Diese typische Konversation kennen Sie sicher auch: "Wie geht's dir" – "Gut und selbst" – "Ja, auch gut, danke." Wenn man jemanden nur aus Höflichkeit nach seiner Gemütslage fragt, mag dieser Smalltalk absolut angemessen sein.Theoretisch kannst du die Frage immer so beantworten, wie du möchtest. Geht es dir gut, kannst du die Frage natürlich mit einem “Gut, danke. Und selbst” beantworten. Aber auch wenn es dir nicht gut geht, kannst du ehrlich mit “Ganz okay” antworten.
alles in Ordnung bei dir (meist ironisch) (ugs.) · alles okay (so weit) (ugs.) · geht's noch (ugs.) ·
worum geht's · um was geht es (denn) · was hast du ·
etwas stimmt nicht (mit) · (etwas) haben · (es) stimmt was nicht (mit) ·
Alle anzeigen.
Wie kann man Fragen ob es einem gut geht : Alternativen, um ein Gespräch zu starten
Was war dein Highlight heute
Was fehlt noch, damit dieser Tag zum besten deines Lebens wird
Was treibt dich in letzter Zeit an
Wer / Was hat dich in letzter Zeit inspiriert
Welcher Gedanke hat sich dir heute eingeprägt
Hast du heute über etwas Weltbewegendes nachgedacht
Wie geht es dir heute Antwort
Alles in Ordnung, danke der Nachfrage (= für das Fragen). Ganz gut. Danke.
Warum fragt man wie geht es dir : Wenn man “wie geht es Dir ”fragt, zeigt man dem Gesprächspartner das Interesse und die Bereitschaft, zuzuhören. Die Art und Weise, wie man antwortet, hängt von der Tiefe der Beziehung zu dem Gegenüber ab.
Sie wird meist als Gesprächseinstieg verwendet. Die Frage zielt nicht auf eine bestimmte Sache ab, sondern lässt Interpretationsspielraum. In der Regel möchte Ihr Gegenüber jedoch damit herausfinden, wie es Ihnen geht oder ob es etwas Neues gibt. Sie können darum zum Beispiel mit "Gut, und dir" antworten. Eine W-Frage kann mit folgenden Worten beginnen:
Wer
Wem
Wen
Wessen
Wie
Wann
Wo
Welche
Was soll man antworten Wenn jemand was geht sagt
Was antwortet man auf "Was geht" Die besten Ideen
In der Regel möchte Ihr Gegenüber jedoch damit herausfinden, wie es Ihnen geht oder ob es etwas Neues gibt. Sie können darum zum Beispiel mit "Gut, und dir" antworten. Alternativ können Sie erzählen, was Sie gerade machen bzw.Er ist neugierig auf dich
Fragt er aber ehrlich interessiert, wie es dir geht und was in deinem Leben so vor sich geht, deutet das daraufhin, dass er sich wirklich für dich interessiert.Wird oft als rein rhetorische Frage und Höflichkeitsfloskel zur Begrüßung benutzt, ohne wirklich an dem Befinden des Gegenübers interessiert zu sein. Nebenformen: wie gehts dir, wie gehts. Springe einfach zu dem Abschnitt, der dich am meisten interessiert.
Ich bin so gut, dass ich praktisch ein Einhorn bin!
Ich bin wie eine Kartoffel, die nur abkühlt und geröstet wird.
Mir geht es so gut wie einem Eichhörnchen mit einem Geheimvorrat an Eicheln.
Wie Fragen Beispiel : W-Fragen in unterschiedlichen Kommunikationssituationen
Kommunikationssituation
Anwendung von W-Fragen
Persönliches Gespräch
„Wie war dein Tag“, „Was hast du am Wochenende gemacht“
Berufliches Meeting
„Wer ist für dieses Projekt verantwortlich“, „Wann muss es abgeschlossen sein“
Was sind gute Fragen : 25 Fragen für tiefgründige Gespräche
Wie geht es dir wirklich
Wie sieht dein perfekter Tag aus
Wofür bist du in deinem Leben dankbar
Welche Erfahrung hat dich am meisten geprägt
Auf welche deiner Eigenschaften bist du stolz
Was bedeutet Erfolg für dich
Was würdest du tun, wenn du nicht Scheitern könntest
Was Antworten auf Frage wie es einem geht
Von „sehr gut“ 😊 bis „in Ordnung / okay“😐
Mir geht es super/sehr gut! Alles bestens! ugs.: Alles paletti! Komplimente zur Persönlichkeit
Ich bin beeindruckt, wie du das alles meisterst.
Bei dir kann ich ich selbst sein.
Ich liebe deinen Humor.
Mit dir habe ich immer Spaß, egal was wir machen oder wo wir sind.
Ich bin froh, dass es dich in meinem Leben gibt, ich weiß das sehr zu schätzen.
Er ist aufmerksam und hört dir zu
Ist er verliebt, wird er sich nämlich jedes kleine Detail merken. Männer, die Interesse an dir und deinem Leben haben, stellen Fragen, wollen alles über dich wissen und erzählen auch gerne aus ihrem Leben. Schließlich wollt ihr euch ja kennenlernen.
Was antwortet man auf Wie geht’s wie steht’s : geht es dir wieder besser geht es dir wieder besser. antwort ja zum glück geht es mir wieder besser. kennst du noch weitere alternativen. schreibt es in die kommentare.
Antwort Wie Fragen wie es jemandem geht? Weitere Antworten – Wie fragt man wie es jemanden geht
Diese typische Konversation kennen Sie sicher auch: "Wie geht's dir" – "Gut und selbst" – "Ja, auch gut, danke." Wenn man jemanden nur aus Höflichkeit nach seiner Gemütslage fragt, mag dieser Smalltalk absolut angemessen sein.Theoretisch kannst du die Frage immer so beantworten, wie du möchtest. Geht es dir gut, kannst du die Frage natürlich mit einem “Gut, danke. Und selbst” beantworten. Aber auch wenn es dir nicht gut geht, kannst du ehrlich mit “Ganz okay” antworten.
Wie kann man Fragen ob es einem gut geht : Alternativen, um ein Gespräch zu starten
Wie geht es dir heute Antwort
Alles in Ordnung, danke der Nachfrage (= für das Fragen). Ganz gut. Danke.
Warum fragt man wie geht es dir : Wenn man “wie geht es Dir ”fragt, zeigt man dem Gesprächspartner das Interesse und die Bereitschaft, zuzuhören. Die Art und Weise, wie man antwortet, hängt von der Tiefe der Beziehung zu dem Gegenüber ab.
Sie wird meist als Gesprächseinstieg verwendet. Die Frage zielt nicht auf eine bestimmte Sache ab, sondern lässt Interpretationsspielraum. In der Regel möchte Ihr Gegenüber jedoch damit herausfinden, wie es Ihnen geht oder ob es etwas Neues gibt. Sie können darum zum Beispiel mit "Gut, und dir" antworten.
![]()
Eine W-Frage kann mit folgenden Worten beginnen:
Was soll man antworten Wenn jemand was geht sagt
Was antwortet man auf "Was geht" Die besten Ideen
In der Regel möchte Ihr Gegenüber jedoch damit herausfinden, wie es Ihnen geht oder ob es etwas Neues gibt. Sie können darum zum Beispiel mit "Gut, und dir" antworten. Alternativ können Sie erzählen, was Sie gerade machen bzw.Er ist neugierig auf dich
Fragt er aber ehrlich interessiert, wie es dir geht und was in deinem Leben so vor sich geht, deutet das daraufhin, dass er sich wirklich für dich interessiert.Wird oft als rein rhetorische Frage und Höflichkeitsfloskel zur Begrüßung benutzt, ohne wirklich an dem Befinden des Gegenübers interessiert zu sein. Nebenformen: wie gehts dir, wie gehts.
![]()
Springe einfach zu dem Abschnitt, der dich am meisten interessiert.
Wie Fragen Beispiel : W-Fragen in unterschiedlichen Kommunikationssituationen
Was sind gute Fragen : 25 Fragen für tiefgründige Gespräche
Was Antworten auf Frage wie es einem geht
Von „sehr gut“ 😊 bis „in Ordnung / okay“😐
Mir geht es super/sehr gut! Alles bestens! ugs.: Alles paletti!
![]()
Komplimente zur Persönlichkeit
Er ist aufmerksam und hört dir zu
Ist er verliebt, wird er sich nämlich jedes kleine Detail merken. Männer, die Interesse an dir und deinem Leben haben, stellen Fragen, wollen alles über dich wissen und erzählen auch gerne aus ihrem Leben. Schließlich wollt ihr euch ja kennenlernen.
Was antwortet man auf Wie geht’s wie steht’s : geht es dir wieder besser geht es dir wieder besser. antwort ja zum glück geht es mir wieder besser. kennst du noch weitere alternativen. schreibt es in die kommentare.