Antwort Wer steckt hinter der Marke Lavera? Weitere Antworten – Wer produziert lavera

Wer steckt hinter der Marke Lavera?
Das Unternehmen in Kürze. Das Unternehmen Laverana lässt sich kurz und knapp beschreiben: Made in Germany, in der Region Hannover, wird zertifizierte Naturkosmetik in einer geschlossenen Kompetenz- und Wertschöpfungskette hergestellt.Das Unternehmen Laverana mit der Marke lavera Naturkosmetik erreicht im Ranking der 8 getesteten Naturkosmetikhersteller Platz 4 (Testergebnis “herausragend”). Bei der Studie handelt es sich um eine Endverbraucherumfrage zur Qualität von Markenartikeln, bei der mehr als 980.000 Kunden befragt wurden.Bei ROSSMANN finden Sie eine große Auswahl an lavera Gesichtscremes, die für jeden Hauttyp geeignet sind – auch duftneutral oder für Neurodermitiker.

Ist in Lavera Mikroplastik : Enthalten lavera-Produkte Mikroplastik Als Hersteller von zertifizierter Naturkosmetik verzichtet lavera in allen Rezepturen auf den Einsatz von Mikroplastik.

Ist Lavera eine deutsche Marke

Sie sind eine Gesamtschau der Deutschen Wirtschaft, des weltbekannten Made in Germany“. lavera Naturkosmetik ist die Marke des Jahrhunderts exklusiv für die Kategorie „DIE NATURKOSMETIK“ und damit eine von den fast 200 Marken, die zu den Leuchtturmmarken der Deutschen Wirtschaft zählen.

Wo ist der Sitz von Lavera : Wennigsen

Lavera ist eine Marke der Laverana GmbH & Co. KG mit Sitz in Wennigsen. Bei Laverana handelt es sich um ein inhabergeführtes Kosmetikunternehmen, das ausschließlich Naturkosmetik herstellt und in etwa 40 Länder weltweit liefert.

In den lavera Produkten werden kein Palmkernöl und kein Palmöl eingesetzt. Es kommen nur sog. Palmölderivate zum Einsatz.

Die selbst definierten, strengen Testkriterien von ÖKO-TEST sind mit daran beteiligt, dass die lavera-Produkte diesen spezifischen hohen Qualitätsstandards entsprechen. Die regelmäßigen Auszeichnungen von ÖKO-TEST bestätigen, dass lavera-Produkte die hohen Qualitätsstandards von ÖKO-TEST erfüllen.

Wo wird Lavera-Kosmetik hergestellt

Seit der Gründung werden und werden lavera-Produkte nachhaltig und umweltfreundlich in Hannover, Deutschland, hergestellt. Darüber hinaus werden lavera-Produkte von unabhängigen Laboren auf ihre Wirksamkeit getestet.Das lavera-eigene Bio-Label steht für unser klares Bekenntnis zu natürlichen Inhaltsstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau. Wir setzen über 300 pflanzliche Bio-Inhaltsstoffe und Pflanzenfluide ein. Unsere verwendeten Bio-Pflanzenextrakte werden von uns selbst hergestellt.In den lavera Produkten werden kein Palmkernöl und kein Palmöl eingesetzt. Es kommen nur sog. Palmölderivate zum Einsatz.

AlmaWin Cleanut Waschmittel enthält keine Enzyme und ist völlig palmölfrei. Die neue Flasche aus über 95 % Recycling-Kunststoff ist umweltschonender konzipiert. Sie ist voll recyclingfähig. Das waschaktive Saponin aus der Waschnuss-Schale schont auf natürliche Weise Farben und Fasern.

Welches ist die beste Naturkosmetik Marke : Bestenliste: Die besten Naturkosmetik-Hersteller

  • Platz 1. i+m. 5,0. von 9 Bewertungen.
  • Platz 2. Urtekram. 5,0. von 6 Bewertungen.
  • Platz 3. Weleda. 5,0. von 6 Bewertungen.
  • Platz 4. Dr. Hauschka. 4,7.
  • Platz 5. Alterra. 4,6. von 7 Bewertungen.
  • Platz 6. Lavera. 4,4. von 9 Bewertungen.
  • Platz 7. Alverde. 3,8. von 8 Bewertungen.
  • Platz 8. Logona. 1,9.

Warum sollte man keine Produkte mit Palmöl kaufen : Die zunehmende Zahl der Ölpalmen-Plantagen zerstört Regenwald und sorgt für erhebliche ökologische und soziale Probleme in den Erzeugerländern. Bei der Raffination von Palmöl entstehen Schadstoffe, darunter auch solche, die möglicherweise krebserregend sind. Immer mehr Menschen möchten daher Palmöl meiden.

Ist in Persil Palmöl

Wir verwenden überwiegend Palmkernöl: Zwei Drittel unseres jährlichen Bedarfs ist Palmkernöl (wovon der größte Teil für Tenside verwendet wird), nur ein Drittel ist Palmöl.

Einige der Inhaltsstoffe in unseren NIVEA Produkten werden aus Palmkernöl gewonnen. Derivate von Palmöl kommen etwa in 70 Prozent aller Kosmetikprodukte zum Einsatz. Aus unserer Sicht ist es es deshalb besonders wichtig, dass der Rohstoff Palmöl nachhaltig angebaut und gewonnen wird.Bei Sante und Lavera etwa wurden Deklaration und Werbeaussagen nur mit „befriedigend“ bewertet. Bei Weleda fiel die Feuchtigkeitsanreicherung nur „befriedigend“ aus. Insgesamt wurden die Produkte damit alle noch als gut bewertet.

Was sind die Nachteile von Naturkosmetik : Obwohl Naturkosmetik viele Vorteile mit sich bringt, ist sie längst nicht für jeden geeignet und hat einige Nachteile. So sind solche Produkte oft kürzer haltbar, da nicht solche starken Konservierungsmittel eingesetzt werden wie bei konventioneller Kosmetik. Eine weitere wichtige Problematik ist die Verträglichkeit.