Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner
Angesichts der hohen Preissteigerungen im Energiebereich hat die Bundesregierung viele Rentnerinnen und Rentner mit einer Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro brutto entlastet. Die Pauschale wurde im Dezember 2022 ausgezahlt.Um die 300 Euro zu bekommen, muss ein Antrag auf nachträgliche Auszahlung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See gestellt werden. Zwar sei die Energiepauschale den meisten Rentnerinnen und Rentnern bis zum 15. Dezember oder zum zweiten Termin Anfang 2023 automatisch überwiesen worden, heißt es dort.Was kann ich tun, wenn ich die Energiepreispauschale trotz Anspruch nicht erhalten habe Rentnerinnen und Rentner, die die Energiepreispauschale trotz bestehendem Anspruch nicht erhalten haben, können einen Antrag auf nachträgliche Auszahlung stellen. Der Antrag ist in der Zeit vom 9. Januar 2023 bis 30.
Was muss ich tun um die 300 € Energiepauschale zu bekommen : Wie bekomme ich die Energiepauschale In der Regel erhalten Sie die Energiepauschale automatisch über Ihre Lohn- oder Gehaltsabrechnung. Selbstständige und Freiberufler sowie Freiberuflerinnen können die 300 Euro vom Staat dagegen einfach bei ihrer Steuer-Vorauszahlung im jeweiligen Quartal abziehen.
Werden die 300 Euro für Rentner mit der Rente ausgezahlt
Die Energiepreispauschale wurde automatisch auf das Konto ausgezahlt, auf das auch die regelmäßigen Rentenzahlungen erfolgen. Die Energiepreispauschale wurde für Rentnerinnen und Rentner der knappschaftlichen Rentenversicherung durch die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ausgezahlt.
Welche Rentner bekommen die 300 € nicht : Rentner, die am 1.12.2022 keinen Anspruch auf eine gesetzliche Rente haben, haben keinen Anspruch auf die 300 Euro Energiepreispauschale. Rentner und Pensionsbeziehende mit dauerhaften Wohnsitz im Ausland. Vorruhestands-Rentner die noch keine gesetzliche Rente beziehen, aber Vorruhestandsgeld beziehen oder erhalten.
300 Euro Energiepauschale sollen Rentnerinnen und Rentner erhalten. Wer aber trotz Ruhestand arbeitet, werde die Zahlung gleich zweimal erhalten, bestätigte das Sozialministerium dem ARD-Hauptstadtstudio. Energiepreispauschale für Rentner: Letzte Antragsfrist am 30.06.23: Erste Zahlung am 07.12.2022. Die erste Zahlung der 300€ Energiegeld gab es für Millionen Rentner am 07.12.2022. Dann gab es die zweite Zahlung Anfang Januar 2023.
Wo trage ich die Energiepauschale für Rentner ein
Für die Eintragung der Energiepreispauschale gibt es keinen gesonderten Bereich im Formular für die Steuererklärung. Es gilt also: die 300 Euro Energiepreispauschale müssten in der Angabe Ihrer gesamten Bruttorente für das Jahr 2022 mit einberechnet sein und auch so in Ihrer Steuererklärung eingetragen werden.300 Euro EPP nicht erhalten: Das ist zu tun
Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie Ihre Lohnzettel ab September 2022, ob Sie die Pauschale erhalten haben. Grundsätzlich musste die EPP aber nicht unbedingt im September ausbezahlt werden. Auch eine spätere Auszahlung ist möglich.Die EPP für Rentner ist nicht steuerfrei. Sie muss zum versteuendem Renteneinkommen oder Arbeitseinkommen dazugerechnet werden. Ob und in welcher Höhe es zu einer Versteuerung der 300€ kommt, wird sich erst in einer Steuererklärung für 2022 im jahr 2023 für viele Rentenbezieher herausstellen. Rentnerinnen und Rentner, die antragsberechtigt sind, aber bis heute keine Energiepreispauschale überwiesen bekommen haben, können bis zum 30. Juni 2023 einen Antrag auf nachträgliche Auszahlung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) stellen.
Welche Rentner die 300 Euro zweimal kassieren dürfen : Rentnerinnen und Rentnern, die nebenbei noch arbeiten – die zum Beispiel einen Minijob haben – und bereits im September 300 Euro Energiepreispauschale über ihren Arbeitgeber erhalten haben, dürfen sich freuen. "Diese Personen haben trotzdem Anspruch auf die Zahlung im Dezember", betont die Deutsche Rentenversicherung.
Welche Rentner bekommen die Einmalzahlung von 5000 € : Die Einmalzahlung ist für Rentner und Rentnerinnen gedacht, die am 1. Januar 2021 weniger als 830 Euro netto an gesetzlichen Renten (nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen) erhalten haben UND: entweder Spätaussiedler (§ 4 Bundesvertriebenengesetz)
Kann Rentner 2 mal Energiepauschale
Energiepauschale doppelt: In diesen Fällen erhalten Rentner die Einmalzahlung doppelt. Heißt also: Wer trotz Rente im Jahr 2022 erwerbstätig ist oder war, oder erst nach September 2022 in den Ruhestand geht, erhält die Pauschale doppelt – sie ist allerdings in beiden Fällen steuerpflichtig. Eine gesonderte Eintragungsmöglichkeit für die bereits ausgezahlte EPP oder zur Beantragung der Auszahlung der EPP für Erwerbstätige ist in den Erklärungsvordrucken 2022 und in ELSTER nicht vorgesehen.Hierfür müssen Sie lediglich den „Mantelbogen“ der Steuererklärung sowie die Zeilen 13 und 14 der Anlage „Sonstiges“ ausfüllen.
Woher weiss ich ob ich die Energiepauschale bekommen habe : Auch Arbeitnehmer, die ihre EPP noch nicht über den Arbeitgeber erhalten haben, bekommen sie anhand ihrer Angaben mit der Abgabe einer Einkommensteuererklärung für das Jahr 2022. Ein besonderer Antrag ist nicht erforderlich. Im Steuerbescheid wird dann neben der Einkommensteuer auch die EPP festgesetzt.
Antwort Wie bekommen die Rentner die 300 €? Weitere Antworten – Wann gibt es die 300 € für Rentner
Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner
Angesichts der hohen Preissteigerungen im Energiebereich hat die Bundesregierung viele Rentnerinnen und Rentner mit einer Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro brutto entlastet. Die Pauschale wurde im Dezember 2022 ausgezahlt.Um die 300 Euro zu bekommen, muss ein Antrag auf nachträgliche Auszahlung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See gestellt werden. Zwar sei die Energiepauschale den meisten Rentnerinnen und Rentnern bis zum 15. Dezember oder zum zweiten Termin Anfang 2023 automatisch überwiesen worden, heißt es dort.Was kann ich tun, wenn ich die Energiepreispauschale trotz Anspruch nicht erhalten habe Rentnerinnen und Rentner, die die Energiepreispauschale trotz bestehendem Anspruch nicht erhalten haben, können einen Antrag auf nachträgliche Auszahlung stellen. Der Antrag ist in der Zeit vom 9. Januar 2023 bis 30.
![]()
Was muss ich tun um die 300 € Energiepauschale zu bekommen : Wie bekomme ich die Energiepauschale In der Regel erhalten Sie die Energiepauschale automatisch über Ihre Lohn- oder Gehaltsabrechnung. Selbstständige und Freiberufler sowie Freiberuflerinnen können die 300 Euro vom Staat dagegen einfach bei ihrer Steuer-Vorauszahlung im jeweiligen Quartal abziehen.
Werden die 300 Euro für Rentner mit der Rente ausgezahlt
Die Energiepreispauschale wurde automatisch auf das Konto ausgezahlt, auf das auch die regelmäßigen Rentenzahlungen erfolgen. Die Energiepreispauschale wurde für Rentnerinnen und Rentner der knappschaftlichen Rentenversicherung durch die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ausgezahlt.
Welche Rentner bekommen die 300 € nicht : Rentner, die am 1.12.2022 keinen Anspruch auf eine gesetzliche Rente haben, haben keinen Anspruch auf die 300 Euro Energiepreispauschale. Rentner und Pensionsbeziehende mit dauerhaften Wohnsitz im Ausland. Vorruhestands-Rentner die noch keine gesetzliche Rente beziehen, aber Vorruhestandsgeld beziehen oder erhalten.
300 Euro Energiepauschale sollen Rentnerinnen und Rentner erhalten. Wer aber trotz Ruhestand arbeitet, werde die Zahlung gleich zweimal erhalten, bestätigte das Sozialministerium dem ARD-Hauptstadtstudio.
![]()
Energiepreispauschale für Rentner: Letzte Antragsfrist am 30.06.23: Erste Zahlung am 07.12.2022. Die erste Zahlung der 300€ Energiegeld gab es für Millionen Rentner am 07.12.2022. Dann gab es die zweite Zahlung Anfang Januar 2023.
Wo trage ich die Energiepauschale für Rentner ein
Für die Eintragung der Energiepreispauschale gibt es keinen gesonderten Bereich im Formular für die Steuererklärung. Es gilt also: die 300 Euro Energiepreispauschale müssten in der Angabe Ihrer gesamten Bruttorente für das Jahr 2022 mit einberechnet sein und auch so in Ihrer Steuererklärung eingetragen werden.300 Euro EPP nicht erhalten: Das ist zu tun
Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie Ihre Lohnzettel ab September 2022, ob Sie die Pauschale erhalten haben. Grundsätzlich musste die EPP aber nicht unbedingt im September ausbezahlt werden. Auch eine spätere Auszahlung ist möglich.Die EPP für Rentner ist nicht steuerfrei. Sie muss zum versteuendem Renteneinkommen oder Arbeitseinkommen dazugerechnet werden. Ob und in welcher Höhe es zu einer Versteuerung der 300€ kommt, wird sich erst in einer Steuererklärung für 2022 im jahr 2023 für viele Rentenbezieher herausstellen.
![]()
Rentnerinnen und Rentner, die antragsberechtigt sind, aber bis heute keine Energiepreispauschale überwiesen bekommen haben, können bis zum 30. Juni 2023 einen Antrag auf nachträgliche Auszahlung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) stellen.
Welche Rentner die 300 Euro zweimal kassieren dürfen : Rentnerinnen und Rentnern, die nebenbei noch arbeiten – die zum Beispiel einen Minijob haben – und bereits im September 300 Euro Energiepreispauschale über ihren Arbeitgeber erhalten haben, dürfen sich freuen. "Diese Personen haben trotzdem Anspruch auf die Zahlung im Dezember", betont die Deutsche Rentenversicherung.
Welche Rentner bekommen die Einmalzahlung von 5000 € : Die Einmalzahlung ist für Rentner und Rentnerinnen gedacht, die am 1. Januar 2021 weniger als 830 Euro netto an gesetzlichen Renten (nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen) erhalten haben UND: entweder Spätaussiedler (§ 4 Bundesvertriebenengesetz)
Kann Rentner 2 mal Energiepauschale
Energiepauschale doppelt: In diesen Fällen erhalten Rentner die Einmalzahlung doppelt. Heißt also: Wer trotz Rente im Jahr 2022 erwerbstätig ist oder war, oder erst nach September 2022 in den Ruhestand geht, erhält die Pauschale doppelt – sie ist allerdings in beiden Fällen steuerpflichtig.
![]()
Eine gesonderte Eintragungsmöglichkeit für die bereits ausgezahlte EPP oder zur Beantragung der Auszahlung der EPP für Erwerbstätige ist in den Erklärungsvordrucken 2022 und in ELSTER nicht vorgesehen.Hierfür müssen Sie lediglich den „Mantelbogen“ der Steuererklärung sowie die Zeilen 13 und 14 der Anlage „Sonstiges“ ausfüllen.
Woher weiss ich ob ich die Energiepauschale bekommen habe : Auch Arbeitnehmer, die ihre EPP noch nicht über den Arbeitgeber erhalten haben, bekommen sie anhand ihrer Angaben mit der Abgabe einer Einkommensteuererklärung für das Jahr 2022. Ein besonderer Antrag ist nicht erforderlich. Im Steuerbescheid wird dann neben der Einkommensteuer auch die EPP festgesetzt.