„Vielen Dank, dass Sie mich in Betracht ziehen“, „Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören“, oder „Mit freundlichen Grüßen“ geeignetere Optionen, besonders wenn du eine davon als abschließende Phrase in einer Jobsuche verwendest.Was schreibt man am Ende einer E-Mail Schlusssätze wie „Mit freundlichen Grüßen“, „Liebe Grüße“ oder „Viele Grüße“ können verwendet werden. Je nach Beziehung zum Kontakt und Anlass können auch persönlichere Grußformeln wie „Herzliche Grüße“ oder „Beste Grüße“ verwendet werden.Mit freundlichen Grüßen – die gängigste Formel. Noch etwas freundlicher und einen Schlag formeller. Herzliche Grüße – das ist eine schöne Verabschiedung, besonders nach einer Dankesmail. Wir wünschen/ Ich wünsche Ihnen alles Gute – Eine starke Wahl.
Wie beendet man ein offizielles Schreiben : Beispiele typischer Grußformeln:
Mit freundlichen Grüßen – klassisch.
Beste Grüße – freundlich, aber informell.
Viele Grüße – umgänglich.
Liebe Grüße – liebevoll.
Herzliche Grüße – vertraut.
Schöne Grüße – eher unverbindlich.
Hochachtungsvolle Grüße – veraltet.
Hochachtungsvoll – veraltet.
Was gibt es noch außer mit freundlichen Grüßen
Klassische Grußformeln:
Mit freundlichen Grüßen: etwas altbacken.
Freundliche Grüße: modernere Version.
Viele Grüße: neutrale, gängige Version.
Beste Grüße: persönlicher als die oben Genannten, nicht so vertraut wie “herzliche”
Herzliche Grüße: drückt große Wertschätzung aus.
Welche Grußformel : Klassische Grußformeln für eine E-Mail
Grußformel
Wirkung/Bedeutung
Mit freundlichen Grüßen
vor allem beim Erstkontakt nie verkehrt – traditionell, höflich, aber auch förmlich
Freundliche Grüße
gebräuchliche und etwas modernere Form von „Mit freundlichen Grüßen“
Viele Grüße
neutral, etwas weniger förmlich
11.03.2022
Beispiele für gute Schlusssätze im Anschreiben
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Ich freue mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Für ein persönliches Kennenlernen stehe ich gern zur Verfügung, selbstverständlich auch per Video-Call. Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen. E-Mail-Vorlage: Bitte um kurze Rückmeldung
Ich benötige [Informationen, die Sie benötigen], um [Grund für die Anfrage]. Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie mir Ihre Gedanken und Ihr Feedback zu diesem Thema mitteilen könnten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir bis zum [Datum] eine kurze Rückmeldung geben könnten.
Ist Best regards förmlich
Best wishes („Herzliche/Liebe Grüße“) – informell und formell nutzbar. Best regards („Viele Grüße“) – informell und formell nutzbar. Regards – („Grüße“) – informell und formell nutzbar/ kann je nach Kontext etwas kühler wirken.Zeitgemäße und persönlichere Alternativen
Weitere Alternativen zur gängigen Grußformel sind "Herzliche Grüße" sowie "Viele Grüße". Manchmal werden in geschäftlichen Briefen oder E-Mails auch Grußformeln mit Ortsangaben verwendet. Dadurch wirkt das Schreiben etwas persönlicher, bleibt aber gleichzeitig seriös.« – Mit »Hochachtungsvoll« können Sie beispielsweise Verärgerung, Ironie oder Ablehnung zum Ausdruck bringen; diese Grußformel wirkt in jedem Fall distanzierter. Sie wurde früher in Ausnahmefällen als Ausweichmöglichkeit verwendet, wenn der Schreiber das Gefühl hatte, ein freundlicher Gruß sei nicht angebracht. Klassische Grußformeln:
Mit freundlichen Grüßen: etwas altbacken.
Freundliche Grüße: modernere Version.
Viele Grüße: neutrale, gängige Version.
Beste Grüße: persönlicher als die oben Genannten, nicht so vertraut wie “herzliche”
Herzliche Grüße: drückt große Wertschätzung aus.
Was sagt man in einem Schlusswort : Ein einfaches "Das war's" oder "Danke für Ihre Aufmerksamkeit" wird Deinem Publikum wahrscheinlich nicht in Erinnerung bleiben. Stattdessen kannst Du die Zusammenfassung Deiner Hauptpunkte, einen Call-to-Action oder eine einprägsame Schlussfolgerung verwenden, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Wie schreibt man positive Rückmeldung : Auf eine positive Nachricht von Ihnen freue ich mich. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Für ein persönliches Kennenlernen komme ich gerne zu Ihnen / stehe ich gerne zur Verfügung.
Wie formuliere ich eine höfliche Bitte
Mit einem höflichen Sie als Anrede klingt diese Form der Aufforderung hingegen geläufiger: Würden Sie mir bitte die Marmelade geben An die Stelle einer Frage kann auch ein im Konjunktiv I formulierter Wunschsatz treten: Seien Sie [bitte] vorsichtig! Antwort · Auskunft · Entgegnung · Erwiderung · Gegenbemerkung · Gegenrede · Reaktion · Rückmeldung · Rückäußerung · Widerrede ● Responsion lat. · Riposte lat. , ital. · Konter ugs.Best wishes („Herzliche/Liebe Grüße“) – informell und formell nutzbar. Best regards („Viele Grüße“) – informell und formell nutzbar. Regards – („Grüße“) – informell und formell nutzbar/ kann je nach Kontext etwas kühler wirken.
Was sagt man anstatt mit freundlichen Grüßen : Der Klassiker „Mit freundlichen Grüßen“ etwas aufgelockert
Viele Grüße. Beste Grüße. Mit besten Grüßen. Mit bester Empfehlung.
Antwort Wie beende ich eine professionelle Email? Weitere Antworten – Wie beendet man eine professionelle E-Mail
„Vielen Dank, dass Sie mich in Betracht ziehen“, „Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören“, oder „Mit freundlichen Grüßen“ geeignetere Optionen, besonders wenn du eine davon als abschließende Phrase in einer Jobsuche verwendest.Was schreibt man am Ende einer E-Mail Schlusssätze wie „Mit freundlichen Grüßen“, „Liebe Grüße“ oder „Viele Grüße“ können verwendet werden. Je nach Beziehung zum Kontakt und Anlass können auch persönlichere Grußformeln wie „Herzliche Grüße“ oder „Beste Grüße“ verwendet werden.Mit freundlichen Grüßen – die gängigste Formel. Noch etwas freundlicher und einen Schlag formeller. Herzliche Grüße – das ist eine schöne Verabschiedung, besonders nach einer Dankesmail. Wir wünschen/ Ich wünsche Ihnen alles Gute – Eine starke Wahl.
Wie beendet man ein offizielles Schreiben : Beispiele typischer Grußformeln:
Was gibt es noch außer mit freundlichen Grüßen
Klassische Grußformeln:
Welche Grußformel : Klassische Grußformeln für eine E-Mail
11.03.2022
Beispiele für gute Schlusssätze im Anschreiben
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Ich freue mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Für ein persönliches Kennenlernen stehe ich gern zur Verfügung, selbstverständlich auch per Video-Call. Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen.
![]()
E-Mail-Vorlage: Bitte um kurze Rückmeldung
Ich benötige [Informationen, die Sie benötigen], um [Grund für die Anfrage]. Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie mir Ihre Gedanken und Ihr Feedback zu diesem Thema mitteilen könnten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir bis zum [Datum] eine kurze Rückmeldung geben könnten.
Ist Best regards förmlich
Best wishes („Herzliche/Liebe Grüße“) – informell und formell nutzbar. Best regards („Viele Grüße“) – informell und formell nutzbar. Regards – („Grüße“) – informell und formell nutzbar/ kann je nach Kontext etwas kühler wirken.Zeitgemäße und persönlichere Alternativen
Weitere Alternativen zur gängigen Grußformel sind "Herzliche Grüße" sowie "Viele Grüße". Manchmal werden in geschäftlichen Briefen oder E-Mails auch Grußformeln mit Ortsangaben verwendet. Dadurch wirkt das Schreiben etwas persönlicher, bleibt aber gleichzeitig seriös.« – Mit »Hochachtungsvoll« können Sie beispielsweise Verärgerung, Ironie oder Ablehnung zum Ausdruck bringen; diese Grußformel wirkt in jedem Fall distanzierter. Sie wurde früher in Ausnahmefällen als Ausweichmöglichkeit verwendet, wenn der Schreiber das Gefühl hatte, ein freundlicher Gruß sei nicht angebracht.
![]()
Klassische Grußformeln:
Was sagt man in einem Schlusswort : Ein einfaches "Das war's" oder "Danke für Ihre Aufmerksamkeit" wird Deinem Publikum wahrscheinlich nicht in Erinnerung bleiben. Stattdessen kannst Du die Zusammenfassung Deiner Hauptpunkte, einen Call-to-Action oder eine einprägsame Schlussfolgerung verwenden, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Wie schreibt man positive Rückmeldung : Auf eine positive Nachricht von Ihnen freue ich mich. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Für ein persönliches Kennenlernen komme ich gerne zu Ihnen / stehe ich gerne zur Verfügung.
Wie formuliere ich eine höfliche Bitte
Mit einem höflichen Sie als Anrede klingt diese Form der Aufforderung hingegen geläufiger: Würden Sie mir bitte die Marmelade geben An die Stelle einer Frage kann auch ein im Konjunktiv I formulierter Wunschsatz treten: Seien Sie [bitte] vorsichtig!
![]()
Antwort · Auskunft · Entgegnung · Erwiderung · Gegenbemerkung · Gegenrede · Reaktion · Rückmeldung · Rückäußerung · Widerrede ● Responsion lat. · Riposte lat. , ital. · Konter ugs.Best wishes („Herzliche/Liebe Grüße“) – informell und formell nutzbar. Best regards („Viele Grüße“) – informell und formell nutzbar. Regards – („Grüße“) – informell und formell nutzbar/ kann je nach Kontext etwas kühler wirken.
Was sagt man anstatt mit freundlichen Grüßen : Der Klassiker „Mit freundlichen Grüßen“ etwas aufgelockert
Viele Grüße. Beste Grüße. Mit besten Grüßen. Mit bester Empfehlung.