klar" oder "Yeah" und wird in der Jugendsprache meist als Füllwort verwendet, um einer Aussage einen freudigen, aber auch leicht flapsigen Unterton zu verleihen. In manchen Fällen wird "eywa" auch als Abkürzung für "Ey, was geht" verwendet.
Was sagen Türken zur Begrüßung
Mit merhaba („hallo“) kommst du zu jeder Tageszeit und unabhängig von deiner Beziehung zum Gesprächspartner gut durch den türkischen Alltag. Es handelt sich nämlich nicht um ein informelles „Hallo“ wie in einigen anderen Sprachen, sondern um eine freundliche und neutrale Begrüßungsformel.
![]()
Aber was heißt Afk eigentlich Es ist die Abkürzung für „away from keyboard”, also „nicht an der Tastatur”. Du kannst damit mitteilen, dass Du eine unbestimmte Zeit lang nicht vor dem Computer sitzt – zum Beispiel, weil Du etwas kochst, telefonierst oder etwas erledigen musst.Berufs-Genossenschaft ( BG )
Eine Pflicht-Versicherung ist die Unfall-Versicherung. Für diese Versicherung gibt es ein Amt. Das Amt kümmert sich um Unfälle am Arbeits-Platz. Dieses Amt heißt: Berufs-Genossenschaft.
Was bedeutet das Wort Jalla : Und „Jalla, Jalla! “ heißt nichts anderes als „Beeilung“ oder „Los geht's!